Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 75 von 303
Like Tree5Likes

Thema: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

  1. #51
    Andiman99
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Jetzt mach ich doch mal ein ganz anderes Fass auf:
    ich finde die Preise von 1500€ gut. Allein aus dem Grund: in meiner Bekanntschaft haben sich zwei Pärchen trotz dringendem abraten von mir einen Mischling geholt. Kosten 150€ und 300€. Ich habe ihnen von Anfang an gesagt, dass das Ding in die Hose geht, weil sie zu wenig Zeit haben und sich ein Hund nunmal nicht von allein erzieht, weil er krank werden könnte, weil sie sich nicht richtig mit beschäftigt haben und, und, und ...
    Was ist passiert? Puh, die Hundeerziehung ist ja so anstrengend. Ach du Schreck und jetzt mit den Zwillingen die ja bald kommen geht das gar nicht mehr. Der Hund wird abgegeben. Ist aber nicht so schlimm, hat ja nur 150€ bzw. 300€ gekostet. Da ist das abgeben ein rein wirtschaftlicher Aspekt. Wenn man sich so ein Tierchen für 1500€ kauft, denkt man schon eher nach.

    Aber auch dann müßten die Preise für alle Rassen ähnlich sein und höchstens noch für ganz besondere Champions- und für Leistungszucht nach oben gehen.

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rabauken
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    im Rottal
    Beiträge
    339

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo, wir haben für unseren ridgi der einen Knick im Schwanz hat, das selbe bezahlt wie für einen ohne. Hatte die selben fragen wie du. Ich bereuhe es keine Sekunde. Er hat die selben Eltern und ist nicht schlechter als seine Geschwister. Und du kannst einen korrekten kaufen und dann stimmen die Zähne nicht, bringst ihn auch nicht zurück oder? So besonders wie er aussieht ist er auch. Übrigens knickt sein Ohr auch und er ist ziemlich klei. Aber Super schlau und brav trotz tollen trieb. Liebe gruesse enny und die rabauken

  3. #53
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Anreas, unser RR Rüde der abgeschoben wurde hat auch mal richtig Geld gekostet, trotzdem hat es ihn nicht davor bewahrt, sein Heim zu verlieren ( denk mal bei uns hat er es jetzt besser), unsere RR Hündin hat keinen korrekten Ridge und war "billiger",aber sie ist der schönste Hündin der Welt (eine echte Lady)
    Uns wurde für sie mal ein guter Preis geboten, unsere Antwort:
    so viel Geld gibts nicht auf dieser Welt um sie zu bekommen.
    Und ganz nebenbei, die Zwei sind jetzt ein "Herz und eine Seele"
    und wir sind auch glücklich.
    Schliesse mich damit den vielen Aussagen meiner Vorschreiber an!
    milson und diamonds

  4. #54
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    @Andi

    Unbelehrbare, dumme, gleichgültige, gemütliche (usw...) Hundekäufer sind nicht immer gleichzeitig arm !!!

    Beim vorschnellen Abgeben von Hunden beim Auftreten von Problemen hilft der hohe Preis nur bedingt.

    Wenn einem das Tier dann lästig wird, ist der Preis nebensächlich, denn niemand schlägt sich mit einem "Vieh" rum, und wenn es noch so teuer war. Dann setzt man es nämlich für ne Mörderkohle in dhd24 und der nächste Dumme kauft es ihnen garantiert ab.

    Öhm....vielleicht sollte das hier alles mal OT gesetzt werden
    LG Maraike
    Geändert von Bono2006 (29.07.2008 um 14:03 Uhr)

  5. #55
    Andiman99
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Bono2006 Beitrag anzeigen
    Öhm....vielleicht sollte das hier alles mal OT gesetzt werden LG Maraike
    Nö warum? Du hast ja recht.
    Ich betrachte das ja auch nur aus Sicht eines Dörflers wo es eigentlich üblich ist sich -wenn schon einen Hund- dann einen billigen Mischling vom Bauernhof zu kaufen ohne sich weiter zu informieren.
    So "Luxushunde" gibt es hier eigentlich nicht.

