Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 32
Like Tree1Likes

Thema: Zweithund?

Hybrid-Darstellung

Silke Klösener Zweithund? 20.10.2008, 13:09
Gast AW: Zweithund? 20.10.2008, 13:39
frauschlaefer AW: Zweithund? 20.10.2008, 13:59
Eddy2008 AW: Zweithund? 20.10.2008, 13:43
Gast AW: Zweithund? 20.10.2008, 13:48
Silke Klösener AW: Zweithund? 20.10.2008, 14:55
susanne 2405 AW: Zweithund? 20.10.2008, 15:41
lunaluna AW: Zweithund? 20.10.2008, 17:46
Sibilla Teichert AW: Zweithund? 20.10.2008, 18:23
Claudia05021974 AW: Zweithund? 20.10.2008, 17:38
pete23021972 AW: Zweithund? 20.10.2008, 17:42
Claudia05021974 AW: Zweithund? 20.10.2008, 18:40
ajamu66 AW: Zweithund? 20.10.2008, 20:42
lemmyundregina AW: Zweithund? 20.10.2008, 22:06
pekee AW: Zweithund? 20.10.2008, 22:16
Sibilla Teichert AW: Zweithund? 20.10.2008, 22:42
Silke Klösener AW: Zweithund? 21.10.2008, 07:13
Gast AW: Zweithund? 21.10.2008, 08:06
crazy AW: Zweithund? 21.10.2008, 22:26
lemmyundregina AW: Zweithund? 22.10.2008, 07:43
baxstar AW: Zweithund? 22.10.2008, 20:41
Silke Klösener AW: Zweithund? 23.10.2008, 07:04
frauschlaefer AW: Zweithund? 23.10.2008, 07:22
tanale AW: Zweithund? 23.10.2008, 07:16
lemmyundregina AW: Zweithund? 24.10.2008, 07:52
Uetzman AW: Zweithund? 24.10.2008, 11:48
Uetzman AW: Zweithund? 26.10.2008, 10:36
Silke Klösener Zweithund! 31.10.2008, 11:05
Gast AW: Zweithund? 31.10.2008, 11:12
Uetzman AW: Zweithund? 31.10.2008, 12:10
Silke Klösener Hallo! An den Fotos arbeite... 31.10.2008, 13:44
Freya2208 AW: Zweithund? 31.10.2008, 19:03
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    29.11.2001
    Ort
    Delbrück bei Paderborn
    Beiträge
    119

    Standard Zweithund?

    Hallo ( ... an alle Zweithundbesitzer) !
    Wir kämpfen hier gerade mit dem Wunsch einen zweiten und bei uns aufzunehmen.
    Unsere Kiara (RR) ist jetzt 7 Jahre alt, der Welpe 8 Wochen (keinRR, ein Mix). Kiara ist (bisher *klopf auf Holz*) topfit und natürlich der tollste Hund der Welt, unsere Prinzessin ... ;o)
    Wir haben ein bisschen Angst, dass sie sich dauerhaft von uns abwendet wenn wir den Welpen zu uns nehmen....
    Wir sind schon mehrmals mit dem Welpen spazieren geganngen, Kiara ignoriert ihn, wenn er versucht Kontakt aufzunehmen geht sie weg.... nimmt kein Futter und läßt sich auch nicht mehr von uns streicheln ( ... vielleicht auch wegen dem Welpengeruch?).

    Meine Frage:
    Wie haben eure Ersthunde sich an den Welpen gewöhnt? Ging das schnell?
    Haben euch eure Hunde auch die kalte Schulter gezeigt ? Das ist momentan für mich das schlimmste an der Sache ... ich halte das kaum aus....
    Ich denke eine generelle Ablehnung am Anfang ist normal ..... ich habe Angst, dass dieser Zustand anhält und ich das nicht aushalte, vor allem wenn Sie sich von mir abwendet.

    Es gibt noch andere Interessenten für den Welpen, wir möchten also schon eine Entscheidung treffen, um zu verhindern, dass es in 2 Wochen einen "Herrenloses Baby" gibt ...
    Aber unsere Madame macht nicht so wirklich mit momentan ......

    Hat jemand vielleicht einen Erfahrungsbericht für mich ?

    Vielen Dank,
    Silke & Kiara

  2. #2
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo Silke,

    so ganz pauschal kann man das nicht beantworten. Das kann sich bei jedem Hund anders verhalten.

    Wir haben es so gemacht, daß wir unsere bereits vorhandene Hündin (zu dem Zeitpunkt 8 Jahre alt) mitgenommen haben zum Züchter. Für uns war klar, daß der Zweithund auch eine Hündin wird. So haben wir Bonny mit den 3 Hündinnen aus dem Wurf dort im Hof gelassen und einfach geguckt, wo es am besten passt.
    Im Ganzen war Bonny 3 mal mit beim Züchter und jedesmal war sie 1 - 2 Stunden mit den Hündinnen im Hof. Jedesmal konnte man sehen, welche sie sich ausgesucht hat. Ich persönlich hatte eigentlich eine andere Hündin favorisiert.
    Für mich war aber wichtig, daß Bonny einverstanden ist. Wir haben das niemals bereut.

    Liebe Grüsse

    Martina mit
    Bonny und Shiva

  3. #3
    Capone - BeachKing
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Xanten
    Alter
    56
    Beiträge
    130

    Blinzeln AW: Zweithund?

    Hallo Silke,

    als unser Spike (RR, wurde leider nur drei, da Gehirntumor) ca. ein Jahr war, kamen wir ganz durch Zufall auf einen Zweithund, einen Yorkie.
    Die Kleine war zwölf Wochen als sie bei uns einzog. Wir haben extra vor Spike kein großes Brimborium um die Kleine gemacht und ihr genug Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung geboten, wenn wir mal nicht anwesend waren.
    Bei der ersten Begegnung hat Spike richtig angeeckelt die Kleine angesehen und von da an ca. eine Woche ignoriert. Spike war ein Schelm und Gaukler vor dem Herrn, auf Kommando konnte er ganz rote Tränensäcke bekommen und uns ansehen, als wenn wir ihn gleich aussetzen wollten. Ich habe mir richtig Vorwürfe gemacht, dass ich Spike ausgebootet habe und sein Vertrauen missbraucht habe. Nach zwei Tagen konnte ich diesen vorwurfsvollen Blick nicht mehr aushalten und habe mich an den Züchter gewandt. Der wußte sofort, ich bedaure Spike. Das sollte ich sofort einstellen und beide ignorieren.
    Am zweiten Tag nach diesem Telefonat kam ich nach Hause und....
    Spike lag ausgestreckt in der Sonne und die Kleine oben auf ihm drauf, alle Pfoten genüßtlich von sich gestreckt. So haben die Beiden fast jeden Abend geschlafen.
    Bis zu Spikes letztem Tag waren die zwei ein Gespann, das zusammen aus einem Napf gefressen hat, sich den besten Platz in der Sonne teilte und zusammen hielt in jeder Situation.


    Grüße vom Niederrhein
    Capone und Anhang

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eddy2008
    Registriert seit
    26.01.2008
    Ort
    Dat Hätz vun da Welt
    Beiträge
    353

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo Silke,

    kann deine Angst verstehn.
    Wir haben uns vor 3 Wochen auch einen Welpen ( Zweithund jetzt 4 Monate alt ) zugelegt.
    Am Anfang war es auch ein bisschen schwierig, da unser Großer ( wird im Dezember 2 Jahre ) den Welpen ,sobald er Kontakt aufnehmen wollte, nur an geknurrt hat.
    Das wurde dann nach einer Woche immer besser und heute , wenn der Große gut gelaunt ist liegen Sie auch schon mal zusammen auf einenm Platz.
    Sie tobben auch zusammen ( 51 kg und 16,5 kg ) und die Kleine lässt sich auch nichts mehr gefallen.
    Habt Ihr den Welpe den ständig bei Euch ( also auch über Nacht ?) oder nur zum spazieren gehen ?
    Ich denke wenn er einmal fest bei Euch ist und deine Große merkt das Sie den kleinen Welpen nicht mehr los wird, wird sich das Verhältnis ändern, mann muss allerdings Geduldt haben.
    Du darfst der Großen natürlich keinen Grund zur Eifersucht geben und beim Füttern Ihr immer zuerst das Futter hinstellen.
    Gib doch mal in die Suchfunktion " Zweithund " ein, da gibt es sicher auch Antworten auf deine Fragen.

    Ich wünsche Euch , wie immer Ihr Euch entscheidet viel Glück

    Liebe Grüße
    Birgit, Eddy und Klein-Naala

  5. #5
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo Silke !

    Als wir unseren zweiten Hund bekamen, ging das auch nicht ganz problemlos ... allerdings waren das damals auch keine RR, sondern Promenadenmischungen (ganz tolle übrigens)....

    unser Camillo fand den Kleinen auch total doooooooooof. Ist weg gegangen, hat ihn ignoriert, wollte auch nichts mehr Essen usw... ähnlich wie du es beschreibst, allerdings hängte er sich sehr an uns und krabbelte uns auf den Schoß und war sehr kuschelig.....

    Wir haben zur Eingewöhnungszeit uns sehr sehr viel mit dem Ersthund beschäftigt, damit dieser sich nicht benachteiligt fühlte, quasi den neuen Hund "ignoriert" (es sollte für Camillo so aussehen, als wenn wir uns nicht um den Nachwuchs kümmern, haben wir natürlich trotzdem gemacht, besonders wenn Camillo schlief oder im Garten war o.ä.)...
    als der Kleine dann größer wurde, wurden die beiden auch "Freunde", es war nie die große Liebe, aber die kamen miteiander aus......
    WElpen ignoriert er haber auch heute noch und außerdem sind eh alle Hunde die kleiner sind als eh für nichts wert... , er stolziert dann immer ganz arrogant an den kleinen (kläffenden) Hunden vorbei und würdigt sie keines Blickes....

    Habt ihr schon mal den Welpen mit in euer Haus genommen? Wie reagiert eure Prinzessin dann?
    Wie reagiert sie grundsätzlich auf Welpen?
    Ist sie nur bei dem einen so "komisch"?

    Unser Camillo verteidigte am Anfang sein Kissen und sein Essen sehr stark, aber da regelte sich von allein als die Rangordnung klar wurde...... aber auch heute ist Camillo noch sehr eifersüchtig, wenn z.B. andere Hunde zu Besuch kommen....

    Habt ihr mal versucht, eine Decke oder Kissen oder so von dem Welpen mit nach Hause zu nehmen damit Kiara mal den Geruch in einer gewöhnten Umgebung riechen kann und dort vielleicht entspannter ist?

    Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch alles klappen wird und würde mich freuen, zu hören wie es gelaufen ist und wie ihr euch entschieden habt.....

    Lieeb grüße

    Sybille

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.11.2001
    Ort
    Delbrück bei Paderborn
    Beiträge
    119

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo!
    Ich danke euch für eure Antworten ... die mir ja erstmal ein bisschen Mut machen!
    Im Haus hatten wir den Stöpsel noch nicht, das soll heute passieren.
    Die Idee mit der Decke wg. des Geruchs ist super, das werde ich gleich mal probieren.... ich hoffe es hilft Kiara.

    Generell findet Sie Welpen eher doof....
    Eigentlich hat sie die bisherigen Treffen gar nicht so schlecht gemeistert, aber für ich ist es wirklich der totale Stress wenn mein Hund mich ignoriert .... anders herum funktioniert das leider nicht mit so durchschlagendem Erfolg ... ( wer hier gerade wohl wen erzieht ;o) )

    Martina: Haben wir auch schon probiert, aber dann ist es ganz vorbei. Das ist ihr absolut zu viel mit mehreren Welpen, wir haben uns einen eher ruhigen Rüden rausgesucht, der sich bisher wirklich nicht aufdringlich verhält !
    Ich danke euch für eure Antworten ... werde morgen berichten wie es heute geklappt hat !

    Liebe Grüße,
    Silke

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susanne 2405
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Ilmenau
    Beiträge
    306

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo Silke,

    bei uns war es auch nicht gerade die Liebe auf den ersten Blick.

    Unsere Hündin (damals 5 Jahre) hat den kleinen ignoriert. Kam er zu Ihr zur Kontaktaufnahme hat sie sich umgedreht gesabbert und ist gegangen.
    Wenn er das dann nicht akzeptierte und hinter ihr hher ging kam dann auch mal ein Brummer.

    Jetzt über ein Jahr später sind sie ein richtiges Rudel. Natürlich gibts auch mal streit. Aber auf der anderen Seite wird dann mindestens 2-3 mal am Tag allen andreren mittgeteilt das hier ein Rudel lebt. Da wird dann gemeinsam geheult.
    (hihi die armen Nachbarn) Hört sich an wie ein Rudel Huskies.

    Natürlich denke ich das sich das Verhältnis zwischen uns und unserer Hündin ein wenig verändert hat. Also nicht falsch verstehen Sie ist immer noch sehr schmusig und sucht die Nähe. Aber sie hat jetzt nen Hund in der Familie der Ihr natürlich andere Dinge bieten kann als wir Menschen.

    LG

    Susi

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    46
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Zweithund?

    Zitat Zitat von susanne 2405 Beitrag anzeigen
    Hallo Silke,

    bei uns war es auch nicht gerade die Liebe auf den ersten Blick.

    Unsere Hündin (damals 5 Jahre) hat den kleinen ignoriert. Kam er zu Ihr zur Kontaktaufnahme hat sie sich umgedreht gesabbert und ist gegangen.
    Wenn er das dann nicht akzeptierte und hinter ihr hher ging kam dann auch mal ein Brummer.
    Hi,

    meine Hündin war 4 und mag auch keine Welpen. Ich wusste, was auf mich zukommt. Sie hat Vito nicht nur ignoriert, sondern ist geflüchtet und das ewig lange in der Wohnung. Sie hatte wahnsinnigen Stress zu dieser Zeit.

    Das erste vorsichtige Spiel draussen fand nach ca. 6 Wochen statt und das erste Mal spielen in Lunis Wohnung (auch unsere ) nach 1,5 Jahren (!!!!!!). Die beiden sind nach wie vor KEIN Rudel, spielen nur manchmal miteinander, da Luni einfach nicht so für andere Hunde ist. Kontaktliegen liegt ihr auch nicht so, sie führen ein Leben nebeneinander her mit einigen Berührungspunkten.

    Die Anfangszeit war sehr schwer und ich habe oft gezweifelt, ob es die richtige Entscheidung war, wäre sie noch älter gewesen, hätte ich es nicht gemacht.

    Viel Glück...
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo!

    Hätte ich einen Welpen zu Famira haben wollen hätte auch sie die Entscheidung treffen dürfen. Ich will nicht meinen 1. Hund stressen und unglücklich machen weil ich gerne einen 2. Hund hätte.

    Bubi kam als Einjähriger als Pflegehund zu uns. Famira hat ihn mit offenen Armen aufgenommen und ihn mit zu sich nach Hause geholt. Er durfte gleich alles in Beschlag nehmen was ihr gehörte. Bett, Spielzeug, Futter, mich. Und so konnte ich dann später ruhigen Gewissens Famiras Entscheiung akzeptieren. Den behalten wir!

    Hätte Famira sich auch nur ansatzweise unglücklich gezeigt hätte ich so schnell wie möglich eine Endstelle für Bubi gesucht.

    So haben wir alle drei Glück gehabt.

    Viele Grüße
    Sibilla, Famira und Bubi
    Geändert von Sibilla Teichert (20.10.2008 um 18:24 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  10. #10
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Zweithund?

    bei unserem ersten zweithund (mensch, ist das schon lange her...) kann ich mich nur daran erinnern, dass cira ihn recht gut miterzogen hat. so richtigen "stress" wegen ignorieren oder eifersucht habe ich nicht mehr in erinnerung. bei balous tod hat cira aber sehr gelitten...in einigen bereichen konnte sie aber wieder so sein wie früher zu ihrer einzelhundzeit.
    bei unserem zweiten zweithund (achja, übrigens waren alle zweithunde immer welpen)... es war der zweite zweithund der zu cira kam, sie war schon so alt, dass wir ihr eigentlich keine welpe mehr "antun" wollten... haben wir es tatsächlich davon abhängig gemacht, wie gut die welpette sich von der alten dame sagen lässt, woher der wind weht. duncan hat das toll gemacht. er war nicht zu aufdringlich und hat sich an ciras regeln gehalten. sie hat ihm in den ersten wochen sehr wenig freiheiten hier gelassen... er hat sich dem tapfer ergeben (und auch mal ne beule in kauf genommen). sie wuchsen zu einem herzen und einer seele zusammen... leider nur ein halbes jahr lang. duncan hat nach ciras tot sehr (!!) getrauert.
    einen neuen zweithund sollte es wieder geben, das stand fest... aber erst, wenn duncan "fertig" war... also mit etwa 2 jahren. das ist jetzt ein kanppes jahr her. alina ist unsere dritte zweithunderfahrung. duncans nase war immer seeehr beschäftigt, wenn wir von welpenbesuchen wieder kamen. er hat sie mit abgeholt, fand sie nicht uninteressant, hätte aber wahrscheinlich auch gut auf sie verzichten können . (alina durfte nicht auf seine decke -und auch nicht auf ihre- wenn er es ihr nicht erlaubt hat... fressen war nur kurz ein streithema... aber da haben wir auch mitgeredet ;)...naja, allein schon weil sie ja welpenfutter bekam.) heute sind die zwei unzertrennlich... so wie die beiden schmusen, sich gegenseitug putzen, sich ihren "papa" teilen, oft in einem korb übernachten,... ich könnte endlos weiter aufzählen... hat sich noch keines unserer hundepaare vestanden.

    ich finde das der-ersthund- sucht-den-zweithund-selber-aus-prinzip super... würde aber wenn mein ersthund sich generell mit anderen hunden versteht ihm auch "irgendeine" welpe als geschwisterchen vorsetzen. dass ältere hunde welpen doof finden ist glaube ich relativ normal... die sind halt lästig und anstrengend.

    auch ich-zeig-dir-wer-hier-der-chef-ist-verhalten finde ich normal und wichtig. nicht ich lege die rangordnung der hunde untereinander fest... das machen die selber... und solange kein blut fließt (also die gesundheit gefährdet ist) würde ich die beiden das auch klären lassen. das ist unter geschwistern nicht anders... wenn mama und papa sich ständig einmischen staut das nur aggressionen

    viel spaß mit euren fellnasen,
    Geändert von Claudia05021974 (20.10.2008 um 17:44 Uhr)
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Zweithund?

    ...und noch so als ergänzung ...... zum thema abwenden von dir kann ich nur sagen: nö. nicht einer ist weniger anhängig und fixiert. beide sind noch stärker fixiert und wollen sich in nichts nachstehen.

    pete

  12. #12
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Zweithund?

    hmmmm ;) ....sibilla, als pflegi (also mit übernachten, bei euch wohnen, allem zipp und zapp) hast du ihn ins haus geholt. also eine entscheidung die du über famiras kopf hinweg getroffen hast.

    das ist keine kritik!!! (bevor es hier wieder stunk gibt )

    schön, dass er bei euch ein zu hause für immer gefunden hat!
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ajamu66
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    58
    Beiträge
    1.071

    Standard AW: Zweithund?

    Ich habe jetzt zum 4. Mal Hunde zwangsverehelicht. Die ersten Male waren es allerdings erwachsene Hunde. Diesmal kam ein 12 Wochen alter Welpe zu einer acht Jahren alter Hündin. Die ersten Tage waren schon ein wenig anstrengend, jetzt, nach 6 Wochen klappt es prima.
    Im Moment liegen sie Kopf an Kopf auf Lisa`s Hundeliege, ihrem Heiligtum. Patentrezept hab ich keins, ich habe lediglich versucht, Lisa nicht zu vernachlässigen und ihre Position zu stärken.
    Es grüßt Stefan

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt, wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat (R. Descartes).

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lemmyundregina
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    213

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo,
    bei uns war es umgekehrt!
    Zuerst war unsere kleine Chihuahuadame (1,5 Jahre) da, als wir uns nen 8 Wochen alten RR-Rüden ins Haus geholt haben.
    Gut 3 Tage war zu Hause richtig Zickenalarm. Die Kleine verteidigte "ihr zu Hause" gegen den Welpen, der jetzt schon mehr als doppelt so schwer war wie sie.
    Sie fletschte die Zähne, mein Herrchen, mein Frauchen mein Körbchen (selbst das eigens gekaufte "Schlauchboot für "den Kleinen" beanspruchte sie.
    Ab dem vierten Tag wurde sie ruhiger und hat mit ihm sogar gespielt wenn sie sich von uns unbeobachtet gefühlt hat. Wenn wir dann mal geschaut haben, fühlte sie sich ertappt und ignorierte "den Kleinen" wieder.
    Mittlerweile, nach 5 Monaten, sind die beiden ein echtes Dreamteam und der Hingucker auf der Straße. "Der Kleine" ist jetzt 15 mal so schwer wie "die Kleine" aber ratet mal wer die Hosen an hat
    Ist halt wie zu Hause ;)
    Ich denke mal, man sollte beiden eine Chance geben sich kennenzulernen.
    Bei unseren Hunden haben nach der Eingewöhnungsphase beide voneinander profitiert und wir hätten es auch noch länger mit Zickenalarm durchgehalten, bis es geklappt hätte.
    Hunde sind ja bekanntlich Rudeltiere...
    In diesem Sinne

    Liebe Grüße

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pekee
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    hennef
    Beiträge
    129

    Standard AW: Zweithund?

    Hallöchen,
    auch für uns stand fest, dass wir gerne noch einen 2. RR zu unserem Akin nehmen wollten, weil ich dieses Glücklichsein liebe, wenn sich zwei Hunde haben, das kann ein Mensch nicht ersetzen (meine Meinung!). Wir wollten auch warten bis er erwachsen ist. Da unser Akin ja so ein Schlawiner ist, hat er sich im Dorf vermehrt und durch blöde Gegebenheiten haben wir jetzt seine Tochter nach 4 Monaten bekommen. Akin hatte überhaupt keine Lust auf Welpen, obwohl er eigentlich ein sehr verspielter Hund ist. Ein ums andere Mal habe ich die kleine Fana wegen unhöflichem ins Ohr oder in die Haxen beißen von ihm weg nehmen müssen, weil er sich nie auf sie stürzt sondern immer hilfesuchend zu uns kommt. Dabei dürfte er das selber regeln. Draußen sieht die Sache anders aus. Entgegen seiner Gewohnheit immer in meiner 5 m-Nähe zu sein, sucht er jetzt das Weite und sollte die Kröte ihm in die Quere kommen, versucht er sie in den Nacken zu packen und sie auf den Boden zu schmeißen, bis sie gerafft hat:"Aha, der will sein eigenes Ding machen".
    Inzwischen hat sich die Situation im Haus sehr verbessert, sie liegen zusammen, sie spielen drinnen und draußen, draußen aber immer noch, wenn es dem Herrn Akin beliebt.
    Im übrigen habe ich festgestellt, dass sie sich nichts von ihm abguckt, aber leider er von ihr, so dass ich immer viel mit ihr alleine üben muss. Das nimmt mir im Moment leider meine Zeit für meinen Sport.
    Ich liebe es, wenn die beiden herumtoben wie die Irren, das sind mit meine schönsten Momente.
    Grüße Manuela mit Akin und Fana

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Zweithund?

    Zitat Zitat von Claudia05021974 Beitrag anzeigen
    hmmmm ;) ....sibilla, als pflegi (also mit übernachten, bei euch wohnen, allem zipp und zapp) hast du ihn ins haus geholt. also eine entscheidung die du über famiras kopf hinweg getroffen hast.

    das ist keine kritik!!! (bevor es hier wieder stunk gibt )

    schön, dass er bei euch ein zu hause für immer gefunden hat!
    Neien;);)

    Famira hat ihn draußen das 1. Mal getroffen, für gut befunden und dann mit nach Hause genommen.

    Hätte sie das nicht gewollt wäre er von mir woanders untergebracht worden.

    Ich glaube ich bin zu alt für Rangordnungsreibereien und lauten Auseinandersetzungen. Bei uns hat es ja GSD super geklappt, ich bin auch sehr froh daß ich Bubi behalten durfte. Bester Hund der Welt, den hätte ich keinem anderen gegönnt.

    Viele Grüße
    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.11.2001
    Ort
    Delbrück bei Paderborn
    Beiträge
    119

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo und Guten Morgen!

    Vielen Dank für die angeregte Diskussion ... aus der ich lese:
    Ja, es ist normal dass der "Ersthund" zickt.

    AAAAAAAABER:
    So in der Härte?
    Mein Mann war mit Kiara spazieren und ich habe den Welpen geholt und wir haben uns auf einer "neutralen" Wiese getroffen.
    Sobald Kiara merkte wen ich dabei hatte, klemmte Sie den Schwanz ein, begann zu sabbern und stellte sich abseits von uns.... da half kein Rufen und kein Bergkäse (normalerweise die Delikatesse schlechthin) ... sie hat die Leckerchen auch nicht gesucht als wir diese in ihre Nähe auf den Boden geworfen haben.
    Der Kleine sprang während dieser Zeit begeistert zwischen meinem Mann und mir hin hund her.
    Nach ein paar Minuten kam Kiara mal näher, aber sobald der Welpe nur ansatzweise in Ihre Richtung kommt ist sie weg.
    Wir haben uns Richtung Haus bewegt, als wir nur noch ca. 150 m entfernt waren ist Sie ins Haus abgehauen ( keine Angst, Wiese ist hinterm Haus, das darf sie schon mal wenn es regnet ... ;o) )
    Im Haus:
    Kiara setzt sich an die Wohnungstür und will raus, bzw. haut sofort ab wenn der Welpe den gleichen Raum betritt.
    Dafür war das sabbern im Haus weg.

    Der Kleine läuft sehr viel mit mir, ich werde tagsüber mit den Hunden alleine sein, bis mein Mann vom arbeiten kommt.
    Momentan frage ich mich wie ich mich dann um Kiara kümmern soll, da sie ja sofort die Flucht ergreift wenn der Zwerg dabei ist.... ( das würde wohl nur gehen wenn er schläft....)
    Wir sind von der ihr gezeigten Ablehnung ... naja nicht überrascht, aber es trifft uns schwer.... und genau da ist das Problem.
    Wir wissen beide nicht ob bzw. wie lange wir diese Ablehnung aushalten. Gegen den Welpen ist es das eine .... gegen uns wirklich hart, denn das kennen / wollen wir nicht.
    Wir wollen Sie ja nicht dauerhaft unglücklich "verzwangsehen" ....
    Puh ........ was ein Nervenkrieg & Gedankenchaos ......

    Ich schwanke zwischen:
    - meine arme Maus .... muss ich ihr das antun? Uns geht es doch gut! Mir bricht es das Herz ....

    - da müssen wir anscheinenend jetzt durch, das ist "normal" .... das wird schon wieder und danach habe ich (hoffentlich) ein glückliches, kleines Rudelchen ...

    Viele Grüße,
    ... von einer glücklich schnarchenden Kiara ... die die momentane Ruhe genießt
    .... und einer total verunsicherten Silke ... die heulen könnte wegen dem Nervenkrieg ( war da aber noch nie gut drin...)

  18. #18
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Zweithund?

    Silke, es tut mir so leid, zu hören, dass es dir nicht gut geht.... auf der anderen Siete zeigt es, wie viele gedanken du dir machst und nicht einfach deiner Hündin einen Welpen vorsetzt und sie allein mit ihren Problemen klar kommen muss. (LOB)

    Wie alt ist denn der Stöpsel jetzt? Wie lange könnte ihr noch "trainieren", bis der Umzugstag anstehen würde?

    Habt ihr mal probiert wie sie auf einen anderen Welpen aus dem Wurf reagieren würde? Vielleicht mag sie ja einfach DEN nicht???

    Oder den Welpen auf der Wiese mal völlig ignorieren (an der Schleppleine o. ä.) und euch nur auf Kiara konzentriert? Was macht sie dann?

    Ansonsten wüsste ich auch nicht was man noch machen könnte.....

    Wenn ihr euch dafür entscheiden solltet, den Kleinen aufzunehmen, gibt es sicherlich auch verschiedene Möglichkeiten, den Stress für die Große zu minimieren.
    Sprich doch mal mit d/einem Hundetrainer... der kann dir vielleicht noch Tips geben, wie ihr euch besser verhalten müsst......

    Ansonsten (und dafür werde ich gleich sicherlich von einigen gesteinigt) kann dir auch dein Tierarzt helfen. Es gibt z. B. Bachblüten gegen Stress oder auch so ein Spray/ Duftstecker für die Steckdose. Das ist KEIN Allheilmittel, kann aber unterstützend wirken, weil es eben Duftstoffe /Pheromone absondert, die beruigend/ entspannend wirken.... lass dich da doch mal beraten....

    Drück dir die Daumen für eine gute Lösung !
    Liebe Grüße

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Alter
    51
    Beiträge
    11

    Standard AW: Zweithund?

    Ich sag mal mache Dir die freude, die ersten Wochen wirst Du in einem Dauerknurren leben und DIr denken was habe ich meinem Hund angetan aber das legt sich wenn Du sehr klar stellst wer der Chef ist / 1ter Hund) bei einem dritten läuft es genau so aber am ende hast Du ein Ruderl das Für Dich und Sich jederzeit da ist und es macht einen heiden Spaß Diese edlen Tiere beim Gassi gehen zu beobachten. Wichtig ist aber 1 HUND =CHEF, 2 Hund erst mal FUßvolk. das hat bei mir und bei anderen sicher auch super geklappt und Dein alter wird noch mal jung das kann ich Dir versprechen)))));)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lemmyundregina
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    213

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo Silke,

    ich nochmal! ;)

    Da gebe ich crazy voll und ganz recht.
    Auch wennd er neue kleine um aufmerksamkeit bettelt und ja auch soooo niedlich ist, solltest du ganz demonstrativ bei begrüßungen oder einsteigen ins auto oder nach hausekommen pp. den/die große vorziehen.
    ich denke mal eure "alte Maus" weiß auf einmal nicht mehr, welche rolle und an welcher stelle sie im rudel steht und ist total verunsichert.
    sie braucht da ganz schnell sicherheit und bestätigung über ihre stellung bei euch.
    bei uns ging/geht es auch so weit, das beim nachhausekommen immer zuerst unser älteres chihuahua-mädchen begrüßt wird, selbst wenn es bedeutet, das der kleine 30-kilo löwenmann erst einmal sanft weggedrängt wird...
    wie gesagt, unsere kleine 2,5 kilomaus hat daheim die hosen an
    ...und das weiß sie auch!!!

    LG

  21. #21
    Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    krefeld
    Alter
    45
    Beiträge
    40

    Standard AW: Zweithund?

    hallo.

    wir machen gerade das gleiche durch! wir haben ein 2 er rudel, die jetzt seit 5 jahren zusammen sind und sich über alles lieben (5 und 13 Jahre) - ausser beim fressen ;o) und spielen können sie jetzt auch nicht mehr so gut, da die omi nicht mehr so recht mag. aber trotz 2 riesen hundekörben, wird jede nacht in einem gekuschelt.

    zur hochzeit habe ich meinem mann seine sehnlichst gewünschte fusshupe geschenkt. er war 10 wochen als er bei uns einzog. und durch und durch ein kleines terror-tier (für uns weniger, aber für die grossen eben). erst war der dicke total begeisert, weil er dachte ich habe ihm eine katze mitgebracht. dieses kleine ängstliche bündel. aber als er nach 5 minuten dauersabbern endlich gemerkt hat : iiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ein hundebaby stand ihm der PURE EKEL ins gesicht geschrieben. und dann kam die angst. ca. 14 (!) tage hatte er panik vor dem kleinen wesen. wir waren unwichtig. er wollte noch nicht mal mehr ins haus oder mit spazieren gehen. er hat sich in seiner geliebten gartenhütte verschanzt und ich musste ihn nachts zwingen im haus zu schlafen. irgendwann ist dann die omi immer zu ihm raus und sie haben zusammen nachts im gartenhaus geschlafen und der terrorkrümmel ganz tapfer alleine im haus. es wurde dann immer besser und wir haben ihm im haus eine bankbesorgt, die er jetzt als seinen hundekorb nutzen kann, denn da kommt der kleine wicht nicht hoch und der dicke fühlt sich sicher. und tatsache, vor 14 tagen, haben die 2 das erste mal gespielt. zwar nur draussen auf der wiese und auch nur fangen, aber immerhin, der erste schritt gemacht. zwischen drin, wenn der dicke sich sicher fühlt (wenn er denkt, wir sehen ihn nicht) riecht er auch mal an dem kleinen. zu uns und im haus und normalem leben, ist er wieder wie früher. und er flieht auch nicht mehr NUR vor dem kleinen. beim spazierengehen klappt es jetzt auch schon ganz gut. der kleine rennt ihm natürlich immer hinterher wie ein schatten, denn so ein grosser starker freund ist natürlich spitze ;o) .. aber mittlwerweile darf der kleine sich zum mittagschlaf auch mal ankuscheln ;o) es wird also. die RATTE ist jetzt knapp 10 wochen bei uns und es sieht so aus, als ob sie mal freunde werden können. nicht so, wie es bis vor einem jahr mit meinem anderen hund war (RR-weimi mix), aber es wird!

    nur mut! es ist eine harte zeit, aber dafür in den meisten fällen hinterher um so schöner!

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.11.2001
    Ort
    Delbrück bei Paderborn
    Beiträge
    119

    Standard AW: Zweithund?

    Guten Morgen!

    ... und vielen Dank für eure Antworten!
    Bei unserem gestrigen "Zusammenführen" hat es ein bisschen besser geklappt... fast schon zu gut ;o)
    Kiara hat jetzt 2 Tage am Ruhe, am Wochenende wollen wir den Kurzen sa / so zu uns holen, abends/ nachts kommt er aber wieder zu Mama.
    Wenn es am Wochenende auch so gut klappt wie gestern wäre das super, ich gehe aber erstmal ( ist ein Selbstschutz!) nicht davon aus ... lasse mich überraschen!

    Gestern war ich alleine mit dem Kurzen und & kiara, wir sind eine Runde raus, das war unverändert nicht gut. Dann sind wir ins Haus, ich hatte das absichtlich so gelegt, dass wir wenn mein Mann Feierabend macht in der Wohnung sind. Glücklicherweise schlief der Zwerg als mein Mann kam, so dass Marco & Kiara ihr "Begrüßungsritual" (freuen wie dolle, Spielzeug holen und ein bisschen spielen, knutschen, zum Schluss einen Keks..) in Ruhe durschspielen konnten. Danach hat sie sich zwar wieder zurückgezogen , aber sie lief am Stöpsel vorbei ( ohne eingeklemmten Schwanz) und freute sich auch wenn wir zu Ihr kamen ... also war nicht beleidigt.
    Wie gesagt, das fand ich schon zu gut und um am Samstag keinen Rückschlag zu erleben rede ich mir momentan ein, dass das einfach ein guter Tag war, am Samstag beginnt dann alles Neu.

    Grundsätzlich habe ich von euch gelernt mich viel / besonders um Kiara zu kümmern... was nicht einfach ist wenn der Wadenbeißer permanent hinter mir herhüpft .... dafür geht es umso besser wenn er schläft ;o)

    Am schwierigsten ist es meine Nerven im Griff zu behalten ... unter dem Motto" Alles normal, gar kein Grund sich aufzuregen" wenn Kiara bockt., bzw. wenn ich den Kurzen hole. Ich habe das Gefühl sie merkt dass etwas nicht stimmt, weil ich so aufgeregt und "mental" damit beschäftigt bin alles richtig zu machen ... dafür kennen uns unsere Süßen eben zu gut. Also fast kein Wunder wenn sie auch nicht normal ist wenn Frauchen neben der Spur ist ........ nur diesen Fehler abzustellen ist nicht so leicht .....
    Denn wie schon mal gesagt, halten Marco & ich es nicht aus wenn Sie sich von uns abwendet .....

    Werde nach dem Wochenende wieder Bericht erstatten ... wie es gelaufen ist ... ;o)

    Vielen, vielen Dank soweit!

    Liebe Grüße,
    Silke & Kiara

  23. #23
    Capone - BeachKing
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Xanten
    Alter
    56
    Beiträge
    130

    Standard AW: Zweithund?

    Guten Morgen,

    an lemmyundregina:

    Grundlegende Regel, dachte ich zumindest immer und ist bei uns durchaus praktikabel, lautet: Alpha steigt zuletzt ein ins Auto, damit alle anderen zurückweichen!
    Sobald bei uns diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, gibts mächtiges Gegrummel vom Rudelführer......

    Gruß
    Corinna

  24. #24
    Benutzer
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Athen
    Beiträge
    35

    Standard AW: Zweithund?

    Hallo!

    wir haben vor zwei Monaten eine RR Welpen zu unserer zehnjaehrigen Hirtenhuendin bekommen. Sie lebte vorher zehn Jahre mit unserem ersten Hund zusammen. Es dauerte allerdings einen Monat, bis sie aneinander gewoehnt waren. Jetzt ist alles gut, aber natuerlich hat sie nicht mehr den Spieltrieb eines Welpen, sie knurrt dann und dann ist gut. Wichtig ist, immer den ersten Hund zu beachten, alles andere machen sie untereinander aus. Es dauert sicher nicht immer so lange, aber es ist normal, dass sie eine Zeit brauchen, sich aneinander zu gewoehnen. Und meine ist ein schwieriger Hund, was Sozialisierung betrifft, aber es hat trotzdem geklappt!

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lemmyundregina
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    213

    Standard AW: Zweithund?

    An Corinna!

    das mag vielleicht "grundlegend" fürs auto stimmen, was ich aber auch bezweifle.
    Alpha geht immer voran hab ich mal gelernt...

    Lieben gruß zurück

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Zweithund
    Von sarajj im Forum Erziehung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 20:22
  2. Zweithund
    Von Sheila16 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 16:09
  3. zweithund
    Von aisleen im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 19:52
  4. RR als Zweithund
    Von Tamira im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 11:13
  5. Zweithund???
    Von FUNtasticjoy im Forum Erziehung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2003, 17:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •