
Zitat von
McQuag
Hi,
nach 5 Monaten "Ersthundehaltung" eines RR-Rüden, kann ich (für mich) nur sagen:
Wieso soll ein RR, auch ein Rüde, nicht als Ersthund taugen?
Meines Erachtens kommt es mehr auf den Halter an, als auf den Hund, respektive die Hunderasse. Ich hab hier schon mehrfach geschrieben, dass wir, meine Frau und ich, uns über zwei Jahre mit dem Thema Hund im allgemeinen und RR im speziellen vertieft auseinandergesetzt haben, an den Wochenenden mit Tierheimhunden - mit zunehmender Dauer auch Schwierigeren- Gassi gegangen sind und von jedem halbwegs vernünftigen Autor ein RR-Buch gelesen haben (was ich heute nicht mehr täte, da sie alle mehr oder weniger das gleiche schreiben).
So waren wir wohl nicht ganz schlecht vorbereitet, meine ich. Und seit wir Ayubu haben, bzw. einen Monat später, da er sich erst an uns gewöhnen sollte, seit der 13. Woche von Ayubu, gehen wir regelmäßig in die Hundeschule, egal bei welchem Wetter. Gibt es Fragen, die wir haben, hilft uns die Trainerin, die auch Tiermedizin studiert hat, gerne weiter. Probleme hatten wir mit Ayubu bisher keine (was durchaus auch an ihm liegen kann :-)).
Fazit für mich: Eine gute Vorbereitung auf einen/den ersten Hund und entsprechendes Engagement sorgen dafür, dass es eine unproblematische Beziehung werden kann.
Was ich nicht glaube ist, dass es sinnvoll ist, sich einen Hund/RR anzuschaffen, wenn man keine Zeit hat und einen Tagesplan entwerfen muss, der kaum zu schaffen ist oder für Probleme, die auftreten können, keinen Raum läßt. Man konnte in den letzten Monaten hier so einiges darüber lesen, wie sich verschiedene Leute vorstellten, einen Hund zu halten/halten zu können, indem sie ihre Eltern, Großeltern und sonstwen einspannen wollten, der sich während Ihrer Abwesenheit um den Hund kümmern sollten. Finde ich persönlich suboptimal.
Das gilt insbesondere dann, wenn man einen Welpen holt und nach zwei Wochen Urlaub zu arbeiten anfängt. Das ist meines Erachtens zu wenig, um eine Beziehung aufzubauen und den Grundstein für ein entspanntes Hundeleben und ein dadurch genauso entspanntes Miteinander zu legen.
All das kann jeder gerne anders sehen, was ich schreibe ist nur die Erfahrung von 5 Monaten, nicht von vielen Jahren und mehreren Hunden, wie sie manche hier haben.
In jedem Fall wünsche ich jedem "Neuling" viel Freude mit seinem Hund und das insbesondere, wenn es ein RR ist.
Liebe Grüße, Frank
Lesezeichen