Ergebnis 1 bis 25 von 42
Like Tree1Likes

Thema: Huschu

Hybrid-Darstellung

BerTin Huschu 23.06.2009, 15:09
Gast AW: Huschu 23.06.2009, 15:38
BerTin AW: Huschu 23.06.2009, 17:27
Gast AW: Huschu 23.06.2009, 17:52
Balou AW: Huschu 23.06.2009, 18:10
Gast AW: Huschu 24.06.2009, 08:28
jasy AW: Huschu 24.06.2009, 10:09
diala AW: Huschu 24.06.2009, 10:21
BerTin AW: Huschu 24.06.2009, 12:34
Samodi AW: Huschu 24.06.2009, 12:54
Gast AW: Huschu 24.06.2009, 12:57
Gast AW: Huschu 24.06.2009, 13:10
Gast AW: Huschu 24.06.2009, 13:08
diala AW: Huschu 24.06.2009, 16:37
Gast AW: Huschu 24.06.2009, 16:42
Gast AW: Huschu 25.06.2009, 06:52
Gast AW: Huschu 25.06.2009, 07:11
Gudrun/NRW AW: Huschu 23.06.2009, 20:25
BerTin AW: Huschu 23.06.2009, 23:00
Steffi und Maja AW: Huschu 24.06.2009, 19:10
BerTin AW: Huschu 24.06.2009, 23:28
Gast AW: Huschu 25.06.2009, 07:20
BerTin AW: Huschu 25.06.2009, 08:30
Gast AW: Huschu 26.06.2009, 09:47
dissens AW: Huschu 26.06.2009, 09:56
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von BerTin Beitrag anzeigen
    Wenn man mit Welpe in diese Huschu geht, lernt der nach und nach, Apport, Suchspiele, Flyball.
    Das finde ich weniger gut, ein Welpe sollte doch eigentlich ganz was anders lernen. Der sollte sozialisiert werden und später die Grundkommandos lernen. Apport, Suchspiele und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für erwachsene Hunde, die die Erziehung hinter sich haben.

  2. #2
    offline
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    374

    Standard AW: Huschu

    Hallo Tina,
    uns ging's ganz ähnlich. Anfangs war es interessant und abwechslungsreich, doch in der JuHu Gruppe wiederholten sich die Übungen irgendwann ständig, es wurde langweilig. Noch ein bisschen länger sitzen, auf noch größere Entfernung und und und... Ausflüge gab's 1 Mal im Monat, die waren meist sehr gut.

    Da wir auf den täglichen Spaziergängen und regelmäßigen Treffen ausreichend Hundekontakt haben, sind wir zum Einzeltraining übergegangen. Heißt, wir treffen uns 1-2 Mal im Monat irgendwo draußen mit der Trainerin, wo sie unseren Hund in Alltagssituationen sieht und auch z.B. Begegnungen mit Hunden, Joggern etc. beobachten kann. Dann arbeiten wir ganz gezielt und auf unsere Situation und Bedürfnisse abgestimmt. Das ist sehr effektiv und bringt uns schnelle Fortschritte. Manchmal machen wir das gemeinsam mit einem 2. Junghund, so hält es sich preislich im Rahmen (Kosten monatlich im Vergleich: 4 x HuSchu 48 Euro, eine Einzelstunde und eine zu zweit 53 Euro).
    Gruß, Jasy

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Huschu

    Huhu,

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Apport, Suchspiele und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für erwachsene Hunde, die die Erziehung hinter sich haben.
    Du findest, ein Hund sollte erst dann ausgewogen beschäftigt werden und die Möglichkeit haben, möglichst viele natürliche Verhaltensweisen (kanalisiert) auszuleben, wenn er "fertig erzogen" ist?

    Oh-key...

    Und wann hat ein Hund die Erziehung hinter sich? *meins* ist 14 und wird noch "erzogen" - er lebt noch, also lernt er noch - soll ich so mit 15 aufhören und Suchspiele machen?

    LG
    diala

    what would a pirate do?

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Huschu

    Also ich finde es sehr gut, das in dieser Huschu, schon Dinge eingebaut werden, wofür man in anderen Huschus einen Kurs nach dem anderen belegen muß.
    In der alten Huschu haben Jamie und ich
    einen Obiedencs-Workshop einen Erziehungskurs, und einen Apportkurs gemacht.
    Trotz des Aopprtkurs waren wir vom Können her weit hinter den Anderen in der neuen Huschu. Wir hatten ganz schön was aufzuholen...

    Aber die Idee mit dem Einzeltraining werde ich mal ansprechen, ich denke das würde uns mehr bringen.

    Was mir gut gefällt, ist, wenn wir im Winter in der Halle sind. Da werden viele Anregungen für Kopfarbeit gegeben, halt wie laste ich meinen Hund, bei schlecht Wetter aus.
    Z.B: Apportgegenstand nicht in die Hand sondern in einen Korb legen und Suchspiele.

    Habt ihr noch Anregungen für Kopfarbeit?

    Tina

  5. #5
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Farchant
    Beiträge
    4

    Standard AW: Huschu

    Hallo,

    versuch es doch mit Clickern. Das macht einfach riesig viel Spaß, super geeignet für schlechtes Wetter und das Hundehirn wird richtig beansprucht.
    Uns macht es immer wieder Spaß und ich kann es nur empfehlen. Aber auch hier muss man sich erst reinlesen oder sich erst mal von Erfahrenen zeigen lassen, wie es richtig funktioniert.

    Liebe Grüße

    Moni & Sari

  6. #6
    Bollerkopp
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Clickerst Du?
    Da kann man Hundekopf schööön zum arbeiten bringen.

    Bring ihm doch nützliche Sachen für zuhause bei.
    Socken in Wäschekorb legen, Licht anmachen, Schlüssel bringen oder sowas.

  7. #7
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von BerTin Beitrag anzeigen
    In der alten Huschu haben Jamie und ich einen Obiedencs-Workshop einen Erziehungskurs, und einen Apportkurs gemacht.
    Trotz des Aopprtkurs waren wir vom Können her weit hinter den Anderen in der neuen Huschu. Wir hatten ganz schön was aufzuholen...
    Habt ihr noch Anregungen für Kopfarbeit?
    Wie alt ist Jamie eigentlich?

  8. #8
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von diala Beitrag anzeigen
    Und wann hat ein Hund die Erziehung hinter sich?
    Dann will ich mich mal etwas genauer ausdrücken: Apport und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für Hunde, die ihre Grunderziehung hinter sich haben, also Kommandos wie Fuß, Hier, Sitz, Platz und Bleib zuverlässig beherrschen.
    Suchspiele wären für mich vielleicht doch noch okay
    , das kann ich aber genauso gut zu Hause machen, da brauch ich kein teures Geld für die HuSchu zu bezahlen.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Huschu

    Huhu,

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Dann will ich mich mal etwas genauer ausdrücken: Apport und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für Hunde, die ihre Grunderziehung hinter sich haben, also Kommandos wie Fuß, Hier, Sitz, Platz und Bleib zuverlässig beherrschen.
    Suchspiele wären für mich vielleicht doch noch okay
    , das kann ich aber genauso gut zu Hause machen, da brauch ich kein teures Geld für die HuSchu zu bezahlen.
    Danke für die Erklärung

    OK da haben wir eine ganz andere Sicht der Dinge... Grunderziehung resp. Grundlagen wären für mich schon mal was komplett anderes - wobei ich auch ein Rückruf auf jeden Fall dazu zählen würde & angemessene, ausgewogenen Beschäftigung find ich von Anfang an super wichtig, wobei die türlich individuell zu gestalten ist und auch gesundheitliche Aspekte von so einem kleinen Keks berücksichtigen muss.


    LG
    diala

    what would a pirate do?

  10. #10
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Dann will ich mich mal etwas genauer ausdrücken: Apport und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für Hunde, die ihre Grunderziehung hinter sich haben, also Kommandos wie Fuß, Hier, Sitz, Platz und Bleib zuverlässig beherrschen.
    Suchspiele wären für mich vielleicht doch noch okay
    , das kann ich aber genauso gut zu Hause machen, da brauch ich kein teures Geld für die HuSchu zu bezahlen.
    Gabs da nix bei google zum Thema?

    Daani,

    Apport zum Beispiel, ist ein klassisches Mittel in der Gehorsamsausbildung. Durch den Apport werden Kommandos sauber geübt und abgebildet bis es klappt. Also nix mit später...

  11. #11
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von Pro-Hund Beitrag anzeigen
    Apport zum Beispiel, ist ein klassisches Mittel in der Gehorsamsausbildung. Durch den Apport werden Kommandos sauber geübt und abgebildet bis es klappt. Also nix mit später...
    Da teilen sich eben unsere Meinungen, und das ist auch gut so, sonst wäre es langweilig hier. Vielleicht denkst Du da anders drüber als ich weil Du Dich mit der Jagdhundeausbildung beschäftigst.

    Sicherlich wird es da bei Google was geben, aber wie hast Du noch zu mir geschrieben:
    Zitat Zitat von Pro-Hund Beitrag anzeigen
    Mal selber was tun und etwas lesen, verstehen und umsetzten...
    Geändert von RedHotChilliPepper (25.06.2009 um 06:54 Uhr)

  12. #12
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Da teilen sich eben unsere Meinungen, und das ist auch gut so, sonst wäre es langweilig hier. Vielleicht denkst Du da anders drüber als ich weil Du Dich mit der Jagdhundeausbildung beschäftigst.

    Sicherlich wird es da bei Google was geben, aber wie hast Du noch zu mir geschrieben:

    ...Selbstzensur....

    Lass gut sein Daani...
    Geändert von Pro-Hund (25.06.2009 um 07:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krause Gedanken zu einer HuSchu
    Von AsadTheFirst im Forum Erziehung
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 00:05
  2. Huschu?
    Von BerTin im Forum Erziehung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:40
  3. Wie lange Huschu?
    Von iLoveMe im Forum Erziehung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 22:26
  4. Frage: Läufige Hündinnen auf dem Hundeplatz/in der Huschu
    Von BigMick im Forum Cafeteria
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 22:40
  5. HuSchu - meine Meinung
    Von Tina G. im Forum Cafeteria
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 07:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •