Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 60 von 60
  1. #51

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Meine Hunde sind nie alleine im Garten oder Hof
    Geändert von 2 wilde Racker (02.03.2009 um 18:18 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  2. #52
    UDH Avatar von Lumpi001
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Hassfurt
    Alter
    54
    Beiträge
    873

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Akilah ist täglich alleine im Garten, welcher zwar durch einen 1,50 m hohen Zaun relativ gut gesichert ist, aber natürlich, wenn jemand vergiftete Leckerchen über den Zaun wirft oder ihr durch den Zaun gibt, habe ich keine Chance.

    Ich denke aber, gegen alles kann man sich nicht schützen. Da könnte ich ebenso beim Spaziergang auf dem Gehweg stolpern, im Fallen die Leine loslassen und sie rennt vor Schreck vor ein Auto. Einen 100% Schutz gibt es weder für ein Kind noch für einen Hund. Aber aus dem gleichen Grund, wie man Kinder (ab einem angemessenen Alter) alleine zum Spielen, Fahrradfahren etc. gehen lässt, gönnt man seinem Hund doch auch den Spaß im Garten, oder? Natürlich immer in der Hoffnung, dass nichts passiert. Aber warum, soll Akilah täglich stundenlang in der Wohnung sitzen, wenn sie doch ebenso (wenn sie will) unseren 3.500 m2 großen Garten zum Toben und Spielen nutzen kann, während ich auf der Arbeit bin.
    Allerdings - irgendwo vor einem Laden anbinden oder in der Stadt ablegen und weggehen ist für mich ein absolutes No-Go!!!

    Letztendlich denke ich, muss das jeder für sich entscheiden. Wenn es gutgeht war es richtig und wenn es schiefgeht, macht man sich Vorwürfe, egal wie gut man vorgesorgt hat oder wie vorsichtig man war. Es geht immer noch vorsichtiger. Aber ist das dann ein Leben?

    Liebe Grüße

    Kerstin & Akilah
    Sei meines Hundes Freund, und du bist auch der meine!
    - Indianische Weisheit

  3. #53
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asiri
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    waldzell
    Alter
    41
    Beiträge
    129

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Also ich machs so:

    Beim Einkaufen werden die Geschäfte zum einen Teilen nach "den Wünschen meines Hundes" ausgewählt.

    Das sind dann die Wahlgeschäfte. Bei uns in Österreich gibt es ein Möbelgeschäft (XXL-Lutz) das Hunde hineinlässt, sogar in das Restaurant. (Um ehrlich zu sein wir haben nie gefragt) Da gehen wir Möbel kaufen.
    Außerdem liebt unser Hund BAUMAX, ein Baumarkt der alles hat. (War auch vorher schon mein Lieblingsgeschäft)
    Hier haben wir auch das Einkaufen trainiert.

    Dann gibt es Mussgeschäfte, also Lebensmittelläden. Hier bleibt der Hund je nach Witterung und Gelegenheit zuhause oder im Auto.
    Bei unserem Ikea hab ich gelesen, dass hunde hineindürfen:

    Hunde, die an der Leine geführt werden, sind in den meisten österreichischen IKEA Einrichtungshäusern willkommen. Bei IKEA Klagenfurt gilt ein generelles Hundeverbot. Auf der Seite nebenan zeige ich dir die Artikel für Haustiere - vielleicht ist ja etwas für deinen Vierbeiner dabei! >> das sagt die IKEA-Kundenberatung

    habs aber noch nie ausprobiert.

    Ich würd sie aber nie irgendwo anbinden und alleine lassen, das ist ein NOGO!!

    lg
    maria

  4. #54
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steffi und Maja
    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    grafschaft
    Alter
    38
    Beiträge
    379

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    oh man war ich heute stolz auf meine maja. Wir hatten heute einen stadtbummel mit Hund. Wir sind zuerst essen gewesen in einem Resturant. Hab majas Decke mitgenommen da hat sie sich dann ganz friedlich hingelegt bis wir wieder gegangen sind. Danach sind wir noch was durch die City geschlendert. Maja war ganz cool und relaxt hat immer schön mit mir draußen gewartet bis meine leute aus den geschäften kamen. Auch das ohne irgendwelches Gejammere. Meinen Hund alleine draußen anbinden würde mir nie in den Sinn kommen. Sind auch dann rumpöpelnde Hunden begegnet und auch dies hat sie kalt gelassen. War richtig schön.

  5. #55

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Steffi&Maja Beitrag anzeigen
    oh man war ich heute stolz auf meine maja. Wir hatten heute einen stadtbummel mit Hund. Wir sind zuerst essen gewesen in einem Resturant. Hab majas Decke mitgenommen da hat sie sich dann ganz friedlich hingelegt bis wir wieder gegangen sind. Danach sind wir noch was durch die City geschlendert. Maja war ganz cool und relaxt hat immer schön mit mir draußen gewartet bis meine leute aus den geschäften kamen. Auch das ohne irgendwelches Gejammere. Meinen Hund alleine draußen anbinden würde mir nie in den Sinn kommen. Sind auch dann rumpöpelnde Hunden begegnet und auch dies hat sie kalt gelassen. War richtig schön.
    das freut mich. Hört sich doch toll an!!!

    LG Marthe
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  6. #56
    FC Schalke 04 Avatar von Jaulemann
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    17.369

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Steffi&Maja Beitrag anzeigen
    oh man war ich heute stolz auf meine maja. Wir hatten heute einen stadtbummel mit Hund. Wir sind zuerst essen gewesen in einem Resturant. Hab majas Decke mitgenommen da hat sie sich dann ganz friedlich hingelegt bis wir wieder gegangen sind. Danach sind wir noch was durch die City geschlendert. Maja war ganz cool und relaxt hat immer schön mit mir draußen gewartet bis meine leute aus den geschäften kamen. Auch das ohne irgendwelches Gejammere. Meinen Hund alleine draußen anbinden würde mir nie in den Sinn kommen. Sind auch dann rumpöpelnde Hunden begegnet und auch dies hat sie kalt gelassen. War richtig schön.

    Das hört sich wirklich sehr gut an!!!

    LG Martina, Rolf und Sumo
    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich.

  7. #57
    daani1983
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von Steffi&Maja Beitrag anzeigen
    Wir sind zuerst essen gewesen in einem Resturant. Hab majas Decke mitgenommen da hat sie sich dann ganz friedlich hingelegt bis wir wieder gegangen sind.
    Danach sind wir noch was durch die City geschlendert. Maja war ganz cool und relaxt hat immer schön mit mir draußen gewartet bis meine leute aus den geschäften kamen. Auch das ohne irgendwelches Gejammere.
    Sind auch dann rumpöpelnde Hunden begegnet und auch dies hat sie kalt gelassen. War richtig schön.
    ich hab doch gesagt, dass du mit maja alles richtig gemacht hast, supi !!!

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Deevah
    Registriert seit
    27.02.2009
    Ort
    Faulbach
    Alter
    42
    Beiträge
    12

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Wenn wir was lägeres vorhaben, Möbel schauen oder so, dann geben wir sie immer zu meinen Eltern, da kann sie mit ihrem Bruder toben.
    Sonst ist sie, genau wie ihr Vorgänger, immer dabei oder auch mal kurz im Auto.
    Wir haben auch von Anfang an Wert darauf gelegt, dass sie, wenn wir im Restaurant sind, schön liegen bleibt.

    LG

    Sandra + Kim

  9. #59
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joey1
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Reinhardshagen
    Alter
    66
    Beiträge
    25

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Wir haben unseren RR von Anfang an mitgenommen. Überall hin, wo wir mit Ihm rein gelassen wurden. Und unsere Erfahrung ist, das ist fast überall.
    Dadurch ist er sehr relaxt, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Ist schon fast ne Attraktion.
    Und wo wir ungeliebt sind und nicht eingelassen werden, bleiben wir weg.
    Angeleint wurde er noch nie - ist zu gefährlich. Auch für Ihn.
    Wenn wir dann doch irgendwo hin müssen, und wissen, er darf nicht mit, bleibt er auch gern mal zu Haus.

  10. #60
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    43

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Unsere Jungs (3 Stück) sind entweder zu Hause, dürfen mit in den Laden (was bei 3 nicht unbedingt gerne gesehen wird ) oder bleiben im Auto. Anleinen würde ich sie nie. Wenn, dann sind wir zu Zweit unterwegs und einer bleibt draussen bei der Bande.

    Wenn sie alleine im Auto sind denke ich nicht, dass irgendeiner freiwillig eine Scheibe zerschlagen würde oder auch nur einen Gedanken daran verschwenden würde

    LG Mel

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rhodesian Ridgback als Zweit- und Familienhund??
    Von pschreiber79 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 13:38
  2. Papiere fuer den Ridgback
    Von connybabe2002 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 12:42
  3. Luftröhrenschnitt beim RR!
    Von katja0111 im Forum Gesundheit
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 19:25
  4. Ein Ridgback zieht ein!
    Von BeniciaB im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:13
  5. Ridgback und Autofahren...
    Von AJL und Chisisi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 20:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •