hallo
die frage ansich ist doch eigentlich, was du damit bezwecken willst. den hund beschäftigen oder nur gucken was passiert.
stehst du dahinter dass mit dem dummy gearbeitet wird???
hast du mit dem hund denn das bringen ( den apport) geübt??
ich meine kein zwangsapport, aber eine richtig konsequent durchgezogene übung.
wenn du es richtig gemacht hast, dann sollte der hund gar keinen gedanken daran verschwenden, was er bringt, sondern nur dass er dir was bringt.
unsere waren zum beispiel immer freudiger bei "fellen" als zum beispiel flaschen oder schlüsselbunde....;)...aber bringen war trotzdem angesagt....üben,üben und nochmals konsequent üben.
ein richtiges bringen lebt nicht vom objekt sondern vom befehl!!
wenn dein hund dir vertraut, dann kannst du ihm sehrwohl durch gezielte konfrontation und entsprechender hilfe dabei sehr viel beibringen, unarten abgewöhnen, viele ängste nehmen und selbstbewußtsein aufbauen!!!!
und jetzt der tip, wie du dahin kommst mit dem felldummy.....
übe einfach mal 3 tage lang nur das halten des dummys ( von mir aus mit affentanz und jede menge leckerli;)
wenn er den dummy so lange hält bis du aus..fein..oder schön sagst..und dann belohnst
...., dann ist das bringen ein "mumpitz".
Lesezeichen