Hallo Helge,
es sollte eigentlich so sein, dass Spiel ausgeglichen ist.
Sprich, mal ist der einer Jäger und mal der Gejagte.
Übernimmt immer nur einer die Rolle des Jägers muss man unbedingt darauf achten, dass das Spiel unterbrochen wird wenn man die geringsten Anzeichen von Stress oder Unwohlsein sieht.
Das ganze ist immer schwierig zu deuten, gerade wenn man so Hunde sieht wie Deine Hündin, der das in unseren Augen Spaß zu machen scheint.
Ich hatte das letzt so ähnlich, mein Bach hat sich zu einem Rennspiel mit einem jungen RR-Rüden herab gelassen.
Bach ist ähnlich rempelig wie RR und haut auch gern mit der Pfote druff.
Er hat den jungen Rüden recht hart ran genommen, dieser hat auch immer wieder aufgefordert, sogar nachdem Bach ihm einmal weh getan hat mit der Rüpelei.
Ich hab das ganze aber immer wieder unterbrochen aus folgenden Gründen:
1. soll meiner nicht den totalen Überflieger kriegen während er sich da immer weiter hoch fährt
2. kann es sein, dass der immer Gejagte gar kein anderes Verhalten kennt, weil er in diese Rolle rein gerutscht ist.
Er wird sich kaum auflehnen und das Spiel beenden schaffter evtl. auch nicht.
3. kann sich sowas mal ganz schnell in Sachen kippen, die man nicht möchte.
Du schreibst, dass Deine Hündin sich schüttelt. Sowas machen Hunde oft, wenn sie hoch erregt sind und erleichtern sich somit quasi.
Also ich neige gern dazu mal zu unterbrechen, um die Gemüter einfach runter zu fahren und Pausen einzulegen.
Gruß Regine
Lesezeichen