Zitat Zitat von Steffi&Maja Beitrag anzeigen
Deine Hunde scheinen ein Rudel gebildet zu haben und deine Hündin scheint die niedrigste Rolle übernommen zu haben, was ihr auch scheinbar gefällt. Was willst du mehr? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Position deiner Hündin an selbstbewusstsein schadet. Es gibt Hunde die sind froh wenn sie sich unterordnen dürfen. Das gibt ihnen Sicherheit.
Ich würde das nicht als Unterwefung deuten, es gibt keine Signale, welche daraufhin deuten, dass sie sich dem kleinen unterordnet.
Es sind lediglich Situationen, welche ich im Spiel beobachte.
Meine Vermutung ist eher dahingehend, dass Sie Carlos einfach anders behandelt wird, weil er eigentlich noch ein Welpe ist.
Die Theorie des Welpenschutzes könnte hier greifen, was mich zu der Vermutung kommen lässt, dass er als Mitglied des Rudels bereits voll akzeptiert ist.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es den Welpenschutz lediglich für Tiere des eigenen Rudels.
Außerhalb dieser festen Strukturen kommt er nicht zum Tragen.

Ich befasse mich zur Zeit mit einem Buch, welches sich mit dem Thema der Haltung von mehreren Hunden auseinandersetzt.
Nach Auffassung der Verfasser ist eine Rangordnung unterhalb der meinen nicht erstrebenswert.
Einen zweiten oder dritten Platz in der Hierarchie sollte es unter den Hunden nicht geben.
Ich halte diesen Ansatz eigentlich für sehr interessant.
Es wird sich allerdings in der Praxis noch beweisen müssen, ob es realisierbar ist.
Die Verfasser streben eine Harmonie innerhalb des Rudels an, in welcher keiner der Hunde aufgrund einer Stellung im Rudel eine andere Behandlung erfärhrt, als die Anderen.
Für ist das eine völlig neue Herangehensweise, die ich in dieser Form bisher nicht gehört hatte.
Ich bin unglaublich gespannt, wie sich alles entwickeln wird.

Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt bereits sagen, dass Hundehaltung für mich noch nie so spannend war, wie in diesen Tagen.

Liebe Grüße

Helge