Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 60
  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kimba450
    Registriert seit
    15.01.2003
    Ort
    Lachendorf/Celle
    Alter
    46
    Beiträge
    2.041

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Was ist mit Hunden die nicht alleine bleiben können und auch nicht im Auto alleine bleiben können???
    Klar,man könnte zu zweit immer losschüsseln,aber das ist auch nicht immer machbar.
    Was bleibt dann für ne Wahl?

    LG Ela
    Ela,Sven,Jeramy,Kimba,Tequila & Starr mit Hector in unserem Herzen!
    Bimbo Fan!

  2. #27
    daani1983
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von kimba450 Beitrag anzeigen
    Was ist mit Hunden die nicht alleine bleiben können und auch nicht im Auto alleine bleiben können???
    versteh ich das richtig, dass du so einen hund dann draußen vor dem geschäft anbinden würdest, nur um einkaufen gehen zu können?
    da muss er dann nicht alleine bleiben?

    was wäre denn wenn du ins KH öder ähnliches musst?
    man sollte immer eine alternativbetreuung für den hund haben finde ich.

  3. #28
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Huhu Ela,

    ganz ehrlich, ich würde in diesem Fall tatsächlich zu zweit losschippern, und wenns mit dem Nachbarskind ist, dem ich ein Eis spendiere. Oder den Hund gleich bei den Nachbarn lassen o. ä.

    Alles ist besser, als daß mir der Hund geklaut oder vergiftet wird. Denn das wird eher nicht passieren, so lange jemand beim Hund ist.

    Dann kann man halt evtl. nicht spontan einkaufen, sondern muß das verabreden. Aber machen lässt sich das sicher irgendwie. Wenn man einen Hund hat, der wirklich gar nicht allein bleiben kann, ist man doch sowieso vollkommen anders organisiert als unsereins.

    Liebe Grüße

    Martina mit
    Bonny und Shiva

  4. #29
    afrikan. Schleckschnecke Avatar von Bahiya
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    180

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Huhu,

    also mein Hund kann z.B. nicht allein bleiben.
    Den Lebensmittel-Einkauf erledigt daher fast immer mein Mann (ich mach' das ohnehin nicht gern ) und wenn ich wirklich persönlich los muss, dann fahre ich abends, wenn mein Mann zu Hause auf den Hund aufpassen kann. Letzte Woche musste ich dringend zum Arzt und da musste meine Mutter kommen, damit der Hund beaufsichtigt ist. Man muss den ganzen Alltag managen, dass es irgendwie passt, aber wir arbeiten daran, dass sie vielleicht doch mal irgendwann allein bleibt.

    Ich würde meinen Hund auch nirgends anbinden und auch nicht im Auto lassen.

    LG Nadine mit Bahiya

  5. #30

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von kimba450 Beitrag anzeigen
    Was ist mit Hunden die nicht alleine bleiben können und auch nicht im Auto alleine bleiben können???
    Klar,man könnte zu zweit immer losschüsseln,aber das ist auch nicht immer machbar.
    Was bleibt dann für ne Wahl?

    LG Ela

    Hallo Ela,

    also wenn der Hund nicht alleine bleiben kann oder noch nicht weil man noch dabei ist dies aufzubauen dann muss man zu Zweit losziehen, oder sich Jemanden suchen der für eine Stunde nach dem Hund schaut. Natürlich muss das jemand sein, den der Hund kennt und mit dem er problemlos alleine bleiben kann. Wenn man sich für einen Hund entscheidet dann entscheidet man sich auch für Diesen Verantwortung zu übernehmen und das schließt für mich ein, dass man ihn nicht draussen alleine lässt und das Risiko eingeht, dass er a) gestohlen wird, b) von Fremden angefasst wird und c) im schlimmsten Fall vergiftet wird.

    Als meine Hunde noch nicht alleine zu Hause beiben konnten weder zu Hause noch im Auto musste ich schlichtweg anders planen. Das hat für mich bedeutet, dass ich nur dann einkaufen gehen konnte wenn Felix da war oder eben mit war und ganz ehrlich sooo schlimm war das nicht. Es bedarf einfach einer genaueren Organisation. Wir haben das Alleine bleiben zu Hause und im Auto von Anfang an aufgebaut und heute stellt es keinerlei Problem da. Ganz im Gegenteil wenn ich im Sommer das Auto im Hof stehen habe und der Kofferraum ist offen, dann liegen die Racker meistens kurze Zeit später in ihren Boxen und pennen dort eine Weile. Wir haben die Boxen einmal aus dem Auto genommen weil Felix etwas Großes transportieren musste ( Hilfe beim Umzug einer Freundin) also standen die Boxen im Hof und nun ratet wo die Racker ihr Mittagsschläfchen gemacht haben;)


    Es geht alles man muss nur den Willen haben es zu organisieren oder anzugehen ( Training)


    Lg Marthe
    Geändert von 2 wilde Racker (02.03.2009 um 14:00 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    nein, vorm laden anbinden, das würde ich nicht tun. ich denke jedoch, dass es ein großer unterschied sein kann ob man einen 3 monate alten völlig unterfahrenen welpen oder einen ausgewachsenen erfahrenen hund vor einem geschäft anbindet.

  7. #32

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    nein, vorm laden anbinden, das würde ich nicht tun. ich denke jedoch, dass es ein großer unterschied sein kann ob man einen 3 monate alten völlig unterfahrenen welpen oder einen ausgewachsenen erfahrenen hund vor einem geschäft anbindet.
    ja der Welpe hat möglicherweise noch mehr Angst, aber ich kenne einen Mann der seine 6 Jährige RR Hündin regelmäßig draussen anbindet und die macht vor Stress fast unter sich. Kann man also nicht sagen und ich bleibe dabei. Ich würde keinen Hund draussen anbinden egal wie alt, egal wie entspannt, egal wie gut erzogen, egal wie gut sozialisiert.

    Nein , nein und nochmal nein!

    und die Frage wäre dann auch noch, was macht es für den potenetiellen für einen Unterschied der den Hund vielleicht klauen, anfassen oder vergiften will.

    Lg
    Marthe
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  8. #33
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Nö, für mich macht das überhaupt keinen Unterschied, wie alt mein Hund ist.
    Denn klar, nichts leichter, als einen Welpen zu klauen - logisch! Aber auch den erwachsenen Hund kann man kl))auen. Oder man kann ihn vergiften, oder sonst verletzen, oder der Hund könnte jemanden verletzen, weil er ihn anfasst, bedrängt oder oder.

    Keiner kann mir erzählen, daß er drinnen an der Kasse steht, ein Kind kommt vielleicht mit Eis zum Hund und bedrängt ihn auf ganz blöde Weise ... bis Herrchen/Frauchen sich rausgekämpft hat und sei es auch sofort (!) it es bereits zu spät.

    Meine Meinung bleibt dabei! Hund vorm Geschäft anzubinden ist für mich ein absolutes No-Go!

    Ausnahme ist wirklich nur, wenn ich bspw. beim Bäcker bin und der Hund steht quasi im Eingang für Sekunden (was bei mir trotzdem nicht vorkommt)

    Liebe Grüße

    Martina mit
    Bonny und Shiva
    Geändert von Shiva (02.03.2009 um 14:15 Uhr)

  9. #34
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Irgendwie ist schon alles gesagt worden.....

    Wir haben einen Hund, der kann (noch) nicht allein zu Hause bleiben. Also kommt Emma mit. Darf sie irgendwo nicht mit rein, gehen wir da auch nicht rein, muss es dennoch mal sein bleibt sie im Auto. Da hat sie nämlich überhaupt keine Probleme mit.

    Ist der Hunde dabei, meiden wir Läden mit diesen "Wir müssen draußen bleiben" - Schildern, Wie sagte Robert so schön: satt werden wir auch woanders !
    Sollte man uns bitte das Geschäft samt Hund zu verlassen, gehe ich auch gerne raus, ohne etwas einzukaufen....

    Anbinden geht gar nicht !!!!

    Sybille

  10. #35
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chaccaluca
    Registriert seit
    19.05.2008
    Alter
    47
    Beiträge
    930

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Vorm Geschäfft anbinden - NEIN !!!

    Aber als Kimba noch ganz klein war und gar nicht alleine bleiben konnte, und ich mal Erledigungen zu machen hatte, hab ich sie mit genommen, und im Auto gelassen.
    Seltsamer Weise findet sie Auto toll, sie geht gerne rein, hat auch keinen Stress wenn ich gehe, sondern legt sich hin und schläft (habs mal beobachtet).
    Dies waren zwar Ausnahmen, aber manchmal gings eben nicht anders, und mit Kinderwagen und Welpe durch die Geschäfte, ne, dass macht keinem Spass.
    Heute kann sie wenigstens für die Zeit eines Lebensmitteleinkaufs mal alleine bleiben (hin und wieder fällt ihr dann etwas zum Opfer).
    Aber anbinden, niemals nicht, nein nein. Entweder mit rein nehmen, oder andere Möglichkeit.
    So wie Martina beschrieben hat, vielleicht mal kurz beim Bäcker, aber wir wohnen auch in einem kleinen Mini Dorf, da könnte sie dann mal nen Meter von mir entfernt an der Tür warten, könnte, machen wir aber trotzdem nicht...

    LG Corinna
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste"
    Theodor Heuss

  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von 2 wilde Racker Beitrag anzeigen
    und die Frage wäre dann auch noch, was macht es für den potenetiellen für einen Unterschied der den Hund vielleicht klauen, anfassen oder vergiften will.
    deshalb schrieb ich von einem "erfahrenen hund".

  12. #37

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Auch der kann gestohlen werden ,unangemessen angefasst,bedrängt ( was auch wenn er nichts "macht" ist es für ihn unangenehm) etc werden. Warum also sollte ich den Hund in diese Situation bringen? Verstehe ich nicht!

    also für mich kein Unterschied. Immer noch NEIN!
    Geändert von 2 wilde Racker (02.03.2009 um 14:36 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  13. #38
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Leute,
    wir tun alle so, als müsse man sich exzeptionell blöd anstellen, dass einem der Hund geklaut werden kann. Ich behaupte, dass kann beinahe jedem von uns passieren, dessen Hund nicht gerade mit Frontalattacke auf jeden Fremden reagiert.


    Hund im Freilauf in Auslaufgebiet, Parkplatz nahebei. Ein Hundedieb kommt an. Auto abstellen, gucken, welche Hunde auf der Wiese im Freilauf sind, ggf. einen ranlocken (irgendeiner kommt immer), Hund an mitgebrachte Leine nehmen, zum Auto, Tür auf, Hund rein, Tür zu. Hund wech. Zumindest den VERSUCH gab es hier doch schon, oder?

    Ich selbst bin viel in Wald und Flur unterwegs, Hund ist "draußen" IMMER im Freilauf, teils auch mal 40 bis 50 m weg. Auto kommt den Feldweg langgebrettert, ich pfeif den Hund ins Sitz, das funzt auch (weiß ich). Auto hält an, Szenario siehe oben: locken ... (mein Hund MAG Leute und das trotz Lockens perfekt im Sitz oder Platz verharren haben wir lange nicht geübt), Hund wech. So schnell komm ich da nicht ran, glaub ich, wie der Hund wech ist.

    Hund bei uns auf dem auf dem Hof am Sonnen, ich kurz drinnen, weil Sohnemann irgendwas will und ich keine Lust habe, mit dem Dialog das ganze Dorf zu unterhalten. Auto hält an ... (siehe oben)

    Hund im Auto auf Parkplatz eines Einkaufszentrums oder der IKEA. Sagen wir ein Parkplatz für 500 bis 700 Autos (kommt das etwa hin?). Auto hält an. Mensch steigt aus, schlägt Scheibe ein (oder, noch einfach, macht durch geöffnetes FensterTür auf), holt Hund raus (...) Hund wech.

    Es kann (fast) jedem von uns passieren. Fast immer.

    LG
    Tina
    Geändert von dissens (02.03.2009 um 14:38 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  14. #39
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Tina, wie schnell das geht, daß man versucht, den Hund zu klauen, hab ich ja selbst erlebt.
    Aber mir geht es gar nicht allein darum, daß der Hund geklaut werden könnte. Darum betone ich das ja dauernd.
    Es gibt noch 1000 andere Gründe, weshalb ein Hund nicht angebunden und allein gelassen werden sollte.

    LG Martina

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    nein, vorm laden anbinden, das würde ich nicht tun. ich denke jedoch, dass es ein großer unterschied sein kann ob man einen 3 monate alten völlig unterfahrenen welpen oder einen ausgewachsenen erfahrenen hund vor einem geschäft anbindet.
    Wo siehst Du da den Unterschied?

    Ich sehe den lediglich darin, dass meine beiden in dem Alter, wenn ich sie irgendwo angebunden hätte, sich die Seele aus dem Leib gebrüllt hätten. Ob das so anders wäre wenn sie ausgewachsen und erfahren sind?

  16. #41
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    fiktives Zenario:

    Hund ist draußen angeleint, niemand will ihn klauen, es kommt aber eine Gruppe hundefreundlicher Kinder vorbei.....

    Variante A:

    Hund ist kinderlieb und freut sich über die Gesellschaft, besonders über die Tafel Zartbitteschokolade und ddas Eis......

    Variante B:

    Hund ist Kindern gegenüber nett und reserviert, Kinder bedrängen Hund, Hund beißt Kind (ins Gesicht)

    Variante C:

    siehe Fred mit Rottweiler übelst Misshandelt..... (diesmal ohne die Kindergruppe)

    Variante D:

    ich hab leider nicht genug schlechte Phantasie für all die Dinge die täglich passieren



    Reicht das nicht um von dem Anbinden, egal welchen Alters, Abstand zu nehmen????

  17. #42
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    andrea, der unterschied liegt in der motivation. einen 12 wochen alten hund versilbere ich innerhalb weniger tage locker zu 300 bis 400 eur.

    ein erwachsener hund ist da etwas anderes.

    und thema hund und anleinen. zunächst. ich lasse meine hunde vor dem geschäft absitzen. ohne leine. alleine schon, weil ich will, dass sie es können und üben. papa ist weg und wir bleiben sitzen, egal ob ein fahrrad oder ein anderer hund kommt.

    das mache ich zb vor plus oder beim bäcker. beim bäcker sehe ich die hunde, diese mich aber nicht, tolle klebewerbung in den fenstern und beim plus steht julian drinne und schaut. unbeaufsichtigt - nein, heute nicht mehr. früher gemacht, nie probleme aber die einsichtsfähigkeit wächst. es ist zu gefährlich.

    im auto lasse ich sie auch unbeaufsichtigt. wer die kriminelle energie aufbringt, eine auto mit staff und rr im innernraum und durch alarmanlage gesichert zu knacken, der kann sich die hunde bei mir zu hause leichter holen.

    im freilauf draußen stiehlt meine hunde niemand. diese dürfen aus günden der allgemeinen rücksichtnahme nicht zu fremden. das istz grundsatz, darünter müssena uch potenzielle hundediebe leiden. und so weit weglaufen, dass ich sie nicht sehe ist auch nicht. denn sehe ich sie nicht, vernachlässige ich meine verantwortung!

    im egebnis lande ich bei meinem guten grundsatz. ich kann vieles tun um gefahren zu vermindern aber ich habe keine kontrolle. niemand hat kontrolle. also hoffe ich, dass niemand meine hunde stehlen will oder besser noch, dass ich ihn erwische.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  18. #43
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    also ohne jetzt für das festbinden plädieren zu wollen sehe ich da schon gewisse unterschiede:

    kleiner unerfahrener welpe: verleitet zu anfassen, läßt sich möglicherweise von jedem anfassen, geht möglicherweise überall mit hin und läßt sich vllt. sogar einsacken ohne groß zu plärren wenn man ihn auf geeignete weise ablenkt.

    ausgewachsener erfahrener hund: könnte einen gewissen respekt einflößen und damit weniger zum anfassen verleiten, läßt sich möglicherweise das anfassen nicht gefallen, geht möglicherweise nicht mit fremden und läßt sich schon aufgrund seiener größe nicht unbedigt leicht einsacken.

    ich schließe von unserem schnurzelchen auf ander, was jedoch nicht unbedingt für jeden anderen zutreffen muß.

  19. #44

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    also ohne jetzt für das festbinden plädieren zu wollen sehe ich da schon gewisse unterschiede:

    kleiner unerfahrener welpe: verleitet zu anfassen, läßt sich möglicherweise von jedem anfassen, geht möglicherweise überall mit hin und läßt sich vllt. sogar einsacken ohne groß zu plärren wenn man ihn auf geeignete weise ablenkt.

    ausgewachsener erfahrener hund: könnte einen gewissen respekt einflößen und damit weniger zum anfassen verleiten, läßt sich möglicherweise das anfassen nicht gefallen, geht möglicherweise nicht mit fremden und läßt sich schon aufgrund seiener größe nicht unbedigt leicht einsacken.

    ich schließe von unserem schnurzelchen auf ander, was jedoch nicht unbedingt für jeden anderen zutreffen muß.
    Ja Heins, das mag sein und was passiert im schlimmsten Fall? Der Hund beißt. Was haben wir davon? Genau.

    Großer Hund nicht einfach zu klauen? Mag sein aber auch ein großer Hund ist zu klauen.

    Ich lasse jetzt mal Gedanken an Gift, und körperliche Mißhandlung des Hundes durch Gestörte weg.
    Verstehst du was ich meine?

    Ich denke schon;)

    LG
    Marthe
    Geändert von 2 wilde Racker (02.03.2009 um 15:51 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  20. #45
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Es ist sinnlos darüber nachzudenken wie es passieren konnte. Es gibt unzählige Möglichkeiten einen Hund zu "verlieren" - der dann anschließend geklaut wird.
    Tatsächlich könnte ich, genug kriminelle Energie vorrausgesetzt, jeden Tag Hunde klauen. Auf der Hundewiese mit Leckerlie vom Halter fortlocken, einfach weiterlaufen wenn uns ein anderer Hund nachläuft, in der Stadt, auf Höfen, in Gärten, etc.etc.etc.

    Es ist schlimm das es passiert ist.

  21. #46
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Deevah
    Registriert seit
    27.02.2009
    Ort
    Faulbach
    Alter
    42
    Beiträge
    12

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallo,

    ich würde unseren "Zwerg" auch nicht draußen anbinden.

    Wenn wir Essen gehen kommt sie mit (es wird natürlich vorher gefragt ob Hunde erlaubt sins, wenn nicht, dann gibt es ja noch genug andere Restaurants.

    Zum Möbel schauen oder so was, würde ich sie nicht mitnehmen.

    Bis jetzt war sie nur mal mit im Baumarkt, was sie aber nicht so toll fand!

    Alleine lassen wir sie noch nicht so lang, höchstens mal ne halbe Stunde, was aber daran liegt, dass sie erst 6 Monate ist.

    LG

    Sandra + Kim

  22. #47
    GerdL
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Wir nehmen Aaron eh nur hier bei uns im Dorf mit. In die Stadt kommt er nicht mit.
    Samstag früh beim Bäcker anbinden aber sonst, Nein.

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass mir den einer klaut. Den müsste man schon an die Hängerkupplung binden und hinterherschleifen. Wenn er jemanden nicht kennt geht er auch nicht mit. Und Tragen ....., soviel Phantasie habe ich nicht.

    Denn schon die Variante mit dem Vergiften. Aber das tagsüber halte ich für eher unwahrscheinlich.

    Gruß
    Gerd

  23. #48

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Pro-Hund Beitrag anzeigen
    Es ist sinnlos darüber nachzudenken wie es passieren konnte. Es gibt unzählige Möglichkeiten einen Hund zu "verlieren" - der dann anschließend geklaut wird.
    Tatsächlich könnte ich, genug kriminelle Energie vorrausgesetzt, jeden Tag Hunde klauen. Auf der Hundewiese mit Leckerlie vom Halter fortlocken, einfach weiterlaufen wenn uns ein anderer Hund nachläuft, in der Stadt, auf Höfen, in Gärten, etc.etc.etc.

    Es ist schlimm das es passiert ist.
    Richtig!!und gerade deshalb muss man nicht ein unnötiges Risiko eingehen und das sehe ich im Festbinden eines Hundes draussen.


    @ GerdL
    Denn schon die Variante mit dem Vergiften. Aber das tagsüber halte ich für eher unwahrscheinlich.
    wieso das? Muss nur einer dem Hund ne Frikadelle mit giftigem Inhalt hinhalten. Zack aufgefressen und so das Gift intus. Sowas kann dir immer passieren egal ob es nun hell oder dunkel ist, es sei denn dein Hund ist eben nicht alleine draussen vorm Bäcker angebunden.
    LG

    Marthe
    Geändert von 2 wilde Racker (02.03.2009 um 16:06 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  24. #49
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Ok, Szenario:

    Hund war 3 Minuten alleine draußen angebunden ... nur kurz Zigaretten im Supermarkt holen ... Netter Mann hat kurz Leckerchen gegeben ... Hund vergiftet ...

    oder

    Hund war 3 Min angebunden, nur kurz Fernsehzeitung besorgt ... Kinder mit Eis gekommen ... Hund hat gebissen oder angesprungen, Kind umgefallen oder oder ...


    Lasst mich raten, was ihr alle antwortet ...?? War der Hund gesichert? Es muß nicht immer Diebstahl sein! Hab ich von Anfang an gesagt.

    Liebe Grüße

    Martina mit
    Bonny und Shiva

  25. #50
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kimba450
    Registriert seit
    15.01.2003
    Ort
    Lachendorf/Celle
    Alter
    46
    Beiträge
    2.041

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von daani1983 Beitrag anzeigen
    versteh ich das richtig, dass du so einen hund dann draußen vor dem geschäft anbinden würdest, nur um einkaufen gehen zu können?
    da muss er dann nicht alleine bleiben?

    was wäre denn wenn du ins KH öder ähnliches musst?
    man sollte immer eine alternativbetreuung für den hund haben finde ich.

    Äähm *räusper*...habe irgendwo geschrieben das ich dies tun würde??? Ich habe derzeit eine Kandidatin hier bei mir,die net alleine bleibt.Nirgends,die kriegt die dollsten Ideen.Das zeigt mir wie anstrengend es sein muß solch einen Hund auf ewig zu haben.Ich habe nicht gesagt das ich mein Hund irgendwo anbinden würde.....

    Aaaaaaber überlegt doch mal und seit ehrlich....wer von euch läßt denn seinen Hund alleine im Garten? Von dort kann er genauso schnell "entwendet" werden....oder aber es wirft jemand etwas vergiftetes übern Zaun.
    Wieviele von uns lassen ihre Hunde morgens nachdem aufstehen gleich in den Garten? Richtig,sicher einige. Und,sucht ihr den Garten vorher auch gründlich ab?Es kann doch wirklich überall passieren....

    Meine Hunde sind in jedem Fall -ob kurzfristig oder langfristig-gut versorgt.

    LG Ela & Rudel
    Geändert von kimba450 (02.03.2009 um 17:21 Uhr)
    Ela,Sven,Jeramy,Kimba,Tequila & Starr mit Hector in unserem Herzen!
    Bimbo Fan!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rhodesian Ridgback als Zweit- und Familienhund??
    Von pschreiber79 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 13:38
  2. Papiere fuer den Ridgback
    Von connybabe2002 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 12:42
  3. Luftröhrenschnitt beim RR!
    Von katja0111 im Forum Gesundheit
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 19:25
  4. Ein Ridgback zieht ein!
    Von BeniciaB im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:13
  5. Ridgback und Autofahren...
    Von AJL und Chisisi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 20:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •