Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 76
  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Meine liebe Nina

    Bist Du des Wahnsinns, solche Fragen zu stellen
    Ich versuch es mal

    Futter
    100 Euro

    Spielzeuge
    50 Euro

    Training
    nix

    Ausrüstung
    150 Euro

    Tierarzt
    10 Euro

    Medikamente
    nix

    Versicherungen
    12 Euro

    Das sind jetzt durchschnittliche Angaben. TA kann variieren. Medikamente brauchen wir glücklicherweise keine. Bei uns geht das Ganze x 2, weil 2 Hunde. Der Betrag unter dem Punkt "Ausrüstung" ist deshalb so hoch, weil ich die Anschaffungskosten für diverse Leinen, Geschirre, Betten etc. mit reingerechnet habe. Die Welpen wachsen doch so schnell *gg* Was alles zu Bruch gegangen ist, habe ich nicht mit eingerechnet.. Würde mich sicherlich der Schlag treffen.

    LG
    Andrea

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    ich glaub da ist der hund mit "drin"

  3. #28
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von daani1983 Beitrag anzeigen
    Was hast Du denn da alles gekauft, meine Güte?
    Als Grundausstattung habe ich nur ein Geschirr, eine Leine und ein rundes Hundebett besorgt, und der Hund ist trotzdem glücklich .

    Nunja, mein Auto brauchte eine gewisse und sichere Ausstattung, da ich Kaya mit ins Büro nehme, musste ich alles doppelt kaufen. Aus ihrem ersten Geschirr ist sie ziemlich schnell herausgewachsen, außerdem hab ich auch verschiedene Arten von Leinen (und Kaya an sich ist da ja auch mit drin ;)).

  4. #29
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von lunaluna Beitrag anzeigen
    Hi,

    aufgrund meiner heutigen Rechnungen möchte ich mal gerne wissen, was Ihr so im Monat für Eure Hunde ausgebt.

    Für

    Futter

    Spielzeuge

    Training

    Ausrüstung

    Tierarzt

    Medikamente

    Versicherungen


    falls ich noch was vergessen habe, könnt Ihr gerne ergänzen.
    Ich schreib mal:

    Futter: etwa 75 Euro im Monat für Futter + Kaudingsbums ;)

    Spielzeuge: etwa 200 Euro bisher (sie wird 3 )

    Training: Fährtenkurs, Jundhundausbildung sowie Welpenspielgruppe und Erlebnistouren mit dem Hundetrainer:
    1500,00 Euro (bis sie ca. 1 1/2 Jahre alt war)

    Ausstellungen: Öhm...ich glaube bis jetzt so um die 3000 -3500 Euro wenn man die Hotelübernachtungen und die Spritkosten mitrechnet ...

    Ausrüstung: Leinen etc.: bisher um die 500 Euro (div. Halsbänder, Austellungsleinen, Geschirr, Decken etc., etc.)

    Tierarzt: Zum Glück bisher selten: Nur Kosten für HD-ED/OCD-Röntgen: 350 Euro und div. "Kleinigkeiten" (Tollwut-Titerbestimmung, Impfungen, Wurmkuren etc.)
    Ich sach ma so: 500 Euro insgesamt in 3 Jahren


    Kosten für die ZZP: 220,00 Euro+ Anfahrt (+ Nerven ;))

    Medikamente: Brauchen wir keine. Nur die Herztropfen für mich, wenn Madame mal wieder "lustig" ist

    Versicherungen : 90 Euro im Jahr, Haftpflicht

    Monatliche Kosten für ihr Sparbuch: 50 Euro per Dauerauftrag (analog einer OP-Versicherung!)


    VLG Esther + Hundemaus

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chaccaluca
    Registriert seit
    19.05.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    930

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Hallo, da wir auch noch Pferde haben, rechne ich doch liebend gerne mal die Kosten für die Hunde durch....


    Futter: ca. 60 €

    Spielzeuge: unterschiedlich, ca. 20 €

    Training: ca. 50 €

    Ausrüstung: ca. 20 €

    Tierarzt: 35 €

    Medikamente: ca. 10 €

    Versicherungen: ca.7,50 €


    Das sind die ungefähren Kosten für 1 Hund PRO MONAT, das ganze also 2 x in unserem Fall.
    Spritkosten, Internetkosten oder zerhäckselte Welpenkörbchen zähle ich nicht dazu...

    Gruss Corinna
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste"
    Theodor Heuss

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Alter
    56
    Beiträge
    61

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Moin,

    sehr interessant für einen Neuling, diese ganzen Aufzählungen etc. zu lesen.

    Wenn man den Hund unter Hobby bzw. Genuss verbucht (Familienmitglied) ist das doch alles eher easy. Ein Hobby z.B. muss Geld kosten, sonst ist es ja kein Hobby.

    Und für die, die jetzt aufgrund der aufgezählten Kosten schlucken, nur die Ruhe, Fische kosten mehr. ;)

    ericjoo
    Geändert von ericjoo (09.09.2008 um 12:38 Uhr)

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Elsdorf / Rheinland
    Alter
    60
    Beiträge
    310

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Na, da fällt mir doch sofort die bekannte Kreditkartenwerbung ein:

    Futter: 80€

    Versicherung: 10€

    Steuer: 5€

    Leinen, Halsbänder, etc: 5€

    HuSchu, Kurse, Trainings: 50€

    Spielzeug: 5€

    ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen: unbezahlbar...

  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chaccaluca
    Registriert seit
    19.05.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    930

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen: unbezahlbar...[/quote]




    Wie wahr.... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste"
    Theodor Heuss

  9. #34
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kathrin Sonnenberg
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    NW
    Beiträge
    276

    Reden AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von lunaluna Beitrag anzeigen
    falls ich noch was vergessen habe, könnt Ihr gerne ergänzen.
    Standheizung für´s Auto, Ledersofa, Hundemäntel, Photoshootings oder neue Kamera (da darf man wählen ), Internetseite für den Hund ... das könnte man echt endlos fortsetzen

  10. #35
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Kathrin Sonnenberg Beitrag anzeigen
    Standheizung für´s Auto, Ledersofa, Hundemäntel, Photoshootings oder neue Kamera (da darf man wählen ), Internetseite für den Hund ... das könnte man echt endlos fortsetzen
    Kommt immer darauf an, was man mit dem Hund vorhat!

  11. #36
    kirstenundjuergen
    Gast

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Der Zweithund ist dann fast kostenlos, ich darf das mal vorrechnen:

    Futter wo einer satt wird, reicht es auch für den zweiten

    Spielzeuge sind ja schon vorhanden

    Training was mit dem ersten geübt wurde, kann man nun mit dem zweiten trainieren

    Ausrüstung ist vorhanden, Leinen, Geschirre etc.

    Tierarzt Wurmkur, Impfung verdoppelt sich

    Medikamente hat man ja schon vorrätig

    Versicherungen Rabatt für den zweiten

    Auto, Couch, Bett, Haus, Garten, Kamin hat man ja schon für den ersten angeschafft... 0,00 € Mehrkosten.

    Nun kommt aber der Clou, die Gesamtersparnis bei zwei Hunden: Besuche bei Freunden und Familie reduzieren sich drastisch, mit einem war man noch gerne gesehen, aber mit zweien??;)
    Das erspart Sprit, Geschenke, sonstige Kleinigkeiten.
    Auch die Restaurantbesuche werden seltener, einen konnte man vielleicht noch mitnehmen, aber zwei? Also...noch mehr Ersparnis.
    Insgesamt spart man so viel, dass der erste gar nichts mehr kostet....
    Mit den so frei gewordenen finanziellen Mitteln kann man sich dann andere Dinge gönnen....z.B. einen Kurzurlaub mit den Hundis, damit sie mal `ne kleine Luftveränderung haben.