    Aber Dummheit geht eben nicht immer mit Armut einher. Da stimme ich dir zu, habe aber aufgrund meiner Sichtweise gar nicht daran gedacht.

  6. #56
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    28.07.2008
    Ort
    Arnsberg
    Alter
    44
    Beiträge
    4

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Musste für meinen auch 1400 zahlen.Stimmt einige Züchter nehmen weniger, aber mein kleiner ist jeden Cent wert!!!!

  7. #57
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von baerbel.baumann Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wie alt ist der Hund dann, wenn erschon einige Prüfungen hat. Ich denke da kostet nicht der Hund dan sich, sondern die Zeit und das Fachwissen, dass da rein gesteckt wurde. Oder lieg ich falsch? Ein Tier, dass ausgebildet ist kostet einfach.

    Beim RR -Welpen hält sich die Zeit in Grenzen (8 Wochen plus) unfd geht ca x 10.

    Ich denke auch, dass da viele den schnellen Euro (und bitte am Finanzamt vorbei- bösartige Unterstellung ich weiß, aber oft zutreffend) machen möchten.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa
    Wenn ein Ausbilder richtig ran geht und da es um Geld geht, werden die Hunde nicht geschont, da wird mit Zwang auf Teufel komm raus gearbeitet, dauert es maximal 1,5 Jahre und der Hund hat die nötigen Prüfungen. Der Preis liegt dann, wie schon geschrieben, im fünfstelligen Bereich (so ca. 10 RR-Welpen und mehr) und wird von Leuten gezahlt, die sich mit einem Jagdhund keine Arbeit machen wollen und daher einen "fertigen" Hund benötigen.

    Wer etwas billiges sucht, soll sich weiter seine Mixe aus Bullterrier und RR oder ähnlichem suchen, es wird NIEMAND GEZWUNGEN sich einen VDH-RR zu kaufen und so weit ich orientiert bin, war ein solcher Welpe noch niemals für einen Menschen lebenswichtig, wer diese Preise zahlt, der zahlt sie freiwillig, weil er es zahlen möchte, Ausweichmöglichkeiten gibt es doch genügend.
    Geändert von Ullrich (29.07.2008 um 17:21 Uhr)
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  8. #58
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.07.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    16

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    A L S O...... ich habe ja nicht gewußt, welche Lawine ich mit meiner Frage lostrete......

    DANKE für alle Beiträge, Sie haben uns nochmal zum Nachdenken gebracht!

    zu ein paar Sachen möchte ich gerne Stellung beziehen:

    - Ihr habt Recht, wir nehmen das Tempo raus und hoffen DEN Züchter zu finden, bei dem wir dann eben sooo lange warten, bis es nochmal zu nem Wurf kommt bzw. wir werden auch bei RR in Not immer wieder reinschauen.
    (falls jemand nen Tipp hat bzgl. Züchter immer raus damit, gerne auch per privater Nachricht)

    - an alle Züchter, die sich durch meine simple Frage persönlich angesprochen (angeprangert) fühlten und mir private Nachrichten schreiben in denen explizit alle möglichen Kosten aufsummiert werden - bis hin zur Hundeausrüstung für den Kofferrraum, weil der Hund+Welpen ja zum Tierarzt chauffiert werden muss usw.usw.
    Alles gut und Recht! Klar kostet die Welpenaufzucht Geld und ich möchte mir nicht anmaßen darüber zu urteilen, welche Kosten alle über den späteren Verkauf der Welpen wieder "reingeholt" werden müssen. Ich will auch gerne für den richtigen Welpen Geld bezahlen, auch 1500 EUR o.ä... Das ein RR ein Sümmchen kostet ist klar, und beim "richtigen" Welpen/ Hund weinen wir dem Geld auch keine Träne hinterher!!!

    Meine Frage war und ist nur ne frage von einem RR-Neuling an erfahrene RR-Halter, welche Preise "üblich" sind ob nun "korrekter od. inkorrekter" Welpe.
    Nichts anderes, bloß ne Frage!!!

    Also bitte keine privaten Nachrichten mehr mit Rechtfertigungen und ähnlichem.
    (Aber es ist doch interessant, wer sich alles den Schuh anzieht und meint, sich erklären zu müssen...)

    Also, nochmal Danke an alle Beitragsschreiber!!!

    (das nächste Mal bin ich vorsichtiger, was ich Frage ;->>>)

  9. #59
    Chefglotzer Copyright Avatar von melanie neth
    Registriert seit
    14.05.2001
    Ort
    GE
    Alter
    51
    Beiträge
    760

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    liebe foris,

    ich stelle nun mal eine ganz gewagte these/ frage in den raum:

    wenn ich für ein auto kein geld habe, dann kann ich es mir nicht leisten!
    *isch hätt auch gern son dicken fetten porsche- lach****

    ich weiss, da wird hier der ein oder andere aufschrein.... es ist natürlich kein "realer"
    vergleich- doch was ich damit aussagen möchte- der deutsche macht sich hin und wieder mehr gedanken über den kauf eines autos, was es nicht alles haben muss usw als über den kauf eines hundes.....

    nachdenkliche grüsse, melanie mit derwen gaaaaanz tief im herzen und nun east big ben

  10. #60
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Wer diese Diskussion mit wachem Verstand verfolgt (läuft ja schon über einige Zeit) hat bestimmt gemerkt: Es geht nicht darum, was Einzelne bereit sind zu bezahlen oder bezahlen können.

    Es geht darum, welche Auswirkungen die Preispolitik auf das Vermehrungsgeschehen insgesamt hat. Es geht um die Hunde, nicht um individuelle Befindlichkeiten. Es geht darum, weshalb innerhalb des VDH Rhodesians höher gehandelt werden als andere Rassen. Werden sie liebevoller betüddelt und wird noch mehr geputzt? Sind sie besser? Oder werden sie über den Preis zur "Besonderheit" manipuliert?


    Ute BB mit Scotty, Linux und MacK. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  11. #61
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von mine2008 Beitrag anzeigen
    (das nächste Mal bin ich vorsichtiger, was ich Frage
    weshalb denn? für hiesige verhältnisse ist man doch recht sanft mit dir umgegangen

    wenn es nur rechtfertigungen der züchter waren, ist es ja okay .... wir hatten schon die befürchtung, du bekommst welpen "angeboten".
    im benutzerprofil kanst du übrigens den empfang von PN's deaktivieren ;)
    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  12. #62
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Frage AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Ich glaube, es ist hier ja schon anhand von Beispielen verdeutlicht worden, daß für andere Rassen ähnliche Preise bezahlt werden.
    Was heißt Vermehrungsgeschehen? Soll das bedeuten, daß innerhalb der VDH-Vereine Vermehrung betrieben wird?
    Wenn man die Meldezahlen bei Ausstellungen sieht, kann man hier kaum noch von einer Besonderheit sprechen, Besonderheiten sind rar, der RR ist es nicht mehr, die Zeiten der Wartelisten sind schon lange vorbei.

    Er kostet halt was er kostet und so lange diese Preise frohen Mutes bezahlt werden, wird sich daran auch nichts ändern. Einen RR-Welpen bekommt man heute, je nach dem wo man ihn holt zwischen 300 und im Extremfall 2.500 €, wobei die teuersten nicht die Besten sein müssen, also eine Preispalette wie bei anderen Rassen auch, zumindest in der unteren Kategorie. Wo ist dann am Preisgeschehen das Besondere??
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  13. #63
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Auch wenn ich mich wiederhole...es gibt etliche Rassen, deren Preis mit dem des RR vergleichbar ist und es gibt etliche Rassen, die diesen überschreiten.

    Ich bin jetzt dann auch raus...mich langweilt diese Diskussion... schaut euch das Preisgefälle bei den Rassekatzen, Pferden etc...an... da ist das noch viel ausgeprägter. Und ein Vollblut frißt auch nicht mehr als ein Haflinger... (ja, okay...ich weiß was ein VB und ein Haflinger frißt...)

    Ich hab mich als es ernst mit Hundekauf wurde informiert - bei verschedenen Stellen wie es aus sieht mit dem Preis für den RR - und diesen muss ich nunmal bezahlen wenn ich einen haben möchte. So wie das bei vielen Dingen ist. Leg ich wert auf eine Markenjeans bin ich...120,- los - kauf ich eine bei H&M, C&A oder Hanni&Nanni reichen 30,-. Kauf ich ein 500g Steak im Dicounter zahl ich 4,99 kauf ich´s in Bioqualität... 15,99 man muss wissen worauf man Wert legt und worauf nicht und wenn ich einen RR mit so-und-solchen Vorfahren aus so-und-solcher Aufzucht möchte muss ich halt so-und-soviel auf den Tisch legen.

    Basta.

    LG Kerstin

  14. #64
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Reden AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    - an alle Züchter, die sich durch meine simple Frage persönlich angesprochen (angeprangert) fühlten und mir private Nachrichten schreiben in denen explizit alle möglichen Kosten aufsummiert werden - bis hin zur Hundeausrüstung für den Kofferrraum, weil der Hund+Welpen ja zum Tierarzt chauffiert werden muss usw.usw.
    Alles gut und Recht! Klar kostet die Welpenaufzucht Geld und ich möchte mir nicht anmaßen darüber zu urteilen, welche Kosten alle über den späteren Verkauf der Welpen wieder "reingeholt" werden müssen. Ich will auch gerne für den richtigen Welpen Geld bezahlen, auch 1500 EUR o.ä... Das ein RR ein Sümmchen kostet ist klar, und beim "richtigen" Welpen/ Hund weinen wir dem Geld auch keine Träne hinterher!!!


    (Aber es ist doch interessant, wer sich alles den Schuh anzieht und meint, sich erklären zu müssen...)


    Hihi, da hätte ich doch zu gerne Mäuschen gespielt
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  15. #65
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von mine2008 Beitrag anzeigen

    - Ihr habt Recht, wir nehmen das Tempo raus und hoffen DEN Züchter zu finden, bei dem wir dann eben sooo lange warten, bis es nochmal zu nem Wurf kommt bzw. wir werden auch bei RR in Not immer wieder reinschauen.
    >)
    So ist´s feeeeeeeeeein

    Einfach gaaanz viele Züchter anschauen (am besten wenn gerade keine Welpen da sind) lange Reden, gesunden Menschenverstand einschalten...und Geduld haben!

    Das wird dann sicher was!

    LG und viel Glück!

  16. #66
    Ohne Hunde Avatar von RauDi
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Langscheid
    Beiträge
    1.984

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Frage??
    Mal wieder so ein Thema an dem sich die Geister scheiden und wo man sich gerne dran hochzieht.?????
    Leute bleibt sachlich und fair.
    LG Falco u. Barbara,Die keine Ahnung von all dem hat.

  17. #67
    Andiman99
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Sachlich und fair? Ich finde, dass ist eine der am sachlichsten und fairsten geführten Dikussionen seit langem. Niemand wurde angegriffen oder angeprangert. So macht das Forum Spaß! Und das ist ernst gemeint.

  18. #68
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Ute BB Beitrag anzeigen
    Es geht darum, welche Auswirkungen die Preispolitik auf das Vermehrungsgeschehen insgesamt hat.

    DAS ist der springende Punkt.
    Und kommt jetzt bitte nicht mit: Die Kosten sind aber so hoch.

    Pro-Hund

  19. #69
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Andiman99 Beitrag anzeigen
    Sachlich und fair? Ich finde, dass ist eine der am sachlichsten und fairsten geführten Dikussionen seit langem. Niemand wurde angegriffen oder angeprangert. So macht das Forum Spaß! Und das ist ernst gemeint.



    So werde ich keinen Mate-Tee los
    Geändert von Bonsai (29.07.2008 um 20:56 Uhr)

  20. #70
    Ohne Hunde Avatar von RauDi
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Langscheid
    Beiträge
    1.984

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    OK Ihr Hab ja recht ...
    Wollte halt gerne auch mal meinen Senf dazu geben.
    Also weiter so.

    Und für Falco hab ich sicher nicht zuviel gezahlt.
    Für mich ist er jeden einzelnen Cent wert.
    Geändert von RauDi (29.07.2008 um 21:19 Uhr) Grund: Verbessern

  21. #71
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Marktheidenfeld/Unterfranken
    Beiträge
    28

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo,

    der Modehund Labrador z. B. kostet bei einem VDH-Züchter durchschnittlich 1200 bis 1500 Euro. In (fast) keinem europäischen Land sind Hundeliebhaber bereit, soooo viel Geld für einen Hund mit Papieren zu zahlen. In Zeiten, wo alle sparen müssen, kann sich eine Durchschnittsfamilie einen VDH-Labrador kaum mehr leisten. Sie gehen zum Vermehrer u. (da es ja ein "Rasse"hund sein muss, Rasse wird mit Klasse gleichgesetzt) kaufen dort eine arme Seele :-( Langsam sinken die Retriever-Preise, die Züchter bleiben auf ihren schon 12 Wochen alten Welpen sitzen.

    Viele Züchter, gewiss auch bei den RR`s, sprangen dankbar auf, als das Geschäft boomte. Jetzt dreht sich die Geschichte u. was bringt so etwas für die Rasse, nichts Gutes. Alles, was in kurzer Zeit schnell vermehrt (sorry) wird, kann nicht gut sein. Ich würde so einen hohen Welpenpreis nicht zahlen, da nicht gerechtfertigt u. die Qualität nicht stimmt.

    Gruss, Karin
    Geändert von Ruperta (30.07.2008 um 13:39 Uhr)

  22. #72
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von melanie neth Beitrag anzeigen
    ich stelle nun mal eine ganz gewagte these/ frage in den raum:

    wenn ich für ein auto kein geld habe, dann kann ich es mir nicht leisten!
    ich weiss, da wird hier der ein oder andere aufschrein.... es ist natürlich kein "realer"
    Ich finde den Vergleich gar nicht so schlecht . Führen wir ihn doch - angepasst an die Ausgangssituation von mine - weiter aus:
    Wenn ich mir bei eiinem Händler nun ein Auto OHNE Glas-Schiebe-Hub-Dach ausgesucht habe, werde ich sicher nicht den Aufpreis zahlen, den für eines MIT zahlen würde.
    Und wenn ich einen Haflinger toll finde, werde ich sicher auch nicht milde lächelnd das Scheckbuch zücken, wenn mir der Verkäufer einen Preis nennt, der für einen 1a-Dressurvererber angemessen wäre.

    Wo soll denn dieses ganze "Ein Hund ist sowieso unbezahlbar, also isses auch egal, was der Züchter verlangt; und Nachfragen kennzeichnet nur den Geizkragen" hinführen?
    ISSES denn egal? Fein! Ich mach 'ne RR-Zucht auf und verlange dann pro Welpen nicht 1200, nicht 1500, sondern am besten gleich 4000 Euronen. Ist ja egal. Echte Liebhaber zahlen das für ihren Liebling!

    Wollen wir so etwas?

    LG
    Tina
    Geändert von dissens (30.07.2008 um 14:22 Uhr) Grund: ein b vergessen
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  23. #73
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Marktheidenfeld/Unterfranken
    Beiträge
    28

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?


    ....und echte Liebhaber trauen sich auch nicht, nach dem Preis zu fragen. Was soll denn der Züchter denken u. vielleicht bekommt man den Welpen dann nicht, Interessenten stehen ja Schlange


    LG Karin

  24. #74
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Whisperer
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    463

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo,

    natürlich möchten wir nicht das die Preise ins Uferlose steigen. Ich denke die Vereine haben schon den Schritt in die richtige Richtung gemacht und einen max. Richtpreis von 1800 € angesetzt.
    Ich möchte aber andererseits auch nicht irgendwann einmal eine Statistik lesen, RR-Geburten haben die 10.000 Marke in Deutschland geknackt . Wenn die Zahlen richtig sind, die ich in einer Veröffentlichung mal gesehen haben dann bewegen sich die Schäferhunde bei 21.000 Geburten/Jahr, die RR bei 650 Geburten/Jahr.
    Ein Vorredner hatte geschrieben, das der RR keine Besonderheit mehr wäre, aufgrund der Meldezahlen bei Ausstellungen. Der Ansicht bin ich nicht, man bedenke die vor kurzem stattgefunde Clubschau von E.L.S.A hatte ca. 190 Anmeldungen, aufgeteilt in allen Altersklassen (Baby,-Veteranenklasse). Die Aussteller sind aus ganz Deutschland und der Nachbarschaft angereist. Ist das etwa zuviel ? Aber man darf auch hier nicht vergessen, das RR-Besitzer extrem "Ausstellungsgeil" sind, das belegen wiederum die steigende Meldezahlen. Man sieht aber auf den Ausstellungen zu ca. 70-80% immer die selben Gesichter, der Rest sind Neulinge.
    Man stelle sich jetzt einmal vor, die Retrieverfraktion wäre genauso Austellungsgeil, was hätten wir dort für Meldezahlen ?
    Wenn ich spaziergehe treffe ich fast alle 5-10 min. einen Retriever, Schäferhund, Jack Russel, Labrador etc. aber wie oft denn einen RR ?
    Ich denke die Nachfrage sollte schon ein bißchen über den Preis reguliert werden, damit der RR etwas Besonders bleibt. Hiermit meine ich aber nicht das man sich damit eine goldene Nase verdienen soll.
    Bin der Meinung, das der RR bei stark sinkendem Preis, zu einem "Anfängerhund" verkommt.

    Oder warum habt ihr Euch diesen "besonderen Hund" gekauft und keinen der obengenannten ?

    LG
    Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.



    Nietzsche

  25. #75
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo Tina und Karin,
    genauso denke ich auch... Nach dem Preis zu fragen scheint unhöflich zu sein. Und ich bin sicher kein Geizkragen, aber unkommentiert jeden Preis zahlen, halte ich auch nicht für richtig.


    Und Porschefahrer ( um mal bei dem Beispiel Auto zu bleiben ) sind nicht automatisch auch die besseren Fahrer, nur weil das Portemonnaie es hergibt.

    Ich finde, ein gut gezogener Rassehund sollte bezahlbar bleiben.
    Eine Freundin von mir mag unseren Hund/ die Rasse sehr gern, sagt aber dass sie solche Summen nicht mal so aus dem Hut zaubern kann.

    Sie hat einen ganz feinen Bordermix ( bestens erzogen), dem es was Futter und Arztbesuche angeht an nichts fehlt, also ist es für mich kein Argument stets zu sagen :" wer schon den Anschaffungspreis nicht über hat, kann dann im Notfall den Tierarzt nicht zahlen."
    Also hätte auch bei ihr ein RR ein Spitzenleben...
    In diesem Sinne
    Berit & Ambar, weiterhin Volvo und nicht Porschefahrend

Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel darf ein RR kosten?
    Von Sylvester im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 268
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 16:49
  2. was darf nicht in den Napf??
    Von gina98 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 14:44
  3. Darf Veit nicht nach Frankreich?
    Von Veit2407 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 16:32
  4. Wie lange darf ein Welpe spazieren gehen?
    Von Lisa01 im Forum Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 21:19
  5. Was tun mit Halbstarkem der nicht toben darf?
    Von Jonux im Forum Erziehung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 23:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •