Hallo Silke !
Als wir unseren zweiten Hund bekamen, ging das auch nicht ganz problemlos ... allerdings waren das damals auch keine RR, sondern Promenadenmischungen (ganz tolle übrigens)....
unser Camillo fand den Kleinen auch total doooooooooof. Ist weg gegangen, hat ihn ignoriert, wollte auch nichts mehr Essen usw... ähnlich wie du es beschreibst, allerdings hängte er sich sehr an uns und krabbelte uns auf den Schoß und war sehr kuschelig.....
Wir haben zur Eingewöhnungszeit uns sehr sehr viel mit dem Ersthund beschäftigt, damit dieser sich nicht benachteiligt fühlte, quasi den neuen Hund "ignoriert" (es sollte für Camillo so aussehen, als wenn wir uns nicht um den Nachwuchs kümmern, haben wir natürlich trotzdem gemacht, besonders wenn Camillo schlief oder im Garten war o.ä.)...
als der Kleine dann größer wurde, wurden die beiden auch "Freunde", es war nie die große Liebe, aber die kamen miteiander aus......
WElpen ignoriert er haber auch heute noch und außerdem sind eh alle Hunde die kleiner sind als eh für nichts wert..., er stolziert dann immer ganz arrogant an den kleinen (kläffenden) Hunden vorbei und würdigt sie keines Blickes....
Habt ihr schon mal den Welpen mit in euer Haus genommen? Wie reagiert eure Prinzessin dann?
Wie reagiert sie grundsätzlich auf Welpen?
Ist sie nur bei dem einen so "komisch"?
Unser Camillo verteidigte am Anfang sein Kissen und sein Essen sehr stark, aber da regelte sich von allein als die Rangordnung klar wurde...... aber auch heute ist Camillo noch sehr eifersüchtig, wenn z.B. andere Hunde zu Besuch kommen....
Habt ihr mal versucht, eine Decke oder Kissen oder so von dem Welpen mit nach Hause zu nehmen damit Kiara mal den Geruch in einer gewöhnten Umgebung riechen kann und dort vielleicht entspannter ist?
Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch alles klappen wird und würde mich freuen, zu hören wie es gelaufen ist und wie ihr euch entschieden habt.....
Lieeb grüße
Sybille
Lesezeichen