Seite 12 von 13 ErsteErste ... 28910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 276 bis 300 von 303
Like Tree5Likes

Thema: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

  1. #276
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    aufgrund seiner größe, seiner kraft oder warum ist der rr 'nicht ganz einfach zu handeln'?
    Off-Topic:

    heins, du willst es aber mal wieder genau wissen

    aber - berechtigte frage, die antwort interessiert mich auch.

    liebe grüsse caroline und die mädels
    Tja es gibt keinen Beitrag von mir bei dem Hein nicht so nachfragt.

    Aber Gut für Caroline und ihre Mädelst. Der RR ist auf Grund seiner Größe seiner Kraft und auch Gewicht verbunden mit seiner Schnelligkeit und seinem eigenständigen Wesen nicht unbedingt für jedermann/frau zu handeln.

    Wenn der Hund 40 Kg wiegt und das Frauchen 50kg, dann ist da nicht viel Differenz die sich dem Hund entgegenstemmen kann, wenn er meint sein Rüpelphasen bekommen zu müssen oder mal kurz mal Nachbars Katze anhetzen möchte.

    Nein es ist kein Jagdhund wie andere, tut mir leid. Die meißten Jagdhunderassen wurden über, ich weiß nicht wie lange, auf eine besondere Eigenschaft selektiert. Der RR nicht. Sein einstiges Jagdverhalten (Hetzen/Stellen oft auch im Rudel von großen Beutetieren, ist hier nicht gewünscht, sogar verboten). Der RR als Jagdhund wird nur von wenigen (ich sag) mal Spezialisten geführt, die sich der RAsse verschrieben haben.

    Schau dir sonst die großen, gleich schweren Hunde an, sie sind alle nicht so schnell wie der RR und eher Haus und Hof- oder Herden(schutz)hunde. Selbst die großen Jagdhunde sind deutlich leichter (Gewicht) und alle die wir kennen langsamer als Issa.

    Die Verbände als solches (Weiß nicht wie ich es anders formuliern soll) fördern die Zucht des RR auch nicht als Jagdhund es sind nur wenige Züchter, die Jagdlinien haben und auch nur an Jäger abgeben. Der RR wird meißt als Familienhund/Begleithund gezüchtet und abgeben, hat aber das Potential zum (hetzenden) Jäger. Da ist sicher der eine oder andere überrascht, der den RR also ruhigen Hund erlebt hat. Jetzt wieder die 40 und 50 kg an der Schlepp, da weiß man dann, was man nicht handeln kann, wenn das Tier voll in die Leine läuft. Da liegt der Mensch nämlich schnell auf der Gosche.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  2. #277
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Meine Hunde sind BESONDERS ( aber nur für mich, weil´s eben meine sind).
    Im Allgemeinen finde ich RR´s sind ganz normale Hunde, mit gewissen rassespezifischen Eigenschaften. Aber das ist bei anderen Hunderasse ja auch so.
    Herdenschutzhundbesitzer würden sicher auch nicht behaupten ihr Hund sei wie jeder andere, und und und. Das ließe sich beliebig weiter fortsetzen.

    Sicher gibt es leicht und schwerer erziehbare Rassen, sensiblere und dickfellige.
    Aber daran sollte man wohl kaum den Welpenpreis festmachen.
    Und ich kenne einige Herrschaften mit dickem Portemonnaie - denen würde ich nichtmal Frankenstein anvertrauen - geschweige denn einen Hund!

    Und dass die Aufzucht von RR´s kostenintensiver ist, als bei Labrador, Retriever & Co. ist leuchtet mir auch nicht recht ein. Aber es ist, wie es ist und wer zur Zeit einen RR will muss sich wohl mit den Preisen abfinden.

    Schon mein Opa sagte immer :"Niemand verschenkt Geld" und deshalb glaube ich nicht, dass die Preisschraube in absehbarer Zeit einfach so zurückgedreht wird.


    Berit

  3. #278
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo Berit,

    ich denke auch nicht, dass irgend jemand Geld verschenkt, aber wenn ein anderer Hund Mode wird und der RR den Bedarf am Markt gedeckt haben, dann denke ich schon, dass die Preise fallen werden.

    Ich versteh auch nicht, warum ein RR in de Aufzucht mehr kosten soll als ein vergleichbarer anderer Hund.

    Ja Herdenschutzhunde sind bestimmt was besonderes, da bin ich mir auch sicher und ein Border hat auch sein besonderes Wesen und und... Jeden Hund mußt du seiner Rasse entsprechend auslasten.

    Dein Opa würde sicher zustimmen wenn ich sage, warum sollen die Züchter keine 1500- 2000 euro verlangen, wenn sie sie bekommen. eigentlich wären sie ja blöd. Wenn ich heute mein Auto verkauf und jemand gibt mir 5000 euro mehr als der andere, dann braucht ihr nicht zu fragen, wem ichs vekauf. Gut der RR ist ein Lebewesenund es gibt sicher Idealisten, die sagen Platz vor Preis, aber nicht nur.

    Und so kann jeder das verlangen, was der Kunde bereit ist zu zahlen.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  4. #279
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Woher kennst Du meinen Hund so genau , ist ja erschreckend

    Spaß beiseite, ist er für diese Eigenschaften nicht mal gezüchtet worden ? Eigenschaften die heute leider anscheinend nicht mehr ganz in diese Gesellschaft passen sollen ?

    LG
    Dimi & Cooper
    Hallo Dimi,

    welche Hunderasse, mal abgesehen von den Jagdhundrassen, wird den noch zu dem Zweck eingesetzt für den sie ursprünglich gezüchtet worden ist ?
    Herdenschutzhunde z.B. brauchen wir in Deutschland gar nicht, weil es nichts gibt wovor unsere Schafherden beschützt werden müssten.
    Und wir leben hier nunmal nicht in Südafrika, Zimbabwe oder Namibia, sondern in einem der dichtbesiedelsten Länder der Welt.
    Das bedeutet nicht, dass der Hund diese Eigenschaften nicht mehr besitzen sollte, nur brauchen tun wir sie (als Nichtjäger) doch nicht wirklich, oder ?
    Früher wurden die Hunde doch aus einem ganz anderen Antrieb gezüchtet als heute, sie wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet.

    lg
    Jörg
    Geändert von Bubu01 (24.07.2009 um 12:47 Uhr)

  5. #280
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Früher wurden die Hunde doch aus einem ganz anderen Antrieb gezüchtet als heute, sie wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet.

    lg
    Jörg
    Manche Rassen (Jagdhunde) werden auch heute noch für ihren Zeck gezüchtet.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  6. #281
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Off-Topic:


    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Spaß beiseite, ist er für diese Eigenschaften nicht mal gezüchtet worden ?
    Das steht für mich außer Frage. Aber nichtsdestotrotz muss man sich dieser Eigenschaften bewusst sein, die andere Hunderassen teilweise nicht haben.

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    ich sehe den rr nicht als einen besonders besonderen hund an - großer kräftiger jagdhund, nicht mehr und nicht weniger. was seine besitzer daraus machen, das ist ein anderes thema.
    Du hast beim Zitat den Teil leider weggelassen "als ein RR oder Hunde vergleichbarer Rassen" Ich sage auch nicht, dass der RR ein besonders besonderer Hund ist. Aber wenn er keine rassetypischen Merkmale hätte, die ihn von anderen Hunden unterscheiden, warum kaufe ich mir dann einen?

    Wir haben uns damals auch bewusst für einen Labrador Retriever als Ersthund entschieden und nicht für einen Chessie, weil wir nicht sicher waren, ob wir mit dem Schutztrieb zurechtkommen würden, den ein Labrador i.d.R. nicht hat.


    Was den Welpenpreis bei nicht korrekten RR-Welpen angeht, stimmen wir übrigens überein, Heins

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  7. #282
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Whisperer
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    463

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Bubu01 Beitrag anzeigen
    Hallo Dimi,

    welche Hunderasse, mal abgesehen von den Jagdhundrassen, wird den noch zu dem Zweck eingesetzt für den sie ursprünglich gezüchtet worden ist ?
    Herdenschutzhunde z.B. brauchen wir in Deutschland gar nicht, weil es nichts gibt wovor unsere Schafherden beschützt werden müssten.
    Und wir leben hier nunmal nicht in Südafrika, Zimbabwe oder Namibia, sondern in einem der dichtbesiedelsten Länder der Welt.
    Das bedeutet nicht, dass der Hund diese Eigenschaften nicht mehr besitzen sollte, nur brauchen tun wir sie (als Nichtjäger) doch nicht wirklich, oder ?
    Früher wurden die Hunde doch aus einem ganz anderen Antrieb gezüchtet als heute, sie wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet.

    lg
    Jörg
    Hallo Jörg,

    ich meinte damit nicht nur explizit den Jagdtrieb, sondern auch die anderen Eigenschaften die der RR besitzt. Wie Stefanie bereits erwähnt hatte, Territorialverhalten, Schutz-und Wachtrieb, eigenständiges Handeln wenn es die Situation von ihm erfordert.
    Eigenschaften die man durch einkreuzen verschiedener Rasse gefördert hat. Eigenschaften die man dem Hund auch abverlangt hat, Eigenschaften die aber heute in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr finden. Heute gibt es Bücher darüber, "Wie gewöhne ich meinem Hund den Jagdtrieb ab". Morgen folgen vielleicht Bücher über "Wie gewöhne ich meinem Hund den Schutz-und Wachtrieb ab" usw.
    Denkst Du das der RR nur als Jagdhund gezüchtet worden ist, das die meisten RR in Afrika damals nur zur Großwildjagd eingesetzt worden sind ? Ich persönlich glaube nicht daran, der ein oder andere ehemals berühmte Großwildjäger mag zwar seine eigene Meute gehabt haben die zum Einsatz kam. Die Mehrheit der Hunde ist, meiner Meinung nach, auf den Farmen als Gebrauchshund eingesetzt worden zum Schutz-und Wachdienst, waren damals schließlich unruhige Zeiten dort unten und ggf. zur Jagd. So wie es bereits die Eingeborenen, lange vor den Einwanderern mit ihren Hunden gemacht haben.
    Es gibt noch so einige Rassen, die ihrem ursprünglichen Zuchtzweck auch heute noch nachkommen. Herdenschutzhunde werden heute noch in sehr vielen südeuropäischen Ländern eingesetzt. Der Cattledog wird auch heute noch in Australien eingesetzt.
    Der deutsche Schäferhund muß zwar seiner ursprünglichen Tätigkeit in Deutschland kaum noch nachkommen aber als Allrounder hat man sehr schnell seine Vielseitigkeit auf anderen Gebieten zu schätzen gelernt. Warscheinlich ein Grund dafür, das die Rasse überlebt hat und er leider vor Jahren zum Modehund geworden ist.

    Aber um auf deinen Schlußsatz nochmals zurückzukommen, was denkst Du warum oder aus welchen Antrieb heute noch Hunde gezüchtet werden wenn deren ursprüngliche Eigenschaften heute nicht mehr gefragt sind ?

    LG
    Dimi
    Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.



    Nietzsche

  8. #283
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von RR-Whisperer Beitrag anzeigen
    Hallo Jörg,

    ich meinte damit nicht nur explizit den Jagdtrieb, sondern auch die anderen Eigenschaften die der RR besitzt. Wie Stefanie bereits erwähnt hatte, Territorialverhalten, Schutz-und Wachtrieb, eigenständiges Handeln wenn es die Situation von ihm erfordert.
    Eigenschaften die man durch einkreuzen verschiedener Rasse gefördert hat. Eigenschaften die man dem Hund auch abverlangt hat, Eigenschaften die aber heute in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr finden. Heute gibt es Bücher darüber, "Wie gewöhne ich meinem Hund den Jagdtrieb ab". Morgen folgen vielleicht Bücher über "Wie gewöhne ich meinem Hund den Schutz-und Wachtrieb ab" usw.
    Denkst Du das der RR nur als Jagdhund gezüchtet worden ist, das die meisten RR in Afrika damals nur zur Großwildjagd eingesetzt worden sind ? Ich persönlich glaube nicht daran, der ein oder andere ehemals berühmte Großwildjäger mag zwar seine eigene Meute gehabt haben die zum Einsatz kam. Die Mehrheit der Hunde ist, meiner Meinung nach, auf den Farmen als Gebrauchshund eingesetzt worden zum Schutz-und Wachdienst, waren damals schließlich unruhige Zeiten dort unten und ggf. zur Jagd. So wie es bereits die Eingeborenen, lange vor den Einwanderern mit ihren Hunden gemacht haben.
    Es gibt noch so einige Rassen, die ihrem ursprünglichen Zuchtzweck auch heute noch nachkommen. Herdenschutzhunde werden heute noch in sehr vielen südeuropäischen Ländern eingesetzt. Der Cattledog wird auch heute noch in Australien eingesetzt.
    Der deutsche Schäferhund muß zwar seiner ursprünglichen Tätigkeit in Deutschland kaum noch nachkommen aber als Allrounder hat man sehr schnell seine Vielseitigkeit auf anderen Gebieten zu schätzen gelernt. Warscheinlich ein Grund dafür, das die Rasse überlebt hat und er leider vor Jahren zum Modehund geworden ist.

    Aber um auf deinen Schlußsatz nochmals zurückzukommen, was denkst Du warum oder aus welchen Antrieb heute noch Hunde gezüchtet werden wenn deren ursprüngliche Eigenschaften heute nicht mehr gefragt sind ?

    LG
    Dimi
    Hallo Dimi,

    wie du oben beschrieben hast waren die Eigenschaften des RR für ihre damaligen Züchter fast schon existentiell. Darum wurde ein Hund mit diesen Eigenschaften gezüchtet. Fellfarbe dem Boden entsprechend, Wach- und Schutztrieb zum Bewachen der Lager und Farmen usw.
    Nun behaupte ich mal das diese Eigenschaften für die meisten Besitzer hier in Deutschland nicht existentiell wichtig sind.
    Und mal ganz ehrlich, der Ridgeback ist ein Allrounder, wenn ich unbedingt einen Schutz- und Wachhund benötige gibt es mit Sicherheit geeignetere Rassen.

    Nun versuch ich deine Schlussfrage zu beantworten, und damit tu ich mich ein wenig schwer, ich züchte nicht, habe nie vor zu züchten und vielleicht wäre es einfacher man würde die Züchter hier nach ihrer Motivation fragen. Ich denke einige tun es weil sie die Rasse lieben und den Fortbestand gewährleisten wollen, andere weil sie glauben das nur die eigenen Nachfahren das "Idealbild" des RR darstellen, einige um sich das Taschengeld ein wenig aufzubessern und wieder andere um sich über den Hund zu profilieren. Aus meiner Sicht gibt es also viele Gründe warum jemand einen RR, oder Hunde im Allgemeinen züchtet.

    Und noch zum Schluss, ich möchte damit nicht sagen, dass ein RR seine ursprünglichen Eigenschaften nicht mehr haben sollte, nur bin ich der Auffassung das sie in unseren Breitengraden nicht den Nutzen haben für den sie ursprünglich angedacht waren.

    lg
    Jörg

  9. #284
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    50226 Frechen
    Alter
    69
    Beiträge
    195

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo,
    grundsätzlich halte ich die verlangten Preise für korrekte RR für überhöht.
    Dann auch noch für einen ridgelosen Hund ( der sonst alle Qualitäten haben kann)
    derartige Summen zu verlangen ist - rein subjektiv- unverschämt.
    Die Züchter verdienen richtig gutes Geld für einen geringen Aufwand der in keinem Verhältnis zum Preis steht.
    Etwas mehr Bescheidenheit wäre hier angesagt.

    Theo aus Frechen

  10. #285
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von theodor Beitrag anzeigen
    [..]Die Züchter verdienen richtig gutes Geld für einen geringen Aufwand der in keinem Verhältnis zum Preis steht.
    Etwas mehr Bescheidenheit wäre hier angesagt.
    so so, viel geld für geringen aufwand der in keinem verhältnis zum preis steht... hatten wir das nicht schon einmal. ich glaube, niemand wird gezwungen sein sauer verdientes geld für einen hund auszugeben - oder täusche ich mich da etwa?
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  11. #286
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von theodor Beitrag anzeigen
    Hallo,
    grundsätzlich halte ich die verlangten Preise für korrekte RR für überhöht.
    Dann auch noch für einen ridgelosen Hund ( der sonst alle Qualitäten haben kann)
    derartige Summen zu verlangen ist - rein subjektiv- unverschämt.
    Die Züchter verdienen richtig gutes Geld für einen geringen Aufwand der in keinem Verhältnis zum Preis steht.
    Etwas mehr Bescheidenheit wäre hier angesagt.

    Theo aus Frechen
    Hallo Theo,
    stellst Du diese Fragen auch, wenn Du ein Auto, eine Waschmaschine, eine Hose oder ein Pfund Wurst kaufst?

    Du schreibst ja selbst 'Preis ist subjektiv'... und Kaufverhalten ist eine sehr persönliche Sache. Wenn alle 'billig' kaufen würden, stünden in den Wohnzimmern nur TVs aus Fernost, alle würden China-Billig-Autos fahren, Eier aus Käfighaltung essen, etc. Tun sie aber nicht.

    Ich persönlich fahre lieber ein sicheres Auto, esse lieber Eier aus Biohaltung und kaufe auch lieber einen gesunden Hund von einem verantwortungsvollen Züchter. Und mit keiner dieser Verkäufer/Vertragsparteien diskutiere ich die Herstellungskosten bzw. beim Tier die entsprechenden Kosten. Wie Heins sagt... es wird ja niemand gezwungen. Und niemand wird dafür verachtet, wenn er das Geld für einen Rassehund nicht ausgibt, weil er den Preis als unverschämt erachtet.
    Geändert von galathee (25.07.2009 um 23:36 Uhr)
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  12. #287
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Ich glaube, Theo ging es nicht um "Preis für einen Rassehund vs. Preis für einen Nicht-Rassehund", sondern eher um Preis für einen RR vs. Preis für für einen Hund einer vergleichbaren Rasse" (soweit man überhaupt von Vergleichbarkeit sprechen mag/kann).

    Und, ja, wir hatten das Thema schon mehrfach.

    Ich hab aber immer noch nicht verstanden, warum die Ausgaben der RR-Züchter so viel höher sind, als etwa die der Züchter von Dobermännern, Settern, Weimaranern (ja, AUCH "Modehund" inzwischen!) etc.

    Muss ich aber auch nicht verstehen.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  13. #288
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Whisperer
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    463

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von theodor Beitrag anzeigen
    derartige Summen zu verlangen ist - rein subjektiv- unverschämt.
    Die Züchter verdienen richtig gutes Geld für einen geringen Aufwand der in keinem Verhältnis zum Preis steht.
    Etwas mehr Bescheidenheit wäre hier angesagt.
    Theo aus Frechen
    Hallo Theo,

    da spricht anscheinend ein Kenner. Du bist sicherlich in der Lage uns hier alle Arbeiten und den dazugehörigen täglichen Zeitaufwand für die Aufzucht eines Wurfes aufzulisten. Sicherlich kennst Du auch alle Kosten, die in eine verantwortungsvolle Zucht/vorbereitung einfliessen, auch diese kannst Du uns per Beispiele gerne auflisten.

    Danke im voraus für deine Mühe !

    LG
    Dimi & Cooper
    Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.



    Nietzsche

  14. #289
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kimbi
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    336

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von theodor Beitrag anzeigen
    Die Züchter verdienen richtig gutes Geld für einen geringen Aufwand der in keinem Verhältnis zum Preis steht.
    Also ich fand den Aufwand, den ich bei meinen Würfen betrieben habe keineswegs gering.
    Hier war über 9 Wochen die gesamte Familie gefordert und die Wochenenden gingen fast alle im Besucherrummel unter.

    Wer von der Hundezucht leben will, kann selbstverständlich nicht viel Aufwand betreiben.
    Deshalb gibt es im VDH auch kaum Züchter, die davon leben müssen.

    An der Zucht habe ich nichts verdient, denn das Geld, das durch die Würfe reingekommen ist,
    wurde über die Jahre auch für die Hunde wieder ausgegeben.
    Seit drei Jahren gibt es bei uns keine Welpen mehr, die Kosten für die Rentner laufen aber weiter.
    Geändert von Kimbi (26.07.2009 um 19:41 Uhr)
    Grüße - Marianne

    Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.

  15. #290
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo Marianne,

    Tina hat es weiter oben schon angesprochen. Was macht die Zucht und Aufzucht eines RR soviel teurer als die Zucht und Aufzucht bei anderen Rassen ?
    Würde mich wirklich interessieren und das meine ich nicht vorwurfsvoll.

    lg Jörg

  16. #291
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Kimbi Beitrag anzeigen
    Also ich fand den Aufwand, den ich bei meinen Würfen betrieben habe keineswegs gering.
    Hier war über 9 Wochen die gesamte Familie gefordert und die Wochenenden gingen fast alle im Besucherrummel unter.

    Wer von der Hundezucht leben will, kann selbstverständlich nicht viel Aufwand betreiben.
    Deshalb gibt es im VDH auch kaum Züchter, die davon leben müssen.

    An der Zucht habe ich nichts verdient, denn das Geld, das durch die Würfe reingekommen ist,
    wurde über die Jahre auch für die Hunde wieder ausgegeben.
    Seit drei Jahren gibt es bei uns keine Welpen mehr, die Kosten für die Rentner laufen aber weiter.
    Aber du hast doch hoffentlich deine Hunde nicht angeschaft, um ein Geschäft zu machen und sie abschreiben zu können. Wenn du Jahrelang Geld hattest, dass du in deine hoffentlich Familienhunde stecken konntest, das nennt man einfach Gewinn. Bei den derzeitigen Preisen macht ihr einfach Gewinn. Auch wenn du und deine Tiere davon kein lebenlang leben können. Sei jedem gegönnt, der sich Arbeit mit der Zucht macht, aber dieses ewige wegen der Welpen nage ich am Hungertuch kann ich nicht mehr hören. Wenn jeman Hunde hat, dann kosten die Geld basta, und wenn jemand nichts ausgeben will, dann darf er in Gottes Namen halt keine Hunde halten.

    Und nochmals, warum sind RR in der Aufzucht teurer, als ein z.B. ein deutsch Kurzhaar. Kann ich nicht nachvollziehen. Die gleiche prozedur im Durchschnitt 6 Welpen und die Hälfte an Kohle pro Welpe und dann weden die Besitzer oft noch genauer ausgesucht sie sollen nämlich auch noch Jäger sein.

    Viele Grüße
    bärbel + Issa

  17. #292
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    ich glaube die feli war es, die mal vorgerechnet hat, dass unterm strich dem vdh-züchter eine stundenlohn so um die 2,43 € bleibt. leider kann ich im moment den beitrag nicht finden. jamand anders vielleicht?

    nochmals: niemand wird gezwungen, sich einen hund für viele € anzuschaffen - oder täusche ich mich da.

    @bärbel: du kannst es nicht lassen, was? nirgends, wirklich nirgends und ewig schon überhaupt nicht habe ich jemals gelesen, dass jemand geschrieben hat wegen seiner welpen am hungertuch zu nagen. zeige doch bitte entsprechende textstellen auf.

    maximalen gewinn kann man übrigens mit einer rr-vervielfältigungsanlage (schweine- oder pferdebox) oder 'liebevoller hobbyzucht' machen.

    danke, heins
    Geändert von Heins (26.07.2009 um 20:17 Uhr)
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  18. #293
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ich glaube die feli war es, die mal vorgerechnet hat, dass unterm strich dem vdh-züchter eine stundenlohn so um die 2,43 € bleibt. leider kann ich im moment den beitrag nicht finden. jamand anders vielleicht?

    nochmals: niemand wird gezwungen, sich einen hund für viele € anzuschaffen - oder täusche ich mich da.

    @bärbel: du kannst es nicht lassen, was? nirgends, wirklich nirgends und ewig schon überhaupt nicht habe ich jemals gelesen, dass jemand geschrieben hat wegen seiner welpen am hungertuch zu nagen. zeige doch bitte entsprechende textstellen auf.

    maximalen gewinn kann man übrigens mit einer rr-vervielfältigungsanlage (schweine- oder pferdebox) oder 'liebevoller hobbyzucht' machen.

    danke, heins
    Hallo Heins,

    wie hoch mag dann der Stundenlohn bei nem VDH-Züchter einer anderen Rasse sein ? Unter 1 EUR oder legt der gar Geld drauf ?

    Wie du schon oben geschrieben hast, niemand muss das viele Geld ausgeben, sehr richtig muss man nicht, aber wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe sollen sich Leute die diesen Preis rechtfertigen auch damit abfinden damit Vermehrer in größerer Form anzulocken.

    lg
    Jörg

  19. #294
    nothle
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Zitat Zitat von Bubu01 Beitrag anzeigen
    Hallo Marianne,

    Tina hat es weiter oben schon angesprochen. Was macht die Zucht und Aufzucht eines RR soviel teurer als die Zucht und Aufzucht bei anderen Rassen ?
    Würde mich wirklich interessieren und das meine ich nicht vorwurfsvoll.

    lg Jörg
    Hallo Jörg!

    Es wird immer erzählt, RRs seien wesentlich teurer als andere Rassen - das kann ich aber nach Gesprächen mit Züchtern anderer Rassen nicht bestätigen. Kürzlich sprach ich mit einem Dt. Pinscher Züchter - als ich fragte, was man für einen guten Pinscher so bezahlen muss...1200 Eu... Yorkshire einer Bekannten...ü1000... Dobermann in der HuSchu - 1500...

    Könnte die Liste lange fortführen...

    Ein Gefälle zwischen großen und kleinen Rassen sehe ich sehr wohl - aber einen Wurf von 4-5 Welpen einer kleinwüchsigen Rasse aufzuziehen...erfordert weit weniger an Platz, "Material" und Futter wie es bei einem Wurf RRs von 12 der Fall ist. Das ist ein Full-time-Job wenn man es richtig macht (machen möchte) und geht nicht "mal eben nebenher..."

    LG Kerstin

  20. #295
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    hallo jörg,

    bitte gestatte mir eine bemerkung und eine frage.
    Zitat Zitat von Bubu01 Beitrag anzeigen
    wie hoch mag dann der Stundenlohn bei nem VDH-Züchter einer anderen Rasse sein ? Unter 1 EUR oder legt der gar Geld drauf ?
    ein geringerer welpenpreis bei einer geringeren welpenzahl hat nicht notwendig auch einen geringeren stundenlohn zur folge.

    Zitat Zitat von Bubu01 Beitrag anzeigen
    Wie du schon oben geschrieben hast, niemand muss das viele Geld ausgeben, sehr richtig muss man nicht, aber wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe sollen sich Leute die diesen Preis rechtfertigen auch damit abfinden damit Vermehrer in größerer Form anzulocken.
    was willst du mit diesen worten zum ausdruck bringen?

    gruß, heins
    Geändert von Heins (26.07.2009 um 21:01 Uhr) Grund: +l
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  21. #296
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hallo Kerstin,

    ich weiss von einem VDH-RR Züchter der Welpen für 2500 EUR abgibt. Ich denke Aussagen einzelner Züchter sagen nicht wirklich etwas über den durchschnittlichen Preis aus. Ausserdem müsste man dann noch Rassen miteinander vergleichen, die ungefähr die gleiche durchschnittliche Wurfstärke haben.

    Hallo Heins,
    ich setze jetzt einfach mal ein paar Zahlen ein ohne das ich wirklich weiss was ein RR bei den meisten Vermehrern kostet. Nehmen wir einfach mal 700 EUR an.
    Für einen solchen Vermehrer sind "hochpreisige" Rassen natürlich viel interessanter. Er kann mit dem gleichen Aufwand einen höheren Preis verlangen und einen wesentlich höheren Gewinn erzielen. Sagen wir mal er kauft die Welpen zu oder vermehrt sie in irgendwelchen Boxen. Da dürfte für ihn die Spanne gut 600 EUR oder mehr pro Welpe sein. Also vermehrt er doch lieber Hunde die er "teuer" verkaufen kann, als welche an denen sein Gewinn nicht so hoch wäre.

    lg
    Jörg

  22. #297
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    schon klar jörg, danke für deine ausführungen! trotzdem verstehe ich jetzt nicht, was das mit anlocken zu tun hat. meinst du, eine drastische verringerung der welpenpreise würde automatisch zu weniger welpen führen? das hatten wir auch schon einmal (2007 oder so).
    Geändert von Heins (26.07.2009 um 22:55 Uhr) Grund: ++
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  23. #298
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Hi Alle,

    das ist zwar OT aber falls der Link noch nicht eingestellt wurde sehr sehenswert...
    http://www.wdr.de/themen/global/webm...html?ref=15215

    lg Jörg
    Geändert von Bubu01 (26.07.2009 um 23:02 Uhr)

  24. #299
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Off-Topic:

    welche neuen erkenntnisse soll der tv-link vermitteln?

    btt?
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  25. #300
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: was darf ein nicht korrekter RR Welpe kosten?

    Über was regt Ihr Euch eigentlich auf? Vermehrer gibt es so ziemlich für alle Rassen, da bleibt keine Rasse aus und die Rassen der Vermehrer bestimmt nicht unbedingt der Preis der VDH-Hunde sondern ganz einfach die Nachfrage, wobei aber die Nachfrage nicht zwangsläufig wieder die Preise bestimmen muß.

    Warum ist ein Mercedes so viel teurer als ein Ford der gleichen Größe und PS-Zahl? Bekommen die Arbeiter in der Produktion mehr Geld? Ist das Material hochwertiger? Oder ist es einfach nur der Stern?

    Ich habe für meinen ersten RR meine Eltern angepumpt und nicht ein (damals) Pfennig hat mir leid getan oder habe ich als zu viel angesehen.

    Kürzlich mußte ich einen neuen Turbolader in mein Auto einbauen lassen, Preis etwa wie ein fehlerfreier RR-Welpe. Was habe ich für das Geld? Ein Stück stupides, öliges Metall, das mein Auto schneller laufen lässt.
    Kann mir dieses Teil Freude bereiten? Kann ich es kraulen und knuddeln? Freut es sich wenn ich in das Auto steige? Kann ich mit ihm spielen, im Wald spazieren gehen? Diese Fragen könnte ich noch endlos weiter führen und alle müssten mit NEIN beantwortet werden.

    Ihr müßt mal von der Schiene herunter kommen, daß Hundezucht bei ALLEN Züchtern ein Geschäftsakt ist und Ihr müßt mal von der Schiene herunter kommen, daß für die meisten Welpenkäufer der Welpenkauf ein Geschäftsakt ist. Hier spielen Emotionen die erste Geige und nicht das Geschäft.

    Ansonsten schließe ich mich den Meinungen einiger anderer an, Ihr müßt keinen RR-Welpen kaufen, niemand zwingt Euch dazu, kauft Euch doch lieber einen Turbolader, vielleicht macht der Euch ja genau so viel Freude.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel darf ein RR kosten?
    Von Sylvester im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 268
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 16:49
  2. was darf nicht in den Napf??
    Von gina98 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 14:44
  3. Darf Veit nicht nach Frankreich?
    Von Veit2407 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 16:32
  4. Wie lange darf ein Welpe spazieren gehen?
    Von Lisa01 im Forum Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 21:19
  5. Was tun mit Halbstarkem der nicht toben darf?
    Von Jonux im Forum Erziehung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 23:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •