Hi,
ich habe keinen Maulkorb, würde mich aber nicht davor scheuen, einen zu kaufen, wenn es sein müsste.
Ich würde ihn kaufen, wenn mein Hund Verhaltensweisen aufzeigt, die dem Gegenüber (ob Mensch, Hund oder anderes Getier) Verletzungen zufügen könnten.
Für Bahnfahrten habe ich mir ein Halti gekauft, den Aros aber, außer zu Trainingszwecken, nie getragen hat.
Ich sehe es ein, daß die Bahn eine Sicherung fordert.
Denn sie fordert diese schließlich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Daß keine Ausnahmen gemacht werden finde ich ok.
(zum Glück fahre ich aber mehr S-Bahn. Da brauche ich weder Halti, noch Maulkorb)
Ich wurde schon häufig aufgefordert meinem Hund einen Maulkorb anzulegen. Die Aufforderungen kamen aber immer brüllenderweise von irgendwelchen Leuten, die mir überhauptnix zu sagen haben.
Wenn ich selber einen Hund, den nich nicht kenne, mit Maulkorb sehe, dann rufe ich Aros ran. Denn ich gehe davon aus, daß mit dem Hund trainiert wird. Und ich möchte die Trainingserfolge nicht negativ beeinflussen.
Aber Vorurteile, wie "ohhh, das muß ja ein ganz gefährlicher sein" habe ich nicht.
Es zeugt von Verantwortung, wenn man seinem Tier freiwillig einen Maulkorb anlegt.
LG
Tina
Lesezeichen