das Spiel wird von der Hündin abgebrochen wenn sie von den anderen zum Hinterherjagen aufgefordert wird. Sie spielt aber gerne den Gejackten. Zeigt mir dass sie diese Rolle gerne spielt. Nun kann man das Verhalten von hinterherjagen als Dominanzgeste (nicht unbedingt negativ gemeint) werten, was mir Ausschluss darüber gibt, dass die Hündin freiwillig in die niedrige Situation rutscht und die anderen lieber gewähren lässt.
Meine Eltern haben auch 2 Hunde bei denen der eine Chef ist und der andere Untergeordneter. Auch bei denen sieht das im Spiel so aus dass der Ranghöhere immer dem anderen hinterherjagd. Der Kleine ist damit aber völlig zufrieden und scheint sogar froh darüber zu sein ihn als "starken und mutigen" Rudelführer an seiner Seite zu haben.
Jedes Schiff hat seinen Kapitän. Aber auch die Mannschaft gehört dazu und die ordnet sich eben unter um keine Eskalationen hervorzurufen.
Lesezeichen