Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 126 bis 150 von 303
Like Tree5Likes

Thema: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

  1. #126
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chaccaluca
    Registriert seit
    19.05.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    930

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo Andi,
    stimme dir in gewissem Maße durchaus zu.- Aber wer sagt, dass nur weil jemand 2 Jahre auf den Hund gespart hat, er die evtl. plötzlich auftretenden hohen Folgekosten (wie z.B.) Tierarzt dann auch noch bezahlen kann.
    Bin absolut nicht dafür, die Hunde zu "Aldi Preisen zu verschleudern", aber bin trotzdem der Meinung, dass teilweise sehr übertrieben wird, wenn ich da Preise von 2500 € lese, tun es nicht 1000 € auch ?! Ist immer noch ne Menge Geld, für manche aber vielleicht schneller zu sparen als 2500 €.
    Denke im Grunde wollen wir doch alle das Selbe, gesunde Hunde, von einem Verantwortungsvollen Züchter (die Vermehrer sollen sich endlich vom Acker machen und sich ne andere Betätigung suchen) - der natürlich auch für seine Arbeit entlohnt werden soll.

    Gruss Corinna
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste"
    Theodor Heuss

  2. #127
    Erongo
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Chaccaluca Beitrag anzeigen

    Denke im Grunde wollen wir doch alle das Selbe, gesunde Hunde, von einem Verantwortungsvollen Züchter (die Vermehrer sollen sich endlich vom Acker machen und sich ne andere Betätigung suchen) - der natürlich auch für seine Arbeit entlohnt werden soll.

    Gruss Corinna
    Ich gebe Dir vollkommen recht. Es sei auch mal dahingestellt ob VDH oder Hobby oder Dissi.
    Aber es liegt an dem Menschen selbst - mache Ich mir Gedanken um die Rasse und ihre Besonderheiten oder eher nicht...??

    Das ist halt das Manko, viele Neuhundebesitzer informieren sich nicht vorher über den Hund sondern oft wenn es zu spät ist und Birgit hat wieder einen RR mehr in der Liste.

    Wenn es jeder tun würde hätten die Vermehrer kein leichtes Spiel mehr und bezogen auf die preise, die wären wahrscheinlich alle im selben Bereich.

  3. #128
    Andiman99
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Da sind wir ja ganz einer Meinung, Corinna. Das meinte ich ja auch mit den Folgekosten. Es soll ja schon Leute gegeben haben, die schon immer einen Porsche haben wollten und dann kein Geld für Sprit haben, weil der 25l auf 100km und mehr braucht ;-).
    Auch gebe ich dir Recht, dass die Preise durchaus geringer sein könnten. Aber dann muss der Wettbewerb durchsichtiger sein und die Zucht ein (hohes) Mindestmaß erfüllen. Wo kommen wir raus?
    Strenges Heimtierzuchtgesetz! Dann wird diesen Garagenzüchtern und Schweinestallvermehrern das Handwerk gelegt und jeder weiß wofür er sein Geld gibt.

  4. #129
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chaccaluca
    Registriert seit
    19.05.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    930

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Andiman99 Beitrag anzeigen
    Da sind wir ja ganz einer Meinung, Corinna. Das meinte ich ja auch mit den Folgekosten. Es soll ja schon Leute gegeben haben, die schon immer einen Porsche haben wollten und dann kein Geld für Sprit haben, weil der 25l auf 100km und mehr braucht ;-).
    Auch gebe ich dir Recht, dass die Preise durchaus geringer sein könnten. Aber dann muss der Wettbewerb durchsichtiger sein und die Zucht ein (hohes) Mindestmaß erfüllen. Wo kommen wir raus?
    Strenges Heimtierzuchtgesetz! Dann wird diesen Garagenzüchtern und Schweinestallvermehrern das Handwerk gelegt und jeder weiß wofür er sein Geld gibt.

    Absolut einverstanden !
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste"
    Theodor Heuss

  5. #130
    TrippleM
    Gast

    Rotes Gesicht AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Erongo Beitrag anzeigen
    Aber es liegt an dem Menschen selbst - mache Ich mir Gedanken um die Rasse und ihre Besonderheiten oder eher nicht...??

    Das ist halt das Manko, viele Neuhundebesitzer informieren sich nicht vorher über den Hund sondern oft wenn es zu spät ist und Birgit hat wieder einen RR mehr in der Liste.
    Ist es nicht auch in der Verantwortung des Züchters wem er seinen Welpen anvertraut? Herauszufinden ob die Welpen dort in geignete Hände kommen?!
    Diese haben den Druck die Welpen in gute Hände zu vermitteln bevor er zu alt ist eben weil ein Überangebot da ist.
    Stellt sich hier die Grundsatzfrage ob die Zucht und die Planung zu Gunsten der Tiere kontrolliert und geplant werden sollte. ?!
    So hätte jeder Züchter weiterhin ausreichend "Bewerber" von denen er sich mit Ruhe die RICHTIGEN aussuchen kann.

  6. #131
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Whisperer
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    463

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Und wie findet man den "richtigen Interessenten"
    Kann mir gut vorstellen das bei der Welpenvermittlung teilweise gelogen wird das sich die Balken biegen.

    Woran will man das festmachen wer der Richtige ist ?
    Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.



    Nietzsche

  7. #132
    TrippleM
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Und wie findet man den "richtigen Interessenten"
    Kann mir gut vorstellen das bei der Welpenvermittlung teilweise gelogen wird das sich die Balken biegen.

    Woran will man das festmachen wer der Richtige ist ?
    Die Frage können uns sicherlich hier die ZÜCHTER beantworten
    Eine Menge Menschenkenntnis gehört dazu und auch ein gesundes Misstrauen.
    Geändert von TrippleM (01.08.2008 um 12:09 Uhr)

  8. #133
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Es kann auch ganz ohne irgendwelchen Druck ablaufen.
    Ich habe damals nach Züchtern in meiner Umgebung gesucht, glücklicherweise war einer grad in der Wurfplanung. Wir haben uns getroffen, noch bevor überhaupt feststand ob und wieviele Welpen auf die Welt kommen. Ich war bei der Züchterin, sie kam zu mir nach Hause, wir waren viel in Kontakt um Fragen zu stellen und zu klären.
    Erst am Tag nach der Geburt, hat sie mich angerufen und mir mitgeteilt, dass ich einem kleinen neuen Erdenbewohner ein zu Hause geben darf.

    Kaya ist auch nicht "korrekt", aber das wusste ich noch nicht, als für mich schon nachdem ich das erste Bild gesehen hatte feststand: die oder keine! Und ja, in dem Moment war mir der Preis ziemlich schnuppe, weil einfach alles gepasst hat und ich mir keine bessere Züchterin wünschen könnte.

    Off-Topic:

    Also, ich weiss ja nicht, was ihr alle so verdient...

    Ich musste auch für Kaya sparen, das heisst aber nicht, dass sie nun nicht alles hätte, was sie so braucht, ich kann sehr wohl für alle regulär und auch kleinere irregulär anfallenden Kosten für meinen Hund aufkommen.

    Nun steht eine äußerst teure OP an, mit der niemand gerechnet hat. Ja, jetzt stehe ich vor dem Problem schnellstmöglich so viel Geld zu berappen, aber ich werde es irgendwie hinkriegen...hätte ich mir nun deshalb KEINEN Hund kaufen dürfen??? Weil ich grad kein Sparbuch mit 5000 Euronen bereit gehalten habe? Ich würde für meinen Hund alles tun, mein letztes Hemd geben, sie hat ein super Leben und ein tolles Zuhause...nur weil ich kein Großverdiener bin, hätte ich ihr dies nicht bieten sollen?
    Geändert von Tahuru (01.08.2008 um 12:39 Uhr)

  9. #134
    TrippleM
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Off-Topic:

    Also, ich weiss ja nicht, was ihr alle so verdient...

    Ich musste auch für Kaya sparen, das heisst aber nicht, dass sie nun nicht alles hätte, was sie so braucht, ich kann sehr wohl für alle regulär und auch kleinere irregulär anfallenden Kosten für meinen Hund aufkommen.

    Nun steht eine äußerst teure OP an, mit der niemand gerechnet hat. Ja, jetzt stehe ich vor dem Problem schnellstmöglich so viel Geld zu berappen, aber ich werde es irgendwie hinkriegen...hätte ich mir nun deshalb KEINEN Hund kaufen dürfen??? Weil ich grad kein Sparbuch mit 5000 Euronen bereit gehalten habe? Ich würde für meinen Hund alles tun, mein letztes Hemd geben, sie hat ein super Leben und ein tolles Zuhause...nur weil ich kein Großverdiener bin, hätte ich ihr dies nicht bieten sollen?
    Ich denke du fühlst dich hier zu unrecht auf den Schuh getreten.

    Gute Besserung für die RR Dame.
    Geändert von TrippleM (01.08.2008 um 12:42 Uhr)

  10. #135
    Andiman99
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von minimel Beitrag anzeigen
    Und ja, in dem Moment war mir der Preis ziemlich schnuppe, weil einfach alles gepasst hat und ich mir keine bessere Züchterin wünschen könnte.
    Und deine Züchterin sich keine bessere Welpenmama. Ich glaube auch, dass du dir den Schuh am wenigsten anziehen mußt. Für dich ist es eben keine wirtschaftliche Frage ob du deinem Hund in dieser schwierigen Zeit hilfst oder nicht.
    Für dich so wie für die meisten hier ist es eben üpberhaupt keine Frage.
    Wir drücken euch beiden auf jeden Fall auch alle Daumen und Pfoten!

  11. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von amira03
    Registriert seit
    22.08.2005
    Ort
    Wilhelmstraße 19, Winterbach im Remstal
    Alter
    57
    Beiträge
    615

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Und wie findet man den "richtigen Interessenten"
    Kann mir gut vorstellen das bei der Welpenvermittlung teilweise gelogen wird das sich die Balken biegen.

    Woran will man das festmachen wer der Richtige ist ?

    Aus dem Grund haben wir schließlich dann Amira bei einer Dissidenzzüchterin abgeholt (wir haben sie aber 3 mal vorher in München besucht, kannte auch den Vater von Amira, dessen Schwester die Hündin meiner Schwägerin ist ).

    Nicht wegen dem Preis, ich bezahle das was es kostet.
    Aber bei meinen vielen Anrufen hatte ich das Gefühl, dass es in Deutschland einfacher als knapp 40 jährige einfacher ist, ein neugeborenes Baby zu adoptieren, als von einem seriösen Züchter als Ersthundebesitzer
    einen Welpen zu bekommen.

    Grüßchen Angelika, und (zum Glück) kerngesunder Amira

  12. #137
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Mal andersrum gefragt - würdet ihr 1.000 Euro für einen Mix aus dem Tierheim hinlegen? Rein aus Interesse.

    what would a pirate do?

  13. #138
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bea
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    zwischen Jura und Aare
    Beiträge
    1.167

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Wir haben 1994 DM 2'500.-- für eine nicht korrekte Hündin bezahlt. Den Preis für einen korrekten RR weiss ich nicht mehr. In der Schweiz gab es zu dieser Zeit gerade keine RR-Welpen. Trotz vieler Interessenten, hatte ich das Glück einen Welpen von dieser Züchterin zu bekommen. Mein Mädchen starb im September 2007 mit fast 13 1/2 Jahren - und der Kontakt zur Züchterin besteht noch heute.
    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
    Südafrikanische Weisheit

  14. #139
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von diala Beitrag anzeigen
    Mal andersrum gefragt - würdet ihr 1.000 Euro für einen Mix aus dem Tierheim hinlegen? Rein aus Interesse.

    Nein, das würde ich nicht. WEIL:

    Ich weiß nicht woher der Hund ist,
    ich habe nicht die Zuchstätte gesehen, woher dieser Hund kommt,
    ich habe nicht die Elterntiere gesehen,
    ich kenne den Züchter nicht,
    ich weiß nicht, ob dieser Hund aus einer "krankheitsanfälligen" Verpaarung kommt.
    Ich glaube nicht, dass dieser (möglicherweise super knuffelige) Mix
    von Elterntieren stammt, die geröngt wurden, die eine ZZP haben und
    die diverse Ausstellungen besucht haben.
    Ich fände 1000 Euro für einen Mix aus dem Tierheim dann doch zu viel....


    VLG Esther

  15. #140
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Ach ja - nur mal so am Rande:

    In der aktuellen "Rassehund" ist ein Artikel vom SV Deutschland.

    Darin steht, dass z. B. der ZOLL 2000,- Euro für einen Deutschen Schäferhund ausgibt.

    Komisch.....darüber wundert sich dann niemand!?!?!?!?

    VLG Esther (für die ihre Maus eh unbezahlbar ist!)


  16. #141
    TrippleM
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von diala Beitrag anzeigen
    Mal andersrum gefragt - würdet ihr 1.000 Euro für einen Mix aus dem Tierheim hinlegen? Rein aus Interesse.

    Also ich finde das doch "etwas" viel für einen Tierheimhund/Tierschutzhund.
    Off-Topic:

    999 hört sich viel besser an oder ?




    Das ist schon fast Abzocke, aber zum Thema Tierschutz könnte ich bestimmt ein Buch schreiben. Wenns nach mir ginge ... ich bin jetzt besser ruhig.

  17. #142
    Christof
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Ach ja - nur mal so am Rande:

    In der aktuellen "Rassehund" ist ein Artikel vom SV Deutschland.

    Darin steht, dass z. B. der ZOLL 2000,- Euro für einen Deutschen Schäferhund ausgibt.

    Komisch.....darüber wundert sich dann niemand!?!?!?!?

    VLG Esther (für die ihre Maus eh unbezahlbar ist!)


    hej

    das ist das selbe wie bei den jagdhunden. das sind durchgezüchtete arbeitslinien. diese hunde bringen ganz andere voraussetzungen mit.
    da eine wundertüte zu kaufen ist hier viel geringer.
    Geändert von Christof (02.08.2008 um 10:40 Uhr)

  18. #143
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Nein, das würde ich nicht. WEIL:

    Ich weiß nicht woher der Hund ist,
    ich habe nicht die Zuchstätte gesehen, woher dieser Hund kommt,
    ich habe nicht die Elterntiere gesehen,
    ich kenne den Züchter nicht,
    ich weiß nicht, ob dieser Hund aus einer "krankheitsanfälligen" Verpaarung kommt.
    Ich glaube nicht, dass dieser (möglicherweise super knuffelige) Mix
    von Elterntieren stammt, die geröngt wurden, die eine ZZP haben und
    die diverse Ausstellungen besucht haben.
    Ich fände 1000 Euro für einen Mix aus dem Tierheim dann doch zu viel....


    VLG Esther
    Richtig.

    Hinter wirklicher ZUCHT steckt ein Haufen Arbeit - wie Esther das schon toll erläutert hat. Es hat sich nicht damit, ne Hündin zu haben und halt irgendeinen Rüden auszusuchen.... Da stecken schonmal viele viele Stunden Recherche (oft über Monate und sogar Jahre) drin...eventuell Reisekosten die nich ohne sind wenn der Auserwählte nun eben nich im Nachbarort wohnt...

    Ich will hier nicht irgendeinen Stundenlohn ausrechnen...bin mir aber sicher, mit allem eingerechnet was ein (ich spreche immer von den "Guten"...) Züchter so an Zeit einbringt...liegt er bestimmt unter dem geforderten Mindestlohn.

    Wie gesagt... ich kann mir selber einen Pulli stricken... der sähe aber aus ...oder ich gehe zu einer netten älteren Dame hier im Ort, die es einfach drauf ha und bezahle dann das 10-Fache das ich an Material ausgegeben hätte wenn ich´s selbs gemacht hätte. Warum? Weil sie es drauf hat und das Ergebnis stimmt.

    Und für gute Arbeit bei der Hundezucht muss ich eben auch bezahlen - das ist in allen Lebensbereichen so. Wo gib´s denn was geschenkt????

    Ich habe mir damals einen Züchter ausgesucht, dessen Hunde (insbesondere die künftige Mama) mir toll gefallen haben. Da meine Recherchen über Preise damals ergeben haten, dass ein Welpe eben bis zu 2000,- kosten kann, war dieser Betrag auf meinem "Konto zum erfüllen von Träumen" angespart...Portokasse gibt bei mir auch nicht soviel her. Wäre aber auch bei einem korrekten Welpen nich voll ausgeschöpf worde...sicher ist aber sicher. Dann fiel die Wahl auf einen "Fehlerwelpen" - ich habe einen reduzierten Preis bezahlt, "sehe" in diesem Hund aber absolut das was drin steckt. Die Mama und der Papa... genau wie bei seinen korrekten Geschwistern auch. In ihn wurde genausoviel Zeit investiert und genau solche Mühe gegeben. Und niemals wäre ich auf die Idee gekommen...an dieser Stelle zu sparen und zu schauen, ob ich irgendwoher einen Hund mit "Allem" billiger kaufen kann. Schnäppchen mach ich gerne...im SSV oder auf dem Flohmarkt. Beim Hundekauf hab ich ganz ehrlich gaaaaanz andere Prioritäten gesetzt.

    LG Kerstin
    Geändert von nothle (02.08.2008 um 11:31 Uhr)

  19. #144
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    hej

    das ist das selbe wie bei den jagdhunden. das sind durchgezüchtete arbeitslinien. diese hunde bringen ganz andere voraussetzungen mit.
    da eine wundertüte zu kaufen ist hier viel geringer.

    jo und den durchgezüchteten Arbeitslinien haben sie dann auch die elegante Sprungschanzenform und die ach so gesunden Hüften zu verdanken......
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  20. #145
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    8

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo Forum,

    so, mein erster offizieller Beitrag in diesem Forum =)

    Ich bekomme nächste Woche Samstag meinen RR .. ich habe auch fast 1500 € gezahlt und würde es auch für einen "nicht korrekten" RR tun.

    Ganz einfach aus dem Grund, wenn bei der Zucht alles stimmt, der Züchter super ist, alles so ist wie es sein soll .. da bin ich auch bereit Geld zu zahlen.
    Ich denke nicht, dass die Züchter bei einem nicht korrekten RR weniger Arbeit haben und weniger Geld investieren müssen.

    Ich will gar nicht wissen, wie viel Geld so ein Wurf kostet, wenn man alles zusammenrechnet.
    Die ganze private Zeit, die man reinstecken muss, etc...
    Da bezahle ich gerne etwas mehr...


    Lg Anne

  21. #146
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nadja
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Dießen am Ammersee
    Alter
    55
    Beiträge
    1.425

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von diala Beitrag anzeigen
    Mal andersrum gefragt - würdet ihr 1.000 Euro für einen Mix aus dem Tierheim hinlegen? Rein aus Interesse.
    Hm, Tierheim ist wieder ein anderes Blatt. Wenn ich den Tierschutz unterstützen will, spende ich, beteilige mich an Aktionen etc.

    Wir haben nichtsdestotrotz vor 2 Jahren 1000,- Euro "Sonderpreis" bezahlt für unsere kleine Second-Hand-Hund-Rudelerweiterung: Windspielrüde, damals knapp 6 Monate alt, voraussichtlich nicht zuchttauglich (= Abgabegrund), da zu groß werdend - da dieser kleine Critter uns und die großen Jungs völlig um Finger/Pfoten gewickelt hatte...

    Grüsse
    Nadja & die Jungs
    Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
    Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
    Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
    Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
    Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -

  22. #147
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Ach ja - nur mal so am Rande:

    In der aktuellen "Rassehund" ist ein Artikel vom SV Deutschland.

    Darin steht, dass z. B. der ZOLL 2000,- Euro für einen Deutschen Schäferhund ausgibt.

    Komisch.....darüber wundert sich dann niemand!?!?!?!?

    VLG Esther (für die ihre Maus eh unbezahlbar ist!)

    Soweit ich weiß sind das keine Welpen sondern ein Jahr alte Hunde. Hat mir mal ein Hundeführer der Polizei erzählt. Die werden dann voerher entpsrechend gecheckt, sowohl medizinisch als auch mental. Da fallen viele durch und wenn dann der eine dabei ist, den sie wollen, dann zahlen sie auch. Einige Züchter werden wohl Welpen, die sie für geeignet halten behalten, vorbereiten und dann anbieten und wenn sie dann evt. 2000 euro bekommen wars sicher kein gutes Geschäft, den wenn sich niemand entsprechend drum kümmert, schafft der Hund die Prüfung nicht. Wenn man es mit den Jagdhu8nden nach der Prüfung vergleicht, direkt ein Schnäppchen.....

    Ja Ester meine Maus ist auch unbezahlbar, aber erst seit dem sie meine Maus ist. Vorher schaue ich schon, was ich bekomme und was ich dafür bezahle. Wie gesagt ist ne Abwägungssache.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  23. #148
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    50226 Frechen
    Alter
    69
    Beiträge
    195

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo,
    klar ist mein Hund mir immer der wertvollste. Doch darum geht es doch gar
    nicht. Hier ist ein Züchter der mit dem Verkauf der Tiere ( gutes ) Geld verdient.
    Wenn dieser nun € 1.400.- für einen Hund verlangt der "fehlerhaft" ist, so ist das
    einfach zu teuer und würde meinerseits schon als unverschämt gewertet.
    Dem Züchter sollte darann gelegen sein das sein Welpe in gute Hände kommt
    und nicht noch darauf zu spekulieren das mögliche Maximum zu erwirtschaften,
    denn das macht er sonst immer ( Ausnahmen bestätigen die Regel ).

    Wenn überhaupt, halte ich weit unter 1000.- € für angemessen.

    Theo aus Frechen

  24. #149
    gesichtsschäumer Avatar von dachstein
    Registriert seit
    27.02.2008
    Alter
    48
    Beiträge
    60

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    ... nun versucht es doch mal anders zu sehen!

    der züchter verlangt €1400.- für seine welpen (um div. kosten, abgaben etc. abzudecken) aus "guter" linie (soll meinen ich setzte vorraus dass vorab abgewogen wurde mit wem/warum gepaart wird).

    wer aber aus einen solchen wurf "fehlerfreie" (= für den zuchtmarkt verwendbare) RR haben möchte, oder einfach nur ein schmuckstück an der leine, der muss dann halt drauflegen. finde ich doch fair.

    weiters stehen die züchter untereinander auch in konkurrenz und unterliegen so auch gew. "markteigenschaften" (auch wenn dieser ausdruck nun lebewesen übergestülpt wird) - somit ist zumindest in der ersten simplen erklärung auch angebot und nachfrage ausschlaggebend.


    Anm.: wenn vereine aber auch ein echtes interesse an preispolitik haben würden, stehen ihnen wohl auch mehr/andere mittel zur verfügung als nur preisempfehlungen!

    besten gruß

  25. #150
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.06.2008
    Ort
    Dresden
    Alter
    39
    Beiträge
    233

    Daumen runter AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Bei der Planung, nach eingehenstem studieren dieser rasse, uns einen RR zuzulegen, habe ich natürlich telefonisch bei diversen Züchtern/ Anbietern informiert. Bei einem Züchter bekam ich die Auskunft, der Preis liege bei 1.500€, jedoch wäre ein Mädchen dabei, welche eine Narbe am Hals hat, weshalb sie nur 1.000€ kosten würde.
    Diese Aussage hatte mich etwas erschüttert, denn nur weil es ein Zuchtausschließendes Merkmal ist, so ist dieser Hund doch gleichtwertig dem restlichen Wurf. Sie macht die gleichen Arbeitsaufwand und ist deswegen doch nicht weniger Wert!

    Fand ich ehrlichgesagt traurig.....

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel darf ein RR kosten?
    Von Sylvester im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 268
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 16:49
  2. was darf nicht in den Napf??
    Von gina98 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 14:44
  3. Darf Veit nicht nach Frankreich?
    Von Veit2407 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 16:32
  4. Wie lange darf ein Welpe spazieren gehen?
    Von Lisa01 im Forum Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 21:19
  5. Was tun mit Halbstarkem der nicht toben darf?
    Von Jonux im Forum Erziehung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 23:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •