hej
meine hunde kannten, kennen, werden immer einen mauli kennen.
sie werden prophylaktisch daran gewöhnt. es könnte ja sein das ich in ein land muss in dem maulis pflicht sind (wobei ich solche länder generell meide).
binti brauchte das teil nie, fand es aber halt immer geil die legger da
raus zu operieren.
eibe lernt den mauli gerade kennen. für sie bedeutet mauli lebensqualität. ich kann sie in der hundeschule nicht über längere zeit spielen lassen, ohne das sich irgendwann doch mal die situation zuspitzen könnte. sie lebt halt nach dem motto make my day.
da sie durch die selbstständige arbeit bei der jagd schon daran gewöhnt ist situationen selbst zu lösen, macht sie das auch.
dies müsste ich ihr abgewöhnen, wäre aber für mich für die jagd kontraproduktiv. ausserdem ist die dame halt ganz terrierlike einfach auch schon mal streitsüchtig und vertritt ihren standpunkt sehr vehement.
weiterhin kommt es schon vor das wir verletzungen durch die jagd ta-technisch behandeln müssen. sie liebt unsere tatin abgöttisch aber trotzdem trägt sie zu deren sicherheit bei manipulationen an ihr die über impfen und ähnliches hinausgehen mauli.
was ich aus langer hundehaltung gelernt habe ist mauli nie einfach so bestellen sondern anpassen. da muss alles stimmen damit der hund sich damit auch wohltfühlt.
nylonschlaufen lehne ich ab. für kleinere probanten find ich die baskerville sehr gut. eine rr dame ist für mich hier die grenze. rr-rüden würde ich eher so ein k9 metallteil anpassen.
blöd ist halt das der mauli daussen negativ behaftet ist. ich finde er gibt hunden mit problemen ein stück lebensqualität.
Lesezeichen