Ich denke die Welpenpreise sind in den letzten Jahren stabil geblieben. Und das die drei VDH-Vereine, ihre Züchter anhalten ihre Welpen mit einem Preis von 1500-1800 € zu verkaufen, zeigt schon mal den Weg in die richtige Richtung.
Wie Feli bereits erwähnt hat, rechtfertig auch eine Championverpaarung für mich keinen höheren Preis denn alle zur Zucht zugelassenen Hunde erfüllen den Standard und mußten denselben Kriterien standhalten.
Der eine Hund nimmt nur an den Pflichtausstellungen teil, der andere wird über jede Austellung geführt. Wer will denn behaupten, das nun der Pflichtaussteller den schlechteren Hund hat, nur weil er keine Lust auf solche Veranstaltungen hat ? Vielleicht hätte dieser Hund sogar viel mehr Potenzial zu bieten, wer weiß das schon.
Oft ist es besser sich für die Verpaarung, eher einen unbekannten Rüden zu suchen, der alle notwendigen Kriterien erfüllt als nach einem Championtitel zu schielen. Wen nur ständig Champions zur Zucht eingesetzt werden, begrenzt das irgenwann einmal den Genpool und das klingt nicht gerade nach durchdachter Zucht....wenn ich sehe wie oft einige Deckrüden in den Verpaarungen auftauchen dann gibt mir das schon etwas zu denken....
...geht es hier nur noch nach Schönheit ?
Wollen wir dem Beispiel des SH folgen, dessen Standard den/m Schönheitsidealen/wahn angepasst wurde und seine Stärken sind auf der Strecke geblieben ? Hier appeliere ichan den Züchter und an den Käufer, einen für die Rasse vernünftigen Weg zu finden.
Mahlzeit
Dimi & Cooper
Lesezeichen