Hallo Jörg,
ich meinte damit nicht nur explizit den Jagdtrieb, sondern auch die anderen Eigenschaften die der RR besitzt. Wie Stefanie bereits erwähnt hatte, Territorialverhalten, Schutz-und Wachtrieb, eigenständiges Handeln wenn es die Situation von ihm erfordert.
Eigenschaften die man durch einkreuzen verschiedener Rasse gefördert hat. Eigenschaften die man dem Hund auch abverlangt hat, Eigenschaften die aber heute in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr finden. Heute gibt es Bücher darüber, "Wie gewöhne ich meinem Hund den Jagdtrieb ab". Morgen folgen vielleicht Bücher über "Wie gewöhne ich meinem Hund den Schutz-und Wachtrieb ab" usw.
Denkst Du das der RR nur als Jagdhund gezüchtet worden ist, das die meisten RR in Afrika damals nur zur Großwildjagd eingesetzt worden sind ? Ich persönlich glaube nicht daran, der ein oder andere ehemals berühmte Großwildjäger mag zwar seine eigene Meute gehabt haben die zum Einsatz kam. Die Mehrheit der Hunde ist, meiner Meinung nach, auf den Farmen als Gebrauchshund eingesetzt worden zum Schutz-und Wachdienst, waren damals schließlich unruhige Zeiten dort unten und ggf. zur Jagd. So wie es bereits die Eingeborenen, lange vor den Einwanderern mit ihren Hunden gemacht haben.
Es gibt noch so einige Rassen, die ihrem ursprünglichen Zuchtzweck auch heute noch nachkommen. Herdenschutzhunde werden heute noch in sehr vielen südeuropäischen Ländern eingesetzt. Der Cattledog wird auch heute noch in Australien eingesetzt.
Der deutsche Schäferhund muß zwar seiner ursprünglichen Tätigkeit in Deutschland kaum noch nachkommen aber als Allrounder hat man sehr schnell seine Vielseitigkeit auf anderen Gebieten zu schätzen gelernt. Warscheinlich ein Grund dafür, das die Rasse überlebt hat und er leider vor Jahren zum Modehund geworden ist.
Aber um auf deinen Schlußsatz nochmals zurückzukommen, was denkst Du warum oder aus welchen Antrieb heute noch Hunde gezüchtet werden wenn deren ursprüngliche Eigenschaften heute nicht mehr gefragt sind ?
LG
Dimi
Lesezeichen