Hallo,
bei uns war es umgekehrt!
Zuerst war unsere kleine Chihuahuadame (1,5 Jahre) da, als wir uns nen 8 Wochen alten RR-Rüden ins Haus geholt haben.
Gut 3 Tage war zu Hause richtig Zickenalarm. Die Kleine verteidigte "ihr zu Hause" gegen den Welpen, der jetzt schon mehr als doppelt so schwer war wie sie.
Sie fletschte die Zähne, mein Herrchen, mein Frauchen mein Körbchen (selbst das eigens gekaufte "Schlauchboot für "den Kleinen" beanspruchte sie.
Ab dem vierten Tag wurde sie ruhiger und hat mit ihm sogar gespielt wenn sie sich von uns unbeobachtet gefühlt hat. Wenn wir dann mal geschaut haben, fühlte sie sich ertappt und ignorierte "den Kleinen" wieder.
Mittlerweile, nach 5 Monaten, sind die beiden ein echtes Dreamteam und der Hingucker auf der Straße. "Der Kleine" ist jetzt 15 mal so schwer wie "die Kleine" aber ratet mal wer die Hosen an hat
Ist halt wie zu Hause ;)
Ich denke mal, man sollte beiden eine Chance geben sich kennenzulernen.
Bei unseren Hunden haben nach der Eingewöhnungsphase beide voneinander profitiert und wir hätten es auch noch länger mit Zickenalarm durchgehalten, bis es geklappt hätte.
Hunde sind ja bekanntlich Rudeltiere...
In diesem Sinne

Liebe Grüße