Hallo,
die Leute die mich kennen, wissen dass meine Hunde an eine Maulschlaufe gewöhnt sind.
Nando trägt sie hauptsächlich bei Erstkontakten mit Jungrüden, vor allem wenn ich diese nicht einschätzen kann. So kann ich mir sicher sein, dass nichts passieren kann. Er kann damit sowohl hecheln, fressen und trinken, wenn ein anderer Hund es schafft, sein Ohr da irgendwie rein zu quetschen, kann es evtl auch zu einem zwicken kommen. Beißen kann er damit nicht.
Man kann einfach entspannter sein, was sich dann auch auf die Hunde überträgt.
Timon trägt die Schlaufe nur zu Übungszwecken, im Freien hat er es noch nie benötigt, da er sich nicht im Geringsten für andere Hunde interessiert. Er zieht es vor, irgendwo schnüffeln zu gehen.
Es kann immer Situationen geben, wo es doch von jetzt auf gleich dazu kommen kann, dass der Hund eine Sicherung braucht. Ist er es schon gewohnt, hat man nur Vorteile. Diese Situation kann sowohl beim Tierarzt sein als auch beispielsweise bei Kleinkindern sein. Meine Freundin musste eine zeitlang ihre Hündin sichern, weil die kleine Tochter laufen lernte und sich natürlich sehr unsicher und komisch bewegte. Damit hatte ihre Hündin reichlich Streß und schnappte auch schonmal nach dem Kind. Also besser Mauli drauf. Dennoch natürlich darauf achten, dem Hund keinen unnötigen Streß zu machen, auch ein Mauli is kein Allheilmittel.
Also am Besten den Hund schon im jungen Alter daran gewöhnen und regelmässig mal üben...
LG
Ju und Jungs
Lesezeichen