Hmm, auf die Gefahr hin, verhauen zu werden...

Hier zu Hause (also im alltäglichen Leben) bleibt Bono zu Hause, wenn wir abends essen gehen, er bleibt zu Hause, wenn ich mir Möbel ansehe oder einkaufe. Klar, wir üben das schon in der Stadt, aber es ist hier in der Regel einfach nicht nötig, den Hund mitzunehmen. Wenn ich einkaufe, dann, weil ich was brauche - ich bin niemand, der nur mal zum Gucken durch die Geschäfte schlendert - und dann brauche ich meine Hände zum Tragen anschliessend. Warum soll dann der Hund mit rumwutzeln ?
Bono hat eher was davon, dass ich meine Einkäufe hundefrei und fix absolviere und anschliessend mehr Zeit für ihn habe.
Wenn ich unterwegs bin und Hund mithabe, dann kommt ein Anbinden vorm Geschäft überhaupt nicht in Frage. Er bleibt im Auto - habe ich kein Auto dabei, gehe ich nicht einkaufen - von hier bis zum nächsten Geschäft ist es mir zu weit, ohne Auto Einkäufe zu machen.

Anders im Urlaub:
Gehe ich hier in die Stadt, hält halt die zweite Person, die ich im Urlaub ja meist dabei habe, den Hund draussen solang fest, wenn er nicht reindarf.

Eigentlich einfach...