Hallo,

ganz ehrlich: ob ein nicht korrekter Welpe letztlich 200,- oder 500,- Euro weniger kostet als ein "korrekter" (bis zur Zuchtzulassung kann sich an diesem Zustand ja auch noch was ändern - Welpe = Wundertüte), ist doch eigentlich völlig egal. Wie Claudia schon geschrieben hat: der Züchter muß super sein, die Eltern und der Welpe gesund und wesensmäßig gut drauf.
Samba hat 1500,- € gekostet vor 5 Jahren, war korrekt und aus VDH-Zucht. Ich kannte ihn seit er zwei Wochen alt war - wenn er nach der Wurfabnahme doch nicht korrekt gewesen wäre, hätte ich für ihn auch dasselbe bezahlt - ich wollte einfach genau diesen Hund und er hat vom Züchter nicht weniger Aufmerksamkeit und Liebe bekommen als seine Geschwister.
Als wir drei Jahre später unseren Sloughi Yuri ausgesucht haben - aus einer sehr liebevollen VDH-Zucht, die in 20 Jahren nur 8 sehr sorgfältig geplante Würfe gezüchtet hat - haben wir nicht einmal nach dem Preis gefragt. Wir haben ihn erst erfahren, als wir am Abholtag den Kaufvertrag gemacht haben. Yuris Züchterin lächelte nur und meinte: "Naja im Vergleich zu einem RR ist das hier eher ein Schnäppchen". Yuri - einer von nur 36 Sloughi-Welpen, die im Jahr 2005 in Deutschland das Licht der Welt erblickten, aus einer Top-Verpaarung mit sehr alten Blutlinien - kostete 1000,- €.

Leute, lasst euch nicht in die "es gibt noch andere Interessenten - entscheiden sie jetzt"-Nummer reinziehen - so läuft das vielleicht beim Gebrauchtwagenhändler aber sicher nicht beim Züchter meiner Wahl...

Grüsse
Nadja & die Jungs