Hallo
Wir standen vor der gleichen Frage bevor wir Sam gekauft haben.
Da ich ihn nicht immer bei der Stallarbeit beaufsichtigen kann (thread Festbinden ) und teilweise morgens alleine bin.
Uns hat man von der Möglichkeit Pferdebox abgeraten und wir haben uns daran gehalten,trotz Babysitter Hund der auch immer im Stall ist.
Wir haben vom ersten Tag an das alleine sein in der Wohnung geübt ,sehr langsam und aufwendig ,aber er bleibt heute bis zu 3 Stunden alleine ohne zu jammern oder zu zerstören.
Sam ist jetzt fast 8 Monate alt und bleibt in der Mittagszeit 2-3 Stunden in der Wohnung ,ausser Bad und Schlafzimmer,kann er überall hin.
Wenn ich kurz am Stall freie Hände brauchte habe ich ihn angebunden ,mit Kong und auf seiner Decke möglichst in Sichtweite und nur für minuten,das brauche ich mittlerweile fast nicht mehr da er sich prima eingewöhnt hat und mit den Pferden lebt .Es dauert aber seine Zeit ,Geduld ist sehr wichtig ,dann wird es von Tag zu Tag besser.
Die offene Bauweise der Wohnung ist bei euch natürlich was sehr schwieriges ,ich würde aber entweder so umbauen das er nicht aus versehen raus kann oder einen Bereich abteilen ,denn sein Zuhause ist ja das Haus und nicht der Stall.
Unser Mix ist von Geburt an draussen und wenn sie stört dann kommt sie in die Box ,aber nur für Minuten sonst ist sie immer frei auf dem Hof,der Stall ist ihr Zuhause sie würde nie alleine in der Wohnung bleiben.
Ich habe es nicht 1 Minute bereut die Wohnung gewählt zu haben ,finde unseren Hund auch zu sensibel ,er ist nicht so robust wie der Mix viel anhänglicher und braucht mehr Fürsorge ,da denke ich das der gewohnte Geruch unserer Wohnung einiges dazu beigetragen hat das Sam auch alleine dort bleibt .
Viel Spass beim üben
LG Samtuc
Lesezeichen