Also ich als Bonnerin und frühere Spaziergängerin in der Rheinaue, kann nur sagen, ich finds da gar nicht toll mit Hund!!!!!!!!!!!
In der Rheinaue selbst darfste die Hunde ja nur an der Leine führen, da fährt die Stadt dann auch gerne mal ein Großgeschwader an Ordnungsamtleuten auf, die dann in Gruppen, die Leute von allen Seiten eingrezen, damit sie ihnen auch ja nicht entkommen. Die Stadt selbst rast mit einer enormen Geschwindigkeit mit ihren Autos auf den Wegen rum, auch an der Hundewiese vorbei... Wild gibt es, uns ist leider mal ein Hase direkt vor der Nase über den Weg gelaufen, Jack konnte ich danach erstmal wieder einfangen und dann nur noch an der Schleppi führen.
Der "Teich" gehört zu der Anlage von Caesar und die finden es nicht so klasse, dass da immer alle ihre Hunde reinlassen (kenne den PR Mensch von Caesar). Die Straße ist mir viel zu nah, wie gesagt ist die Hundewiese ja nicht eingezäunt. Wenn ein Hund gejagt wird oder flüchtet, dann ist die Hauptstraße echt nicht weit....
Unsere Erlebnisse auf der Hundewiese selbst waren auch nicht gut. Dort läuft eine Frau regelmäßig mit 4 oder 5 schwarzen Neufundländern, die wohl nicht ohne sind. Es gab schon 2 oder 3 Beißvorfälle mit ihren Hunden und sie wurde auch verwarnt, aber läuft dort immer noch. Als ich mit Jack dort war, war eine Gruppe dort, die sich regelmäßig trifft, Jack wurde, als er Kontakt zu der Gruppe aufnehmen wollte, direkt von drei großen Rüden in die Mangel genommen und gejagt. Die Besitzer haben natürlich NICHT eingegriffen. Für Jack hatte sich die Sache dann schon erledigt, wir sind nur noch etwas geblieben, weil Jack von einer 10 Wochen alten Doggenhündin bespasst wurde. Die Frau aus der Gruppe mit ihrer Viszlahündin wäre gerne mal zu Jack gekommen, sagte aber, dass das ja nicht ginge, weil die Rüden dann mitkämen und ihr das "nicht erlauben" würden.... Ich habe die Gruppe dann weiter beobachtet, die gingen dann auf ihren täglichen Spaziergang in die Rheinaue rein, bei den Hunden ging es dann um einen Stock und auf einmal hörte man nur noch einen markerschütternden Schrei von der Entlebucherhündind, einer der Rüden hatte zugepackt.... JA, das sind so meine Erlebnisse dort. Ich halte eben nicht viel davon, wenn viele fremde Hunde aufeinander treffen, wenn die Hundehalter dann kein Auge mehr drauf haben, sowas geht meistens nach hinten los und meine Erfahrungen haben es mir gezeigt. Ich arbeite direkt nebendran (Deutsche Welle) und wenn ich Jack mal mit habe, dann gehe ich morgens und mittags immer in die Rheinaue. Ich meide allerdings aus oben genannten Gründen diese Wiese, wir laufen lieber in der Rheinaue und halten nach den Ordnungshütern Ausschau....
Soviel von mir, es gibt wirklich schönere Stellen in Bonn und dem Rhein Sieg Kreis!!!! Vor allem wird es jetzt im Sommer immer voller in der Rheinaue und dann sind die Hunde ungern gesehen. Es gab letztens noch einen Zeitungsratikel, dass sich die Spaziergänger über die dortigen Hunde aufregen. Mich ärgerts, denn im Winter siehste dort kaum einen, jetzt kommen se bei dem schönen Wetter alle aus ihren Löchern und wir Hundebesitzer sollen uns gefälligst verziehen...
PUUUH, das war jetzt viel! =) Naja, wie an Anfang gesagt, bin ich früher mal gern und viel dort gelaufen.... und finde die Entwicklungen dort auch nicht so schön!
LG Sarah und Jack
PS: UND es läuft dort auch so ein schräger Vogel mit einem Windhund rum (vor dem wurde auch schon in anderen Foren gewarnt), der sich als Hundesitter und Ausbilder anbietet, der hat psychisch einen weg und misshandelt die Tiere, die Polizei weiß davon, konnte ihn aber leider noch nicht bei einer Tat ertappen und solange können die ja nichts machen, so wie immer halt... Der Typ ist aber auch nicht ohne, also wenn der euch anspricht und ihr seid nicht seiner Meinung, kann er dann auch schon aggressiv werden. Meine Trainerin hatte zum Glück ihre 2 ausgebildeten DSH mit, die sie hätte auf ihn schicken können, aber dann hat er zum Glück von ihr abgelassen....
Lesezeichen