Zitat Zitat von Mexchen Beitrag anzeigen
Es wird verlangt, dass sie sich dort benehmen, wie im wirklichen Leben und somit dort ihr "wahres" Gesicht zeigen. Wie soll denn sowas gehen? Da sind Mio. von Eindrücken, Gerüchen, fremden Menschen und Hunden, etc. pp. und Monsieur und Madame sollen da total gelassen durch?
Wenn man mich fragt - ja, bitte!
Wobei ich einschränken möchte: Ich hätte gerne Hunde in der Zucht, die auch und gerade in (auch solchen) Stresssituationen handhabbar bleiben. "100% Gelassenheit" verlange ich nicht. Aber ich würde mir Gehorsam und Aggressionsfreiheit (okay, sagen wir -armut) auch in Situationen wünschen, in denen genau das schwer fällt.

Hunde à la
- "Mein Hund hört immer, außer wenn ..."
- "Mein Hund beißt nicht, außer wenn ..." (ein Kind mit 'ner Base Cap kommt??)
... gibt es doch schon genug, oder?

Klar spielt Erziehung eine große Rolle.
Aber ich werde mit 'nem Kaltblüter auch bei allerbestem Training gegen ein Englisches Vollblut kein Galopprennen gewinnen. Und ich werde erzieherisch mit einem Hund umso mehr Schwierigkeiten haben, je "durchgeknallter " die Eltern und Großeltern schon sind.

LG
Tina
(vielleicht naiv - seht es mir nach, es ist der Umgang mit einem "Zauberhund"!)