
Zitat von
Roswitha
Fremden gegenüber ist er eher reserviert, was nicht unbedingt von Nachteil ist. Bei fachkundiger Erziehung und in adäquater Haltung ist der Rhodesian Ridgeback sensibel, klug und schätz die Teamarbeit. Der perfekte Familienhund. Liebevoll mit Kleinkindern und wenn er daran gewöhnt ist wird auch kein Problem bestehen den Hund mit ins Büro oder ins Restaurant zu nehmen. Hauptsache er darf dabei sein. Jedoch möchte er einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen. Eine Aufgabe als Fährten - Schweißarbeits(verletztes angefahrenes Wild aufspüren)-oder Rettungshund ist diesem Hund auf den Laib geschneidert. Wenn er keine Arbeit ausführt dann sollte Sport mit ihm betrieben werden wie Agility oder Obedience. Der Rhodesian Ridgeback ist immer und blitzschnell für eine Aktion bereit , jedoch nie aggressiv. Man sagt dieser Hunderasse einen sechsten Sinn, was echte Bedrohung angeht nach, was auf seine Herkunft zurückzuführen ist. Gerät der Rhodesian Ridgeback in falsche Hände, erfährt keine Sozialisierung und Erziehung , wird es schnell zu Problemen führen und meistens mit der Abgabe des Hundes enden."
Lesezeichen