Hallo ihr Lieben.

Ich gestehe dass ich keinerlei Kenntnis von Zucht und Vererbung habe. So viel nur Vorweg.

Tina/Dissens hat meine Hündin Angel als Welpette einmal gesehen als sie mich besucht hat.
Damals war Angel sehr distanzlos, geradezu aufdringlich Tina`s erwachsener Hündin gegenüber.
Wer uns kennt, der weiß, dass wir mit diversen Aggressionen von Angel zu tun hatten, die sie im Welpenalter (!!!) zeigte.

Heute zeigt sich das Bild von Angel, jetzt 15 Monate alt, in einem anderen Licht. Sie zeigt gutes bis sehr gutes Sozialverhalten, der Welpe unserer Freunde wurde nach kurzem abchecken bei der ersten Begegnung geliebt und beschnuffelt, abgesabbert und die Ohren bekam er gewaschen.
Er durfte sogar ein Stöckchen von Angel klauen, ohne dass sie auch nur einen Hauch von Ressourcenverteidigung zeigte.

Begegnungen mit fremden Hunden sind kein Problem, je nachdem wie von mir gewünscht gehen wir vorbei, lassen passieren oder es darf gespielt werden.
Selbst bellende Hunde werden relativ, nicht völlig, gelassen mit Nichtachtung gestraft. Gelegentlich fällt sie jedoch wieder in ihr altes Verhaltensmuster zurück, steht in der Leine, bellt was das Zeug hält und ist für einen kurzen Moment out-of-order.
Dank meiner konditionierten Entspannung kriegt sich Angel dann aber innerhalb kürzester Zeit wieder ein, und sie kann sich wieder auf mich konzentrieren.
Was ich damit eigentlich sagen will ist: wir sehen nur das Endergebnis einer Erziehungsarbeit.
Wie sich der zukünftige Zuchthund als Welpe/Junghund verhalten hat, wissen wir in der Regel nicht. Und DA liegt doch das ursprüngliche Wesen des Hundes.
Mir ist völlig bewußt, dass Angel im Zeifelsfall wieder in ihre genetische Überlebensstrategie zurückfallen kann.
Und die lautet eben beim einen Hund Flucht, beim anderen Unterwerfung, und beim nächsten Aggression.

Aber welchem Hund, der mit viel Zeit und Geduld erzogen wurde sieht man schon an welches genetisch vererbte Verhalten er im Zweifelsfall zeigt?
Wieviel Generationen zurück müßte man gehen um eine überzogene Aggression genetisch weitestgehend ausschließen zu können?
Erziehung ist nicht alles...

Lieber Gruß
Betty