ich stelle nicht in abrede das der aufwand eine schar welpen grosszuziehen einiges kostet mal von den kosten abgesehen die der hündinenhalter hat bis die racker da sind. ich sehe das jedesmal bei meinem rr züchter. der desgleichen mit seiner frau noch den wohlverdienten jahresurlaub opfert.
trotzdem sind mir als gebrauchshundeführer die preise zu hoch. wenn mein kurzhaar dann mal ausgebildet ist gibt´s ja wieder einen rr da ich der rasse verfallen bin und ich werd wohl in den sauren apfel beissen für dann vielleicht fast 2000 teuronen eine wundertüte kaufen.
@bärbel
so sehe ich bei einem gewissen anteil züchter auch
und deine vorstellung das die kosten des fertigen vorstehhundes sich auf die zeit und das now how der ausbildung beziehen ist so richtig. meine eibe hat heut wenn ich sie verkaufen würde mit allen prüfungen und einem alter von vier jahren auch einen wert ca. 2500 bis 3000 euro (der wert bezieht sich auf die kosten die mir die jagdhaftplicht bezahlen müsste wenn etwas passieren würde) aber wer gibt schon ein stück herzblut von sich her
Lesezeichen