Hi,

in der Regel bleibt Aros Zuhause oder im Auto wenn ich einkaufen gehe.
Er ist super gern im Auto; legt sich sogar meist rein, wenn wir den Wagen draußen aufräumen.

Ich möchte ihn auch gar nicht überall mit hin nehmen. Weder wenn ich Lebensmittel kaufe, noch wenn ich Klamotten schaue oder ein wenig durch Möbelhaus schlendere.
Es gibt Leute die Allergien haben, Leute die einfach Angst vor Hunden haben und als Inhaber eines Bekleidungsgeschäftes würde ich auch nicht gern sehen wollen, wie der Hund an den guten Klamotten entlangschleift und seine Haare daran abstreift.

Sind wir mal im Urlaub und wollen spontan irgendwo rein, wartet entweder einer mit dem Hund draußen, wir fragen (in einem Restaurant z.B.) ob der Hund willkommen ist oder wir verkneifen uns den Spontaneinkauf einfach.

Aber - wenn ich z.B. meine Mutter (zu Fuß) besuchen will und vorher noch dringend ein oder zwei gezielte Teile aus der Drogerie brauche, dann lasse ich ihn schonmal draußen warten. Das kommt höchstens ein bis zweimal im Jahr vor.
Außerdem würde ich es nur bei dieser einen Drogerie machen, denn dort habe ich ihn immer im Blick.
Den Einkauf würde ich mir aber kneifen, wenn ich schon von draußen sehe, daß der Laden rappelvoll ist.

Wenn mein Hund irgendwo freut es mich natürlich. Wenn nicht, dann eben nicht.

LG
Tina