Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.2009
    Ort
    Altmannstein
    Beiträge
    7

    Standard RR- richtige Rasse für uns?

    Hallo zusammen,

    wir überlegen uns einen Hund anzuschaffen. Nach längerem Suche sind wir auf den RR gestossen, und waren sofort von dieser Rasse begeistert. Haben jetzt auch schon bei einigen Züchtern und RR-Besitzern angerufen. Leider bekamen wir dort oft widersprüchliche Aussagen ob diese Rasse für uns geeignet ist. Jetzt wurde uns interessiern was ihr hier, die ja alle Erfahrungen mit dieser Rasse habt darüber denkt.
    Zu unserer Situation:
    Wohnen auf einen großen Hof am Waldrand gelegen, mit Pferden, Hirschgehege und einem weiteren Hund im Nachbarhaus. Da wir noch einen Betrieb haben sind tagsüber oft (verschiedene) Besucher / Kunden hier. Wir wollten jetzt eben einen Hund, der nicht aggresiv gegenüber Fremden ist, einen der auch bei Ausritten mit dem Pferd mitgenommen werden kann usw.
    Denkt ihr die Rasse würde passen?!

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von AGraf08
    Registriert seit
    10.06.2008
    Ort
    Murg-Oberhof
    Alter
    45
    Beiträge
    256

    Standard AW: RR- richtige Rasse für uns?

    Hallo Carmen,

    wie schön, dass ihr Euch für Ridgebacks interessiert

    Ich denke Eure Wohnsituation ist perfekt für einen RR. Einfach vor die Türe gehen und gleich Wald und Felder... so ist das bei uns auch

    Unser Trigger (jetzt knappe 9 Monate alt) findet alle unsere Besucher ganz toll... ;) ich denke, dass auch er mit zunehmendem Alter mehr Distanz und Skepsis gegenüber Fremden entwickeln wird, aber es muss ja auch nicht jeder Hofhund gleich alle Besucher "überschwänglich" begrüssen, oder?
    Wichtig ist doch, dass er Besuchern / Kunden den Zugang zum Gelände gewährt, zumindest zu den Öffnungszeiten

    Ich denke, dass alles eine Frage der Gewöhnung ist... wenn er von klein auf lernt, dass das völlig normal ist, wird er (denke ich), auch nicht im Erwachsenenalter aggressiv reagieren.

    Zum Thema Pferd:
    Ich habe schon von vielen RR-Besitzern gehört, dass diese Hunde ganz tolle Reitbegleithunde sind, nur solltet ihr Euch dessen bewusst sein, dass Ridgis lange wachsen und erst mit ca. 1,5 Jahren einer Belastung wie Fahrradfahren, Joggen oder eben Reitbegleitung begonnen werden darf.

    Wir haben uns ganze zwei Jahre mit dem Thema Ridgeback beschäftigt, bevor wir uns endgültig entschlossen haben, einen Welpen bei uns aufzunehmen. Und unsere Entscheidung war DIE RICHTIGE

    Er ist einfach unser Sonnenschein z.Z. eher ein Lausbub

    Liebe Grüsse
    Aleks
    LG Aleks & Trigger
    __________________________________________________ __________________________________________
    Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: RR- richtige Rasse für uns?


  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chio
    Registriert seit
    30.12.2000
    Alter
    62
    Beiträge
    358

    Standard AW: RR- richtige Rasse für uns?

    carmen, du beschreibst hier leider lediglich die "rahmenbedingungen" und irgendwie kommt mir dabei schon das bild eines auf dem hof lebenden hundes in den sinn. sollte dies so sein, dann ist es sicher nicht die richtige rasse.
    "Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen,
    das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
    Nietzsche

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Bergkirchen
    Alter
    46
    Beiträge
    181

    Standard AW: RR- richtige Rasse für uns?

    Hallo Mica,

    ob ein RR für Euch geeignet ist, hängt in erster Linie mal nicht von Eurer Wohnsituation ab!!!!!!!
    Informiere Dich über diese Rasse, über ihre Eigenarten, darüber das sie sehr spät Erwachsen werden erst mit 2-3 Jahren usw. Alles hier aufzulisten wäre ein bisschen lang. Ich möchte Dir nur ans Herz legen Dich gründlich und ausführlich über die Rasse RR zu informieren bevor Du Dir einen zulegst. Es gibt nämlich schon zu viele RR in Not und das hat nichts aber auch rein gar nichts mit der Wohnsituation der Besitzer zu tun!

    Aber das hab ich ja in dem anderen Thread von Dir schon geschrieben, Heins hat es auch nochmal verlinkt. ;-)
    Liebe Grüße
    Angelinchen
    Geändert von AngelinchenD (10.02.2009 um 14:30 Uhr)

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: RR- richtige Rasse für uns?

    carmen, wie stellt ihr euch denn das zusammenleben mit einem rr-hund so vor? was bedeutet dein 'usw'?
    Geändert von Heins (10.02.2009 um 14:36 Uhr)

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von tineundsendi
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Lampertheim
    Alter
    53
    Beiträge
    229

    Standard AW: RR- richtige Rasse für uns?

    Hallo Carmen,

    eure "wohnliche" und "berufliche" Situation hört sich natürlich fantastisch an für einen RR bzw. jeden anderen Hund. Dann natürlich noch ein Reitbegleiter, ideal = von dieser Seite also optimal.

    ABER: Ich schildere dir mal einen typischen Ridgeback-Tag unter der Woche (aus Bono seiner Sicht;)) bei uns -Wohnsituation 90 m² Dachgeschosswohnung in einem 3 FH mit kleinem Garten, Feldnähe zu Fuss 5 min., Wald mit Auto 5 min.-

    Ridgeback Bono steht nach einer gemütlichen Nacht in unserem Bettschen auf und geht mit RR-Papa eine gute Stunde spazieren während sich Ridgeback-Mama fertig für die Arbeit macht.
    RR-Papa kommt zurück übergibt Ridgeback Bono RR-Mama und diese fahren gemeinsam zur Arbeit. Schlafen, träumen, schnarchend im Körbchen liegen hinter RR-Mamas Schreibtisch. Kleiner Mittagspausenspaziergang, Mittagessen, evtl. mal bei Kollegen nach mehr Essen betteln, vielleicht mal fünf Minuten mit Ball spielen, wieder schlummernd ins Körbchen: FEIERABEND!!!
    Freude = mit meinem Kumpel Spike gehts ab zum Feierabendspaziergang, wild spielend galoppierend, Blödsinn machen, über die Wiese rasen, nach 1 - 1,5 Stunden ab nach Hause. Hier gemütlich auf den Sessel gelegt, Streicheleinheiten abgeholt, wenn mir danach ist mal mit dem Quitscheteilchen gespielt, ABENDESSEN!!!
    Abschließender Abendspaziergang mit RR-Papa, vielleicht treffe ich ein paar Freunde, wieder daheim zu RR-Mama auf die Couch unter die Decke und kuscheln (kann mich auch ganz klein machen) und dann wieder ab ins Bett´schen zu RR-Papa & RR-Mama und ab ins Land der Träume!!!

    Übrigens: Mir steht ein Zimmer mit einem großen Kuschelteppich und vielen schönen Spielsachen zur Verfügung (eigentlich das Bürozimmer), aber ich bin viel lieber da wo meine RR-Eltern sind und bin glücklich!!!

    Du siehst Platzangebot und Wald und Wiese ist nicht alles, die Nähe zu euch ist mindestens genauso wichtig. Und glaube mir, wir sind kein Einzelfall. Wir haben mittlerweile ein kleine gut funktionierende und harmonische RR-Runde, die sich jeden Sonntag zum ausgiebigen Spaziergang trifft und fast alle sind Schmusebacken und zu Hause eher in der Nähe ihrer Liebsten. Sind halt alle kleine Engel - zumindest zu Hause *grins*

    Du wirst hier bestimmt viele Infos über RR erhalten wenn du die Beiträge lesen tust. Wir haben uns, bevor Bono als erster RR einzog, das Buch von Petra Stracke "Rhodesian Ridgeback" gekauft und uns über die Rasse informiert. Mittlerweile haben wir wohl alles von der Rasse was der Markt so hergibt, man wird wohl einfach infiziert ! Wenn dann alles passt, hoffe ich, dass ihr viel Spaß mit dieser tollen Hunderasse habt und ihm viel Liebe gebt.

    Liebe Grüße
    Tine & Fellnase Bono

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Unbekannte Rasse?
    Von Daniielaa im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:14
  2. Rasse - Raten
    Von Kisi1903 im Forum Cafeteria
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 09:41
  3. RR schwierige Rasse
    Von Hands Diamond im Forum Erziehung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 13:51
  4. Rasse RR
    Von Wilfried im Forum Erziehung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 13:07
  5. RR richtige Rasse für mich??
    Von Jessica im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.02.2003, 10:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •