hallo.

wir machen gerade das gleiche durch! wir haben ein 2 er rudel, die jetzt seit 5 jahren zusammen sind und sich über alles lieben (5 und 13 Jahre) - ausser beim fressen ;o) und spielen können sie jetzt auch nicht mehr so gut, da die omi nicht mehr so recht mag. aber trotz 2 riesen hundekörben, wird jede nacht in einem gekuschelt.

zur hochzeit habe ich meinem mann seine sehnlichst gewünschte fusshupe geschenkt. er war 10 wochen als er bei uns einzog. und durch und durch ein kleines terror-tier (für uns weniger, aber für die grossen eben). erst war der dicke total begeisert, weil er dachte ich habe ihm eine katze mitgebracht. dieses kleine ängstliche bündel. aber als er nach 5 minuten dauersabbern endlich gemerkt hat : iiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ein hundebaby stand ihm der PURE EKEL ins gesicht geschrieben. und dann kam die angst. ca. 14 (!) tage hatte er panik vor dem kleinen wesen. wir waren unwichtig. er wollte noch nicht mal mehr ins haus oder mit spazieren gehen. er hat sich in seiner geliebten gartenhütte verschanzt und ich musste ihn nachts zwingen im haus zu schlafen. irgendwann ist dann die omi immer zu ihm raus und sie haben zusammen nachts im gartenhaus geschlafen und der terrorkrümmel ganz tapfer alleine im haus. es wurde dann immer besser und wir haben ihm im haus eine bankbesorgt, die er jetzt als seinen hundekorb nutzen kann, denn da kommt der kleine wicht nicht hoch und der dicke fühlt sich sicher. und tatsache, vor 14 tagen, haben die 2 das erste mal gespielt. zwar nur draussen auf der wiese und auch nur fangen, aber immerhin, der erste schritt gemacht. zwischen drin, wenn der dicke sich sicher fühlt (wenn er denkt, wir sehen ihn nicht) riecht er auch mal an dem kleinen. zu uns und im haus und normalem leben, ist er wieder wie früher. und er flieht auch nicht mehr NUR vor dem kleinen. beim spazierengehen klappt es jetzt auch schon ganz gut. der kleine rennt ihm natürlich immer hinterher wie ein schatten, denn so ein grosser starker freund ist natürlich spitze ;o) .. aber mittlwerweile darf der kleine sich zum mittagschlaf auch mal ankuscheln ;o) es wird also. die RATTE ist jetzt knapp 10 wochen bei uns und es sieht so aus, als ob sie mal freunde werden können. nicht so, wie es bis vor einem jahr mit meinem anderen hund war (RR-weimi mix), aber es wird!

nur mut! es ist eine harte zeit, aber dafür in den meisten fällen hinterher um so schöner!