    Liebe Grüße
    Kirsten

  12. #37
    Andiman99
    Gast

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von kirstenundjuergen Beitrag anzeigen
    Mit den so frei gewordenen finanziellen Mitteln kann man sich dann andere Dinge gönnen....z.B. einen Kurzurlaub mit den Hundis, damit sie mal `ne kleine Luftveränderung haben.

    Oder noch besser: einen dritten!!!

  13. #38
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Andiman99 Beitrag anzeigen
    Oder noch besser: einen dritten!!!
    Das kann keine Lösung sein, denn dann würde man ja noch mehr Geld sparen.

  14. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    379

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    @GeIx: Asali hat starke Allergien und somit eine ausgeprägte Immunschwäche. Seit einem halben Jahr geht es ihr durch die tolle Behandlung unserer Tierärztin und durch Rohfütterung gut.

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Hirudinea Beitrag anzeigen
    @GeIx: [..] Seit einem halben Jahr geht es ihr durch die tolle Behandlung unserer Tierärztin und durch Rohfütterung gut.
    Es freut mich das zu lesen.

  16. #41
    Manny Ramirez
    Gast

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Oh Gott, geb' ich wirklich soviel Geld aus?
    Ihr habt Recht, am besten gar nicht drüber nachdenken...

    Was mich aber doch ein bisschen wundert, dass die Futterkosten doch so variieren. Liegt das am unterschiedlichen Alter der Hunde?

    Für Futter brauche ich pro Hund (ich habe drei) und Monat 150 Euro.

  17. #42
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Beim Dritten gibts noch Geld zurück!
    Wo hol ich mir das denn jetzt ab?
    milson & 3 diamonds

  18. #43
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Manny Ramirez Beitrag anzeigen

    Für Futter brauche ich pro Hund (ich habe drei) und Monat 150 Euro.
    Fütterst du Biofleisch in Massen oder woher die Kosten?

    LG
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  19. #44
    Manny Ramirez
    Gast

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Caro Klus Beitrag anzeigen
    Fütterst du Biofleisch in Massen oder woher die Kosten?

    LG
    Drei würde ich noch nicht als Masse bezeichnen...

  20. #45
    nothle
    Gast

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Ge.Ix Beitrag anzeigen
    Es ist zwar richtig, dass viele Halsbänder, mehrere Ridgi-Pads und ein Wasserbett als Wahnsinn zu bezeichnen sind. Es ist jedoch auch richtig, dass im Winter ein Kamin absolut notwendig ist (dafür braucht man dann keinen Mantel für das Tier), wenn man einen RR besitzt und diesem eine gewisse Gemütlichkeit und Bequemlichkeit geboten werden soll. Für Brennholz kann man pro Winter ~150€ - 300€ rechnen, je nach Aussentemperatur und Länge des Winters. Dazu kommen Kaminkehrer- sowie Reparaturkosten.
    Ich heize komplett "manuell" und gerne etwas wärmer weil´s die Hundis gerne mögen...

    ;)

  21. #46
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nadja
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Dießen am Ammersee
    Alter
    55
    Beiträge
    1.425

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Andiman99 Beitrag anzeigen
    Oder noch besser: einen dritten!!!
    Ja genau ... aber nur einen kleinen
    Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
    Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
    Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
    Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
    Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -

  22. #47
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kathrin Sonnenberg
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    NW
    Beiträge
    276

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von Ge.Ix Beitrag anzeigen
    Kommt immer darauf an, was man mit dem Hund vorhat!
    Nicht wirklich. Habe ich schon die wasserfeste Menschen-Ausrüstung erwähnt?

  23. #48
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von nothle Beitrag anzeigen
    Ich heize komplett "manuell" und gerne etwas wärmer weil´s die Hundis gerne mögen...

    ;)
    Gibs zu: Auch Du magst es gerne etwas wärmer. Ich jedenfalls laufe nicht gerne in Thermohose, Pullover, dicken Socken, wärmenden Hausschuhen, ... im Haus herum und muss unser Raubtier auch nicht zudecken, wenn wir aus der Kälte nach Hause gekommen sind. Es ist einfach schön, im Winter ein wenig Afrika im Haus zu haben.
    Geändert von Heins (10.09.2008 um 08:16 Uhr)

  24. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    Zitat Zitat von lunaluna Beitrag anzeigen
    Hi,

    Dann wollen wir mal

    Für

    Futter: ca. 80 € BARF inkl. Leckerchen, wobei er sich für mind. 20€ / Monat bei Nachbarbernhardiner Emma durchschnorrt

    Spielzeuge: ein Fasan von Esther, ca. 15 € , ein großer Elche von IKEA 7,99 €...ansonsten keine regelmässigen Ausgaben, da kein besonderes Interesse an bereits vorgefertigten Spielzeugen

    Training in den ersten anderthalb Jahren ca. 1500€ + Sprit (in den ersten 6 Monaten zweimal die Woche 80 km eine Strecke), wobei es sich hier um einen Nothund mit unerwünschtem Verhalten handelt.
    Seitdem 0.

    Ausrüstung insgesamt bis jetzt ca. 500 €. Kaputt geht nix - daher Basisausstattung ohne weitere Kosten.

    Tierarzt nur normale Kosten für Impfung und Entwurmung. Also ca. 160 € / Jahr. Ausnahme einmalige Kollision mit dem ICE Kassel Gießen am 31.12.07. Kosten ca 400 €

    Medikamente keine

    Versicherungen Haftpflicht 65€, Hundesteuer 36€ im Jahr

    Kauf eines größeren PKW´s (HUnd als vorgeschobenen Vorwand missbraucht)
    Extras für Hund im PKW (Absenkung des PKW´s auf niedrige Ladehöhe + zweite getrennt regelbare Klima für den Rückraum): ca. 4000€
    Kann aber so nicht gerechnet werden, da ich einen Jahreswagen gekauft habe und die entsprechenden Features in diesem vorhanden waren.
    Außerdem ein massangefertigtes Gitter von Herrn Cremer : 220 €
    (wurde aber als Laderaumschutz in meine Buchhaltung eingepflegt).

    That´s it.

    Ach ja - lobenswerte Erwähnung: keine Zerstörungen in den 3 Jahren.



    falls ich noch was vergessen habe, könnt Ihr gerne ergänzen.
    Ich habe eben mal mit meinem Berner vergleichsgerechnet.
    Der war wesentlich teurer, was allerdings hauptsächlich die TA Kosten betrifft. Dafür hätte ich einen Kleinwagen kaufen können.

    LG
    Nicole
    Geändert von Nicole Heimann (10.09.2008 um 09:38 Uhr)

  25. #50
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von anando
    Registriert seit
    22.11.2001
    Beiträge
    1.138

    Standard AW: Die echten Kosten eines RR

    ... nicht vergessen, die Anschaffungskosten von sagen wir mal 1500.- Euro, bei einer angenommenen Lebenszeit des Hundes von sagen wir mal 10 Jahren, auf den Monat umzulegen: Da kommen dann locker noch 12 Euro fünfzig dazu!
    Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel darf ein RR kosten?
    Von Sylvester im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 268
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 16:49
  2. Kosten für ED-Diagnose und -Operation
    Von Hannibal im Forum Gesundheit
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:59
  3. Kosten sparen mit Hundeführerschein
    Von Elliot im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 12:38
  4. Kosten Kastration Hündin?
    Von Nadja im Forum Gesundheit
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 13:49
  5. Kosten Thyroxinbehandlung
    Von Silke+Bo im Forum Gesundheit
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 18:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •