Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Triple D Dundee and Farid Avatar von rhodesian-diamond
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    52379 Langerwehe
    Alter
    67
    Beiträge
    86

    Standard Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Liebe Forianer,

    da ich im Thread "Hilfe, Rhodesian Ridgeback gestohlen" nicht unnötig rumstänkern will, möchte ich hier durch Eure Erfahrungsberichte versuchen, den ein oder anderen davon abzuhalten, seinen Hund irgendwo unbeaufsichtigt anzubinden.

    Wie haltet Ihr das, wenn Eure Ridgies irgendwo nicht mit rein dürfen?

    Hier ein paar MEINER Erfahrungen:

    Lebensmittelladen - das dürfte jedem klar sein, geht nicht. Zum Einkauf im Supermarkt muss der Hund nicht mit. Er hat mehr davon, alleine zuhause zu bleiben.

    Restaurant - wir fragen vorher nach. Darf Dundee nicht mit rein, werden wir irgendwo anders satt.

    Möbelhaus (aus gegebenem Anlass) - es gilt das gleiche Prinzip. Darf er nicht mit rein, muss ich mir den Stall nicht ansehen, dann fahre ich dahin, wo auch er willkommen ist.

    Wir sind auch schon in einem Autohaus gewesen, in dem der niedliche kleine Hund schräg angesehen wurde. Vielleicht reagiere ich ja auch überempfindlich. Aber nach einer kurzen Bemerkung meinerseits war das Thema Hund durch. In der Folge durfte er sogar ohne Leine durch die Ausstellung (er hat keine der Karossen angep......, und wir haben im Gegenzug trotzdem kein Auto gekauft).

    Noch ´ne Geschichte: Wir kommen auf dem Parkplatz eines Outlet-Centers an (man gönnt der Frau ja sonst nichts). Da will man uns tatsächlich erklären, dass der Hund da nicht mit rein darf. Geht´s noch? Tschüss!

    Für mich gibt es einfach keinen Grund, meinen Begleiter und Freund irgendwo draussen festzubinden, um dem Wunsch eines Geschäftsmannes nachzukommen, der MIR was verkaufen will, und dem die Nase meines Hundes nicht passt.

    Jetzt bin ich aber mal gespannt.


    Liebe Grüße
    Robert und der "Triple D"
    Dundee Double Diamond of Marsa Salam

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Habari
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    535

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallo Robert

    Wo mein Hund nicht willkommen ist, muß ich nicht hin...
    und zum Shoppen gehe ich sowieso lieber allein
    das ist für meine Männer zu anstrengend

    LG Diane mit Natojo

  3. #3
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hmm, auf die Gefahr hin, verhauen zu werden...

    Hier zu Hause (also im alltäglichen Leben) bleibt Bono zu Hause, wenn wir abends essen gehen, er bleibt zu Hause, wenn ich mir Möbel ansehe oder einkaufe. Klar, wir üben das schon in der Stadt, aber es ist hier in der Regel einfach nicht nötig, den Hund mitzunehmen. Wenn ich einkaufe, dann, weil ich was brauche - ich bin niemand, der nur mal zum Gucken durch die Geschäfte schlendert - und dann brauche ich meine Hände zum Tragen anschliessend. Warum soll dann der Hund mit rumwutzeln ?
    Bono hat eher was davon, dass ich meine Einkäufe hundefrei und fix absolviere und anschliessend mehr Zeit für ihn habe.
    Wenn ich unterwegs bin und Hund mithabe, dann kommt ein Anbinden vorm Geschäft überhaupt nicht in Frage. Er bleibt im Auto - habe ich kein Auto dabei, gehe ich nicht einkaufen - von hier bis zum nächsten Geschäft ist es mir zu weit, ohne Auto Einkäufe zu machen.

    Anders im Urlaub:
    Gehe ich hier in die Stadt, hält halt die zweite Person, die ich im Urlaub ja meist dabei habe, den Hund draussen solang fest, wenn er nicht reindarf.

    Eigentlich einfach...

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Ich erwarte doch nicht daß mein Hund überall willkommen ist!

    Ich war lange im Einzelhandel selbständig. Hunde durften bei mir auch nicht rein. Gerne habe ich mich mit einem Hund vor die Türe gestellt und auf ihn aufgepaßt während meine Mitarbeiter bedienten. Oder umgekehrt. Warum war das wohl so? Weil Hundebesitzer sich schlecht benehmen. Nicht die Hunde.

    Angebunden werden meine Hunde auf gar keinen Fall, nirgendwo! Aber ich lasse sie im Auto warten. Das Auto steht nie so abseits und versteckt daß jemand sich daran machen könnte die zwei dort rauszuholen.

    Ist es zu heiß bleiben sie einfach zu Hause. Dann muß ich anders planen. Aber es ist oft praktisch den Weg in einem zu machen. Erst an den See, und auf dem Rückweg mit müden Hunden noch zum Einkaufen. Die schlafen sowieso im Auto und kein Mensch merkt daß da überhaupt Hunde geladen sind.

    Nein!!! Ich habe keine Standheizung. Aber wenn sie ihre Mäntel im Auto anbekommen halten sie es auch im Winter aus.

    Ich habe aber mal beobachtet wie jemand seine Hand an die Stirn gelegt hat wie ein Indianer und "wollte" ins Auto gucken. Ich habe gedacht das Auto explodiert. Und der Mann hatte bestimmt ein bisschen Pipi in die Hose gemacht. In den Knien ist er eingeknickt.

    Wenn ich in ein Restaurant möchte in dem meine Hunde nicht mit dürfen gehe ich eben ohne Hunde dort hin. Bleiben sie mal zu Hause. Schadet doch nicht.

    Ich will zu Ikea, meine Hunde bleiben zu Hause. Warum sollte ich auf Ikea verzichten? Wo kaufe ich meine Teelichter?
    Geändert von Sibilla Teichert (28.02.2009 um 21:20 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lanula
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Helmstadt
    Alter
    44
    Beiträge
    70

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallo !

    Auch bei mir bleiben die beiden Zuhause wenn ich einkaufen gehe, is für die beiden auch stressfreier. Auch wenn ich mal Möbel schauen gehe........dann machen wir vorher nen gaaaaaaaanz langen spaziergang und auch auch dann macht es den Beiden nichts aus zuhause zu bleiben . Nie würde ich auf die Idee kommen einen der beiden oder beide irgendwo vor einem Geschäft anzubinden !!!

    Liebe Grüße

    Nadine mit Luna und Caya

  6. #6
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Frage meiner Trainerin beim Stadttraining: "Wenn ich mal schnell in den Laden gehe, wie binde ich den Hund am besten an?" Die richtige Antwort war "gar nicht, sonst isser hinterher vielleicht weg"...

    Also halten wir das so.

    Für Einkäufe etc. fahre ich meist ohne Hund los. Wenn ich den Hund eh im Auto habe, kann er (angemessene Temperaturen vorausgesetzt!) auch mal ein paar Minuten im Auto warten, bis ich das Brot oder den Braten geholt habe.

    Es kann sein, dass ich gerade in Trainierlaune bin und den Hund bewusst mit in die Stadt / ins Einkaufszentrum mitnehme, aber da wird der Hund NIE aus den Augen gelassen.

    Und wenn ich irgendwo einen Kaffee trinken will und der Hund darf nicht mit? Habe ich Verständnis für die Bedürfnisse des Wirtes (er wird wissen, warum er das so hält) und versuch's woanders nochmal. Kein Grund mich aufzuregen.


    LG
    Tina
    Geändert von dissens (28.02.2009 um 21:35 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #7
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallo,

    wenn ich einkaufen gehe oder irgendwo hin muß, wo die Hunde nicht mit rein dürfen, bleiben sie zu Hause. Nieniemals würde ich sie irgendwo draußen anbinden.
    Darüber hinaus spreche ich immer alle Leute an, die ich sehe, wie sie ihren Hund anbinden ...
    Meist reagieren sie dann so in der Form; "Ja, er muß ja auch mal raus und sonst hab ich keine Zeit ... " oder "Ja, danke, so hab ich das noch gar nicht gesehen ..."

    Naja.

    LG Martina

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Leika
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Essen
    Beiträge
    3.478

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Unbeaufsichtigt würde ich meine Fellnase nirgendwo anbinden.
    Wenn wir vom entfernten Spaziergang (Fahrt mit dem Auto) zurückkommen und ich noch kurz in einem Supermarkt einige Teile einkaufen muss bleibt sie für die Zeit im Auto.
    Bei den getönten Scheiben sieht man eh’ nicht ob ein Hund im Fahrzeug ist.
    Sollte jedoch jemand zu nahe dem PKW kommen gibt’s einen Höllenlärm und derjenige ist schneller weg als Schmitz Katze.
    Bei größeren Einkäufen bleibt sie generell zu Hause.

    Allerdings leine ich Bonny morgens beim Bäcker für sehr kurze Zeit an.
    Durch die sehr große Fensterscheibe die fast bis zum Boden geht habe ich direkten Sichtkontakt zu ihr ebenso die Verkäuferinnen. Meistens sehen sie schon, wenn wir im Anmarsch sind, ich zeige mit der Hand wie viel Brötchen ich möchte und bekomme meine Tüte direkt, wenn ich den Laden betrete. Das geht alles in Windeseile.


    Auch im Restaurant/Hotel/Eisdiele usw. ist meine Fellnase immer dabei.
    Wir sind ein Dream-Team und wo meine Süße nicht erwünscht ist gehe ich auch nicht hin.
    Ach ja, selbst zum Zahnarzt geht sie mit …….ich sag’s ja immer wieder: Therapiehund für die wartenden Patienten und meinen ZA freut es.

    Liebe Grüße
    Helga & Bonny
    Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
    (Hildegard v. Bingen)

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    687

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Wir lassen Hundi beim Einkaufen auch entweder zu Hause oder im Auto.
    Ich finde es nicht gut darauf zu bestehen den Hund überall mit hin zu nehmen.
    Es gibt Leute die vor Hunden Angst haben aus welchen Gründen auch immer. Was ist mit dem Stress den diese Leute empfinden? Oder es gibt Menschen mit Allergien auf Hundehaare. ICh fände es schlimm, wenn mein Hund so einen Schub auslösen würde nur weil ich darauf bestehe ihn mit in ein Geschäft oder so reinzunehmen...

    Bubi wartet also entweder im Auto oder daheim, ist für mich eine Sache des Anstand.

    Waldmaus

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Hesel
    Beiträge
    43

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Wir gehen einmal die Woche einkaufen und bei einer sechsköpfigen Familie sind vor lauter Lebensmittel eh kein Platz für unsere Beiden.
    Ich kann Waldmaus nur recht geben. Meine Schwiegermutter gehört zu den Personen, die sich in der Nähe von Hunden aus Angst nicht mehr bewegen kann.
    Es gibt leider auch genug Hundebesitzer, die ihre Hunde überall hinpinkeln lassen.
    Da kann man keinem Geschäft einen Vorwurf machen, die Hunde nicht drin haben wollen.
    Trotz allem werde ich meine Beiden nie irgendwo anbinden. Beim schoppen bleiben sie zu Hause.
    Kommt auch nur zweimal im Jahr vor.

    Ariane,Gasira+Sahin

  11. #11
    FC Schalke 04 Avatar von Jaulemann
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    17.369

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hund - irgendwo anbinden - gibt es für uns nicht!!!

    Hund - im Auto lassen - allerhöchstens 10 Minuten!!!

    Hund - ansonsten lieber ZUHAUSE lassen!!!


    GLG Martina, Rolf und Sumo
    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.06.2008
    Ort
    Dresden
    Alter
    39
    Beiträge
    233

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallöchen,
    also ich erledige meine Lebensmitteleinkäufe abends wenn ich von Arbeit komme, da sind die Babies eh daheim. Hab bei mir um die Ecke einen kleinen Lebensmittelmarkt, wo ich sie, wenn wir was kleines holen müssen, kurz anbinde und vom Laden aus direkten Blick auf sie habe, hab auch totale Angst davor und mach es nur im Äußersten Notfall, aber sie ist ja immer mit unserem Leo, nem AmStaff Mix gemeinsam angebunden, sodass sich da niemand rantraut. Freya macht sofort Alarm, sobald sich ihr jemand zu Nahe kommt und darüber bin ich ehrlich gesagt auch heilfroh.
    Sicherlich hagelt es jetzt wieder Protestmails, aber leider muss ich euch traurigerweise sagen, dass auf dem Parkplatz vorm Karstadt ein RR Mädchen AUS DEM AUTO GEKLAUT WURDE - KURZ VOR WEIHNACHTEN!!!
    So traurig, finde ich, zumal wir die kleine Nala seit sie 3 Monate war, kannten...
    Wie gesagt, ich binde sie eigentlich nie großartig an, da ich echt Schiss hab, obgleich ich weiß, dass die Maus mit niemanden mitgeht und niemanden ranlässt.
    Und wenn ich shoppen gehe nehme ich sie mit, ist doch meine beste Freundin und wem's nicht passt in den Geschäften, kann ich auch nix ändern, da geb ich halt mein Geld woanders aus! Und Cafès und Restaurants etc. kommen die Babes auch mit, dürfen doch nicht fehlen.

  13. #13
    daani1983
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    loona ist nur mit beim einkaufen, wenn wir im hundeladen etwas anprobieren (halsband, geschirr, mantel ...).
    oder wir sie auf dem rückweg von besuchen oder spaziergängen eh mit dabei haben, dann wartet aber immer einer mit im auto.
    beim bäcker darf sie mit rein, da gehen wir auch manchmal kaffee trinken, ins restaurant würde ich sie nicht mit hin nehmen, das soll zeit für mich und meinen göga sein.

    als ich meinen münsterländer noch hatte, bin ich manchmal mit ihm zu supermarkt gegangen und habe ihn draußen angebunden, ist aber schon ein paar jahre her. würde ich heute nieeee wieder machen.

    wenn ich heute dran denke, wieviele hunde vor den geschäften geklaut werden und wieviel glück ich gehabt habe wird mir übel .

  14. #14
    . Avatar von Tina G.
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    Essen
    Alter
    43
    Beiträge
    1.215

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hi,

    in der Regel bleibt Aros Zuhause oder im Auto wenn ich einkaufen gehe.
    Er ist super gern im Auto; legt sich sogar meist rein, wenn wir den Wagen draußen aufräumen.

    Ich möchte ihn auch gar nicht überall mit hin nehmen. Weder wenn ich Lebensmittel kaufe, noch wenn ich Klamotten schaue oder ein wenig durch Möbelhaus schlendere.
    Es gibt Leute die Allergien haben, Leute die einfach Angst vor Hunden haben und als Inhaber eines Bekleidungsgeschäftes würde ich auch nicht gern sehen wollen, wie der Hund an den guten Klamotten entlangschleift und seine Haare daran abstreift.

    Sind wir mal im Urlaub und wollen spontan irgendwo rein, wartet entweder einer mit dem Hund draußen, wir fragen (in einem Restaurant z.B.) ob der Hund willkommen ist oder wir verkneifen uns den Spontaneinkauf einfach.

    Aber - wenn ich z.B. meine Mutter (zu Fuß) besuchen will und vorher noch dringend ein oder zwei gezielte Teile aus der Drogerie brauche, dann lasse ich ihn schonmal draußen warten. Das kommt höchstens ein bis zweimal im Jahr vor.
    Außerdem würde ich es nur bei dieser einen Drogerie machen, denn dort habe ich ihn immer im Blick.
    Den Einkauf würde ich mir aber kneifen, wenn ich schon von draußen sehe, daß der Laden rappelvoll ist.

    Wenn mein Hund irgendwo freut es mich natürlich. Wenn nicht, dann eben nicht.

    LG
    Tina
    Du wirst immer fehlen. Aros 26.06.2006 - 31.07.2019

  15. #15
    Christof
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    einkaufen bleiben hunde zuhause oder kurz im auto wenns sein muss und in die fachgeschäfte für jägermeisters dürfen sie mit.

  16. #16
    boerdy
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    boa.. dieses thema hat letztens zwischen einer kollegin und mir zu einem fast handfesten streit geführt.. grundsatzdiskusion

    ich schließe mich an, darf donkor nicht mit rein, gehe ich auch nicht - z.b. buchläden, cafe´ect. ... wenn man unterwegs ist.
    meist sind wir eh mit herrchen oder in begleitung von frauke mit brüderchen dondo - da bleibt dann einer immer bei den hunden, wenn der andere mal eben auf dem weg (stadtübung ) z.b. was beim ****** rausholen muß (psssssssst, keine werbung) bei größeren erledigungen bleibt er zu hause, da tun wir ihm kein gefallen mit, wenn er im auto "länger" sitzen muß. da wartet er nur mal, wenn nach gassigang noch brötchen vom bäcker geholt werden.
    und steht mal einer laaaanger einkaufstag an, geht er in den "kindergarten" ;) ...also zu bruder dondo spielen.

    soviel zu uns.
    gruß birthe
    Geändert von boerdy (28.02.2009 um 23:46 Uhr)

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    ......ungeachtet von allem anderen, im auto finden meine klasse. rein, hinlegen und pennen.

    wenn es nicht zu kalt oder zu warm ist, versteht sich.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  18. #18
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Ojeojeoje, dann gibts das also doch häufiger hier, als ich dachte. Die gleiche Begründung fällt auch immer wieder "daß man den Hund vom Supermarkt o.ä. immer im Auge hat".
    Klar, wenn man kurz beim Bäcker ist, ist das sicherlich auch noch so. Aber im Supermarkt glaub ich einfach nicht, daß man den Hund immer im Auge hat, auch nicht, wenn draußen eine Glasscheibe ist.
    Spätestens wenn man durch irgendeine Regalreihe geht, ist es doch vorbei mit dem Blickkontakt. Oder es spricht mich drinnen jemand an (vielleicht sogar, um micht absichtlich abzulenken) oder an der Kasse oder oder oder ... Und es reichen Sekunden, wenn es drauf ankommt !!!
    Auch daß mehrere Hunde gemeinsam angebunden werden und evtl. einer Rabatz macht, nutzt im Endeffekt gar nichts! Alles schon da gewesen.

    Was ist, wenn jemand meinen Hund gar nicht stehlen will, sondern wirft ihm ein Hackfleischbällchen hin mit Nägeln gespickt ?? Das traut sich sicherlich kaum einer, wenn jemand beim Hund ist. Aber bei einem angeleinten vorm Supermarkt?

    Nee, für mich gibts da echt keine Ausnahmen! Kein Hund unbeaubsichtigt, wenn irgendwer Kontakt aufnehmen könnte, in welcher Form auch immer !!!!

    Bitte überdenkt das nochmal !!!

    Besorgte Grüße

    Martina mit
    Bonny und Shiva
    Geändert von Shiva (01.03.2009 um 09:09 Uhr)

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von hexe72
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    154

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Es gibt doch nun wirklich genug Suchanzeigen hier im Forum
    Ich Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, bindet Eure Hunde bitte nicht an irgendwelchen Läden fest....

    Mir passiert sowas nicht...Leider ist man erst hinterher schlauer.

    Ich lasse meinen Hund grundsätzlich zuhause, schließlich möchte ich auch mein Haus bewacht wissen, wenn niemand da ist.




    lg
    Sandy mit Chuna
    Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, Er ist schneller und gründlicher als ich,

    (Otto v, Bismarck)


  20. #20
    le*beau
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    moin,

    also, wir üben mit asad einkaufen gehen. und er findet's spannend. uuuuuuuuuund *hibbelhibbel* der erste richtige urlaub mit ihm in einer der größten sandkisten - nämlich ameland - steht kurz bevor. urlaub ist nur urlaub mit essen gehn. ich hab meine hunde niee im appartement/hotel zurück gelassen.

    shoppen verläuft unterschiedlich: mal alle drei zusammen, wenn die räumlichkeiten das zulassen, oder beste gatte von allen wechselt sich mit mir ab. ansonsten blieb beau gern im auto und für asad ist es auch okay, wenn wir KURZ in einem geschäft sind, auf uns im auto zu warten.

    vor zwei jahren wurde einer weihnachtsmarkt-beschickerin ihre hündin gestohlen: die alte dame musste auf die toilette, band ihre hündin im vorraum an und als sie wieder kam, war ihr mädchen weg.

    bei beau hätte ich nie angst haben müssen, dass jemand ihn klaut: er ließ sich von niemanden anfassen oder gar an die leine nehmen außer von uns. und er wartete auch schonmal in sichtweite vor der apotheke. asad ist viel zu sehr baby und menschenbezogen und viel zu niedlich und zu schnuggelich, als dass keine gefahr bestünde, dass man ihn klaut.

  21. #21

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallo,

    also.. bei uns gibt es 3 Möglichkeiten

    -Hunde dürfen mit in den Laden
    -Hunde bleiben zu Hause

    - Hunde bleiben im Auto ( wenn nicht zu heiss oder zu kalt obwohl wir bei Kälte den Vorteil einer Standheizung genießen) Im Auto fühlen sie sich wohl, schlafen dort auch sofort ein. Coluorvergerglasung und gemütliche Boxen wissen sie zu schätzen. Das geht dann auch mal länger als 10 Min. Das bedeutet aber auch, dass das Auto legal, nicht weit vom Zielort (Geschäft) weg steht, und trotzdem immer ein Zettel mit meiner Telefonnummer gut sichtbar vorne liegt. Die Hunde sind von außen nicht sichbar das die Scheiben rundum schwarz verspiegelt sind und die Alarmanlage ist immer an.


    Nie habe oder werde ich meine Hunde draussen anleinen/festbinden. Im Leben nicht egal was passiert.


    LG

    Marthe
    Geändert von 2 wilde Racker (01.03.2009 um 11:19 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    46
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hi,

    meine Hunde kommen nicht mit einkaufen, nicht mit in Möbelhäuser und meist nicht mit in Restaurants, es sei denn ich bin gerade mit ihnen unterwegs und man entschliesst sich, noch einen Kaffee zu trinken oder was zu essen. Sie bleiben problemlos alleine oder auch mal 30 Min. im Auto.

    Als Luni kastriert wurde, bin ich bei Regen mit ihr im Baumarkt spazieren gegangen . Ansonsten sind meine Hunde schärfer drauf, draussen ohne Leine zu rennen, als mit mir in die Stadt und in EInkaufszentren zu rennen. Gehen würde das zwar, aber wieso ?
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  23. #23
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Hallo,

    also unsere Hunde werden auch nicht angebunden, ob nun Diebstahl, andere Hunde, ein Unfall oder was auch immer unvorhergesehenes passieren mag, das sollen die zwei da draußen nicht allein meistern müssen.

    Stadtgang etc. wird alles geübt und ist auch kein Problem, aber da müssen wir ja auch nicht überall rein...wenn ich shoppen will, dann dürfen die Hunde zu Hause auf der Couch warten.
    Ansonsten bleiben unsere zwei auch sehr gern mal im Auto, und oh Schande auch mal länger als 10 Minuten (natürlich nicht im Sommer, das ist klar)...das klappt prima, ohne Standheizung, im Winter gibbet Mäntelchen, und halt verkürzten Aufenthalt.
    Alarmanlage ham wa auch net, obwohl, während der Große pennt, passt die Kleine auf....
    ....da könnt ihr mal den Sascha fragen, was passiert, wenn man bei uns ins Auto "guckt"ich sach nur 10kg-Terror...

    LG

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Zitat Zitat von 2 wilde Racker Beitrag anzeigen
    -Hunde dürfen mit in den Laden
    -Hunde bleiben zu Hause
    - Hunde bleiben im Auto
    Nie habe oder werde ich meine Hunde draussen anleinen/festbinden. Im Leben nicht egal was passiert.
    So sieht es bei uns auch aus.
    Danke, Marthe.

    LG
    Andrea

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kimba450
    Registriert seit
    15.01.2003
    Ort
    Lachendorf/Celle
    Alter
    46
    Beiträge
    2.041

    Standard AW: Der Ridgback beim Einkaufen etc...

    Was ist mit Hunden die nicht alleine bleiben können und auch nicht im Auto alleine bleiben können???
    Klar,man könnte zu zweit immer losschüsseln,aber das ist auch nicht immer machbar.
    Was bleibt dann für ne Wahl?

    LG Ela
    Ela,Sven,Jeramy,Kimba,Tequila & Starr mit Hector in unserem Herzen!
    Bimbo Fan!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rhodesian Ridgback als Zweit- und Familienhund??
    Von pschreiber79 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 13:38
  2. Papiere fuer den Ridgback
    Von connybabe2002 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 12:42
  3. Luftröhrenschnitt beim RR!
    Von katja0111 im Forum Gesundheit
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 19:25
  4. Ein Ridgback zieht ein!
    Von BeniciaB im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:13
  5. Ridgback und Autofahren...
    Von AJL und Chisisi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 20:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •