Meiner Meinung nach sollte mann sich möglichst viele verschiedene Züchter und Welpen anschauen. Vorab viele Fachbücher lesen. Versuchen objektiv die Zucht zu bewerten.
Es kommt darauf an was man mit dem Welpen später machen möchte, da spielt der Preis dann schon eine Rolle. Die Verpaarung ist sehr wichtig für das spätere Ergebniss. Wer viele Züchter besucht wird die Unterschiede schon erkennen.
Wir haben eine Hündin die zwar gute Abstammung hat jedoch ohne Zuchtzulassung ist da der Ridge nicht korrekt ist. Sie hat uns vor zwei Jahren 1000,- € gekostet. Unser Jungrüde ist korekt und aus einer sehr guten Verpaarung und hat 2000,-€ gekostet. Mit ihm möchten wir an Ausstellungen teilnehmen . Beide Hunde sind für uns von gleichen Wert und jeder muß für sich entscheiden was er ausgeben möchte. Da kann ein "Schnäppchen" später auch sehr teuer werden. Grundsätzlich finde ich sowieso einen großen gesunden und gut sozialisierten Hund/Welpen für unter 900,-€ egal ob korekt oder nicht, ist fast nicht möglich. Rechnet nur mal was das Futter kostet und und und... BIN ÜBRIGENS KEIN ZÜCHTER!!!
Versuche nur die Welt,die Menschen und Tiere von allen Seiten zu verstehen.
[ATTACH]5799[[ATTACH]
Lesezeichen