Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 100 von 303
Like Tree5Likes

Thema: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

  1. #76
    Christof
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    warum soll den ein rr kein anfängerhund sein.

    er ist nur anders auszubilden als die von dir genannten rassen, darauf muss sich der neubesitzer einlassen.

    genau diese mythosaufbauerei unterstützt in meinen augen die preistreiberei bei den welpen.

    wieviele der sich hier tummelnden user haben einen rr als ersthund.

    mit jedem neuen hund der zu mir ins haus kam/kommt bin ich erstbesitzer, da jeder bis jetzt, selbst wenn er die gleiche rasse hatte wie sein vorgänger ein individuum war auf das ich mich einlassen musste/muss.

  2. #77
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Wenn die Zahlen richtig sind, die ich in einer Veröffentlichung mal gesehen haben dann bewegen sich die Schäferhunde bei 21.000 Geburten/Jahr, die RR bei 650 Geburten/Jahr.
    das sind aber "nur" die zahlen der RR's mit VDH-papieren. die gesamtzahl dürfte wohl mindestens beim 4- bis 5-fachen liegen. Welpenstatistik - Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  3. #78
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Daumen hoch AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    warum soll den ein rr kein anfängerhund sein.

    er ist nur anders auszubilden als die von dir genannten rassen, darauf muss sich der neubesitzer einlassen.

    genau diese mythosaufbauerei unterstützt in meinen augen die preistreiberei bei den welpen.

    wieviele der sich hier tummelnden user haben einen rr als ersthund.

    mit jedem neuen hund der zu mir ins haus kam/kommt bin ich erstbesitzer, da jeder bis jetzt, selbst wenn er die gleiche rasse hatte wie sein vorgänger ein individuum war auf das ich mich einlassen musste/muss.
    Dank Dir, Christof!

    Besser hätt' ich's selbst nicht schreiben können!!!

    LG
    Silke mit Bomani
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  4. #79
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    mit jedem neuen hund der zu mir ins haus kam/kommt bin ich erstbesitzer, da jeder bis jetzt, selbst wenn er die gleiche rasse hatte wie sein vorgänger ein individuum war auf das ich mich einlassen musste/muss.
    Wow!

    Wir finden in jeder Rasse das gesamte Spektrum hundlicher Persönlichkeitstypen. Auf diese Besonderheit hatten bereits Scott & Fuller 1965 hingewiesen. Eine neuere Arbeit aus Skandinavien (2002) bestätigt dies.

    Ute BB mit Scotty, Linux und MacK. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  5. #80
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Whisperer
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    463

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    @ Christof
    in einigen Punkten bin ich deiner Meinung, so das man sich auf jeden neuen Hund einstellen muß.
    Aber ich denke trotzdem, das der RR mit seinen ca. 40 kg und seiner teilweisen, ich nenne es mal Eigensinnigkeit, nicht als Anfängerhund zu deklarieren ist. Einer kleinen Trethupe mag man evtl. nach außen hin noch Fehltritte oder Erziehungsfehler verzeihen aber einem großem Hund weniger.
    Ich sehe das nicht als Mythosaufbauerei an, dieselbe Meinung habe ich auch zu anderen großen Rassen ob Dogge, Rottweiler etc.

    @ Webmaster
    Danke für deinen Nachtrag, hatte ich ganz vergessen mit anzugeben das dies VDH-Zahlen sind.
    Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.



    Nietzsche

  6. #81
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kaffee666
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    885

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo,

    ich hatte bis jetzt drei besondere Hunde. Einen Setter , einen Altdeutschen Schäferhund und nun einen RR.

    Meinen RR habe ich nicht nach " besonderen Hund" ausgesucht, sonder mir von meiner TA empfehlen lassen. Grund- ich wollte einen Hund der nicht so anfällig für Krankheiten war ein kurzes Fell hat, Größe war egal.
    Unter den Empfehlungen war dann auch der RR.
    Ich habe den Fehler gemacht, einen Hund von einem Hobbyzüchter zu kaufen und habe nun einen Schildi. Das Geld wäre da gewesen, aber die Dummheit war größer.
    Wenn ich mir noch einmal einen RR kaufen würde, dann nur noch von einem vernünftigen Züchter. Den Preis würde ich bezahlen für die verantwortungsvolle Auswahl des Deckrüden, die sehr gute Betreuung der werdenden Hündin, eine sehr gute Aufzucht der Welpen inklusive Gesundheitsvorsorge und Sozialisierung. Nicht nach Kacki wegmachen, das setze ich voraus.

    Es gibt sie noch, die Guten und auch verantwortungsvollen Züchter.
    Für einen Welpen würde ich schon einen angemessenen Preis bezahlen.
    Die Erziehung eines RR unterscheidet sich übrigens nicht von der anderer Hunde. Sie muß genauso konsequent und liebevoll sein.

    Trotz allen ist meine Jessy mit ihren tausend Fehlern unbezahlbar für mich und sie ist etwas ganz besonderes.

    Gruß Sarita

  7. #82
    Christof
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    lieber rr-whisperer,

    als besitzer einer 38 cm grossen,9 kg schweren fusshupe namens eibe - ihres zeichens ein pason russel terrier aus jagdlicher leistungszucht - leihe ich dir den gerne mal und schliesse eine wette ab bis wann ich den wieder holen kann. gegen die ist jeder rr ein lämmchen.

    ich habe eine auch eine mittlerweile 11 jahre alte rr hündin. wenn ich die so erzogen und behandelt hätte wie mir manche rr fachleute geraten haben hätte ich nicht den hund den ich heute habe.

    mein rr geht komischerweise im regen spazieren, hat nie was kaputt gemacht, kommt auf kommando ohne die berühmte rr gedächtnissminute, lies und lässt sich jederzeit auch an artgenossen abrufen, sie apportiert - wenn es sein muss auch den stinkigsten marder, das einzige was sie nicht kann ist vorstehen, was aber kein mangel ist den wenn ich das sauber angegangen wäre würde sie wie früher die alten hühnerhunde vorliegen.

    das ging alles ohne zwang oder irgendwelche hilfsmittel ich hatte zwar zu dem zeitpunkt schon 15 jahre hundeerfahrung, aber ich war ein völliger rr neuling.
    ich hab nur logisch nachgedacht und gehandelt und nicht wie viele andere einen affen für den hund gemacht, sondern wie ich es immer mache der hund lernt das ich und die familie der nabel der welt sind und sie sich einzufügen hat.

    komischerweise habe ich eine völlig locker und freie hündin und nicht wie mir provezeit wurde einen verklemmten rr.

    shiva und angel und viele andere die die hündin kennen können das bestätigen
    Geändert von Christof (30.07.2008 um 15:30 Uhr)

  8. #83
    Shiva
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Huhuuuu Christof,

    wo du recht hast, haste recht ...


    Liebe Grüsse

    Martina mit
    Bonny und Shiva

  9. #84
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chaccaluca
    Registriert seit
    19.05.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    930

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo,

    kann mich Christof nur anschließen. Wir haben eine 10-jährige JR Hündin, die super sozialisiert und selbst mit Hasen vor der Nase noch abrufbar ist. Sie läuft brav mit beim Ausritt, egal ob im Feld, Wald oder durchs Örtchen.
    Denke, es ist egal ob "Trethupe (find ich blöd den Ausdruck!!!), RR oder Teckel, jeder Hund hat zu hören! Unsere 18 Wochen alte RR Dame erziehen wir ähnlich der JR Dame, und kommen bisher prima damit zurecht.
    Meiner Meinung nach gibt es jeden Hund nur 1x, auch wenn ich mir die selbe Rasse nochmal anschaffe, der Charakter wird auf jeden Fall ein anderer sein, und das muss ich als Hundehalter erkennen und entsprechend darauf eingehen.

    Gruss Corinna
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste"
    Theodor Heuss

  10. #85
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo

    Zum eigentlichen Thema habe ich nichts zu sagen, was nicht schon gesagt wurde auch an anderer bereits mittels Link eingefügtem Thread.

    Aber was mich tierisch nervt, sind solche Aussagen:

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    @ Christof
    in einigen Punkten bin ich deiner Meinung, so das man sich auf jeden neuen Hund einstellen muß.
    Aber ich denke trotzdem, das der RR mit seinen ca. 40 kg und seiner teilweisen, ich nenne es mal Eigensinnigkeit, nicht als Anfängerhund zu deklarieren ist. Einer kleinen Trethupe mag man evtl. nach außen hin noch Fehltritte oder Erziehungsfehler verzeihen aber einem großem Hund weniger.
    Ich sehe das nicht als Mythosaufbauerei an, dieselbe Meinung habe ich auch zu anderen großen Rassen ob Dogge, Rottweiler etc.
    Und ich wundere mich immer, warum über die RR Besitzer gesagt wird, dass sie arrogant sind. Ich brauch mich nicht mehr wundern. Muss man so abwertend über andere sprechen? Muss man anderen, hier vielleicht nur Mitlesenden das Gefühl geben, dass sie mit ihren kleinen Hunden, Hunden aus dem TH etc. pp. die letzten Arschgesichter der Welt sind? Ich find das sowas von unmöglich, dass ich gar nicht weiß, was ich sagen soll.

    Meine Güte..

    Gibt es doch echt noch so viele, die sich einen RR aus Prestigegründen halten? Liebe Züchter, bitte, wohin verkauft Ihr Eure Hunde.. *heul*

    Traurige, entsetze Grüße
    Andrea
    Duke 28.06.2005 - 08.08.2015 - ich vermisse Dich unendlich!

  11. #86
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lanula
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Helmstadt
    Alter
    44
    Beiträge
    70

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Ich hätte für eine inkorrekte Hündin auch 1400 Euro gezahlt...Je nachdem, woher sie ist!

    VLG Esther


    Sehe ich genauso !!!!

  12. #87
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    natürlich möchten wir nicht das die Preise ins Uferlose steigen. Ich denke die Vereine haben schon den Schritt in die richtige Richtung gemacht und einen max. Richtpreis von 1800 € angesetzt.
    Ich möchte aber andererseits auch nicht irgendwann einmal eine Statistik lesen, RR-Geburten haben die 10.000 Marke in Deutschland geknackt . Wenn die Zahlen richtig sind, die ich in einer Veröffentlichung mal gesehen haben dann bewegen sich die Schäferhunde bei 21.000 Geburten/Jahr, die RR bei 650 Geburten/Jahr.
    Ein Vorredner hatte geschrieben, das der RR keine Besonderheit mehr wäre, aufgrund der Meldezahlen bei Ausstellungen. Der Ansicht bin ich nicht, man bedenke die vor kurzem stattgefunde Clubschau von E.L.S.A hatte ca. 190 Anmeldungen, aufgeteilt in allen Altersklassen (Baby,-Veteranenklasse). Die Aussteller sind aus ganz Deutschland und der Nachbarschaft angereist. Ist das etwa zuviel ? Aber man darf auch hier nicht vergessen, das RR-Besitzer extrem "Ausstellungsgeil" sind, das belegen wiederum die steigende Meldezahlen. Man sieht aber auf den Ausstellungen zu ca. 70-80% immer die selben Gesichter, der Rest sind Neulinge.
    Man stelle sich jetzt einmal vor, die Retrieverfraktion wäre genauso Austellungsgeil, was hätten wir dort für Meldezahlen ?
    Wenn ich spaziergehe treffe ich fast alle 5-10 min. einen Retriever, Schäferhund, Jack Russel, Labrador etc. aber wie oft denn einen RR ?
    Ich denke die Nachfrage sollte schon ein bißchen über den Preis reguliert werden, damit der RR etwas Besonders bleibt. Hiermit meine ich aber nicht das man sich damit eine goldene Nase verdienen soll.
    Bin der Meinung, das der RR bei stark sinkendem Preis, zu einem "Anfängerhund" verkommt.

    Oder warum habt ihr Euch diesen "besonderen Hund" gekauft und keinen der obengenannten ?

    LG
    Die Aussage "Ausstellungsgeil" finde ich persönlich doch etwas hart....
    Ich finde, das klingt irgendwie....abwertend?!

    Es soll Hunde und Menschen geben, denen macht das sogar Spaß! Und das hat nichts mit "geil" auf Ausstellungen zu tun, sondern aus Spaß an der Freud´! Man trifft Gleichgesinnte, geht mit Hundi außerhalb des Ringes spazieren (gerade in BW ist das superklasse!) und ich sehe daran nichts Verwerfliches wenn man mit gezückter Thermoskanne und selbst gebackenen Keksen zusammen sitzt, und sich austauscht! Vielleicht sind RR-Besitzer einfach besonders "gluckenhaft"?

    Naja - wie auch immer....Zuchtschauen sind wichtig! Denn es wird nicht nur das Äußere sondern der ganze Hund gesehen - wobei das WESEN eine gehörig wichtige Rolle spielt!

    Aber das Thema hatten wir bereits.....also habe ich fertig ;)

    VLG Esther

  13. #88
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    141

    Standard

    Wenn ich beim Auto bleibe: Ein Benz XYZ kostet mit allem "Schisslaweng" 40.000 €. Fakt. Preisliste. Nun bekomme ich einen Benz XYZ mit allem "Schisslaweng" angeboten, der ein paar "Dellen" wegen des Hagels hat.
    Wer zahlt dafür den Listenpreis?
    Wenn ich diesen Benz kaufe, weil er mein Traum ist, weil ich kein Anfänger bin, weil ich Anfänger bin, weil er genau diese Farbe hat usw.
    Schön. Genau mein Auto, trotz der paar "Schönheitsfehler". Dennoch ist es nicht den "empfohlenen Kaufpreis" wert.
    Um zu den Hunden zurückzukommen. Ein ridgeloser RR, ein Knickruten-RR kann der beste und zuverlässigste Hund der Welt sein. Leider ist er kein RR, der dem Standard entspricht. Also ist er nicht den regulären Preis wert. Das hat nichts mit der Liebe zu einem Lebewesen zu tun. Dieser Wert ist ein individueller und unantastbar.

    Gebe ich aber einem Züchter, woher auch immer, den Preis eines korrekten, zuchttauglichen Hundes, hat dieser Züchter doch keinen Grund, in Zukunft, auf bestmögliche, möglichst fehlerfreie Verpaarung, Wert zu legen.
    Die "guten" Züchter werden es trotzdem tun, mit Einsatz von Zeit und Aufwand und Geld, die "Vermehrer" lachen sich ins Fäustchen und produzieren drauf los.

    Kann ein zukunftiger Hundebesitzer das beeinflussen?
    Ja, kann er.
    Wenn er kein Interesse an der Zucht hat, soll er ruhig einen Blockruten-, Rückbiss-, DS-Hund nehmen. Aber nicht den Preis zahlen, der eigentlich einem zuchttauglichen Hund gebührt.

    My 2 Ct.

    Beinahe vergessen: Ein nicht korrekter RR für 1400 € ist zu viel. Je nach Fehler 700 € zu viel.

  14. #89
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von loscharlie Beitrag anzeigen
    Wenn ich beim Auto bleibe: Ein Benz XYZ kostet mit allem "Schisslaweng" 40.000 €. Fakt. Preisliste. Nun bekomme ich einen Benz XYZ mit allem "Schisslaweng" angeboten, der ein paar "Dellen" wegen des Hagels hat.
    Wer zahlt dafür den Listenpreis?
    t.
    Ein RR ohne Ridge/mit Ridgefehler ist nicht "beschädigt" sondern quasi ein "Basismodell" ohne extras.

  15. #90
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    141

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von nothle Beitrag anzeigen
    Ein RR ohne Ridge/mit Ridgefehler ist nicht "beschädigt" sondern quasi ein "Basismodell" ohne extras.
    Richtig! Deshalb der Preis ohne "Schisslaweng" ;)

  16. #91
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    141

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Ich trau' es mich auch kaum zu fragen: Ist ein Ridgeback ohne "ridge" ein Ridgeback? Lt. F. Barnes nicht

  17. #92
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von loscharlie Beitrag anzeigen
    Ich trau' es mich auch kaum zu fragen: Ist ein Ridgeback ohne "ridge" ein Ridgeback? Lt. F. Barnes nicht
    Auch von Barnes ist das schlicht und ergreifend provokant formuliert... Im Zweifelsfall Rhodesian "Back"

    Das sind aber Haarspaltereien.

  18. #93
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    141

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von nothle Beitrag anzeigen
    Auch von Barnes ist das schlicht und ergreifend provokant formuliert... Im Zweifelsfall Rhodesian "Back"

    Das sind aber Haarspaltereien.
    U.U. sehr teure. Oder wertvolle?!

  19. #94
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Die Qualität eines Hundes sieht man nicht nur am Ridge.

  20. #95
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von nothle Beitrag anzeigen
    Die Qualität eines Hundes sieht man nicht nur am Ridge.
    Schön geschrieben!


    Wie sagte die Ausstellungsleitung in BW zu den "nicht korrekten" Hunden?

    "Familien-Champions"! Und das sind sie - ob mit oder ohne Ridge, mit oder ohne Fehlfarbe, mit ohne ohne Knickrute - u.s.w.

    Nochmal: Ich würde jederzeit 1400,00 Euro für einen "Familien-Champion" ausgeben wenn der Züchter stimmt!

    VLG Esther

  21. #96
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Gebe ich aber einem Züchter, woher auch immer, den Preis eines korrekten, zuchttauglichen Hundes, hat dieser Züchter doch keinen Grund, in Zukunft, auf bestmögliche, möglichst fehlerfreie Verpaarung, Wert zu legen.
    Die "guten" Züchter werden es trotzdem tun, mit Einsatz von Zeit und Aufwand und Geld, die "Vermehrer" lachen sich ins Fäustchen und produzieren drauf los.

    Kann ein zukunftiger Hundebesitzer das beeinflussen?
    Ja, kann er.
    Wenn er kein Interesse an der Zucht hat, soll er ruhig einen Blockruten-, Rückbiss-, DS-Hund nehmen. Aber nicht den Preis zahlen, der eigentlich einem zuchttauglichen Hund gebührt.



    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  22. #97
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    So lange es noch Menschen gibt, die bei einem Vermehrer für einen RR mit drei Crowns 200 - 300 € mehr bezahlen als für einen korrekten Welpen, "weil ein dritter Crown ja so selten ist", erübrigt sich hier fast die ganze Diskussion. Die Menschen sind eitel, wollen etwas haben, was nicht jeder hat und zahlen in ihrer eitlen Dummheit fast jeden Preis.

    Sicher ist der Wert eines Familienmitgliedes nicht in Geld zu beziffern, aber nicht jeder, der sich einen Hund kauft, tut dieses um einen vierbeinigen Freund fürs Leben zu haben, da stecken halt oft niedere Beweggründe dahinter und ich kann nur sagen "armer Hund!"
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  23. #98
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    454

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    ...wenn es egal ist, wieviel man für einen guten Hund zahlt, dann müßte der Umkehrschluss möglich sein...aber wo ist denn der Züchter, der sagt: Nimm mit - du bietest so ein tolles Zuhause - nimm hin zum Selbstkostenpreis...
    When to perfect, lieber Gott böse.

  24. #99
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    46
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Jambear Beitrag anzeigen
    ...wenn es egal ist, wieviel man für einen guten Hund zahlt, dann müßte der Umkehrschluss möglich sein...aber wo ist denn der Züchter, der sagt: Nimm mit - du bietest so ein tolles Zuhause - nimm hin zum Selbstkostenpreis...
    Wo Du Recht hast haste Recht ....
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  25. #100
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Jambear Beitrag anzeigen
    ...wenn es egal ist, wieviel man für einen guten Hund zahlt, dann müßte der Umkehrschluss möglich sein...aber wo ist denn der Züchter, der sagt: Nimm mit - du bietest so ein tolles Zuhause - nimm hin zum Selbstkostenpreis...
    High Five und

    Meine Ashanti habe ich so bekommen. Aber das ist wohl eher eine Ausnahme gewesen.

    Ute BB mit Scotty, Linux und MacK. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel darf ein RR kosten?
    Von Sylvester im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 268
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 16:49
  2. was darf nicht in den Napf??
    Von gina98 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 14:44
  3. Darf Veit nicht nach Frankreich?
    Von Veit2407 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 16:32
  4. Wie lange darf ein Welpe spazieren gehen?
    Von Lisa01 im Forum Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 21:19
  5. Was tun mit Halbstarkem der nicht toben darf?
    Von Jonux im Forum Erziehung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 23:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •