bei Gewitter kein Thema, da hebt er nur kurz den Kopf, sieht uns an, alles OK? ... und schläft dann weiter.
Aber wir hatten für eine paar Monate eine Pflegehündin die bei starkem Wind sehr ängstlich reagierte. Das hat er sich anscheinend abgeguckt. Seitdem, wenn die Balkon- oder Terrassentür offensteht und der Wind durch die Wohnung bläst, kommt er auf die Couch und setzt sich zwischen uns. Lehnt dann den Rücken an, Kopf über die Lehne und wartet erst mal ab. Bleibt aber sitzen und legt sich nicht entspannt wieder hin. Da wir nicht weiter darauf reagieren, geht er dann irgendwann wieder und sucht sich ein ruhigeres Eckchen wo er dann auch wieder einschläft.
Draußen findet er den Wind ganz klasse.
LG Gaby und Chumo
Lesezeichen