Ergebnis 1 bis 25 von 42
Like Tree1Likes

Thema: Huschu

Hybrid-Darstellung

BerTin Huschu 23.06.2009, 15:09
Gast AW: Huschu 23.06.2009, 15:38
BerTin AW: Huschu 23.06.2009, 17:27
Gast AW: Huschu 23.06.2009, 17:52
Balou AW: Huschu 23.06.2009, 18:10
Gast AW: Huschu 24.06.2009, 08:28
jasy AW: Huschu 24.06.2009, 10:09
diala AW: Huschu 24.06.2009, 10:21
Gudrun/NRW AW: Huschu 23.06.2009, 20:25
BerTin AW: Huschu 23.06.2009, 23:00
Steffi und Maja AW: Huschu 24.06.2009, 19:10
BerTin AW: Huschu 24.06.2009, 23:28
Gast AW: Huschu 25.06.2009, 07:20
BerTin AW: Huschu 25.06.2009, 08:30
Gast AW: Huschu 26.06.2009, 09:47
dissens AW: Huschu 26.06.2009, 09:56
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard Huschu

    Nur mal so für mich als Info: Was macht ihr in der Huschu?
    Mir und Jamie ist es manchmal langweilig, es widerholt sich so alles.
    Draußen gehen wir die Hindernisse einmal ganz, dann immer von verschiedenen Richtungen und verschiedene Reihenfolge und es werden Hindernisse ausgelassen. Also Hund soll sich auf Mensch konzentrieren und nicht sein Programm abspielen.
    Apport mit auf halbem Weg Sitz, oder mit mehreren Gegenständen.

    Wie wird euer Training gestalltet?

    LG Tina

  2. #2
    Bollerkopp
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Hallo!

    Bieten die denn nicht verschiedene Dinge an?
    Also für mich wäre wichtig Training außerhalb des Platzes, damit man normalen Alltag mit Hund bewältigen lernt.

    Dann gibt es noch zig Möglichkeiten wie Clicker-Kurse, Dummy-Arbeit, Nasenarbeit, Bodenarbeit, trailen, etc.

    Wofür möchtest Du denn überhaupt in eine Hundeschule gehen?

    Gruß Regine

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Huschu

    Hallo,

    in der ersten Huschu gab es auch verschiedene Kurse.

    In unserer jetzt, gibt es keine verschiedenen Kurse, die Kurse richten sich so nachdem was die Kursteilnehmer gerne wollen. Unsere Gruppe besteht aus 4 Leuten.
    Wenn man mit Welpe in diese Huschu geht, lernt der nach und nach, Apport, Suchspiele, Flyball.
    Nur bei uns im Kurs ist es nun so immer derselbe Ablauf, die anderen Hunde sind alle älter und anscheinend zufrieden. Ich bin erst seit März mit dabei.

    Huschu geh ich eigentlich, um zu erfahren, wie ich Hund dazu bekomme bei mir zu bleiben, relaxt im Umgang mit anderen Hunden zu sein und ich wollte immer so ein Antijagdtraining machen.

    Wir wohnen hier auf dem Land, Hundebegegnungen im Wald gleich null.

    LG
    Tina

  4. #4
    Bollerkopp
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Hm, da macht es eigentlich eher Sinn, auch draußen in der Umwelt zu trainieren denk ich.
    Gerade wenn es ums Antijagdtraining geht.

    Ich kann Dir da ein gutes Buch empfehlen von der Pia Gröning und Ariane Ullrich.

    Und wenn Du Deine Wünsche mal in der Gruppe äußerst?
    Ob man da was variieren kann?

    Gruß Regine

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Huschu

    Hallo,
    vielleicht kann Euer Trainer das Training ja mal nach außerhalb verlegen.
    Bei uns ist das auf Wunsch möglich.
    Wir machen eigentlich selten 2 x nacheinander dieselben Sachen.
    Gestern wurde ablegen auf verschiedensten Untergründen geübt ( Junghundegruppe), die Woche davor mehr Leinenführigkeit mit Ablenkung usw.
    Gut finde ich, dass zwischendurch immer mal so eine Cafe/Restaurantübung gemacht wird - während der Fragerund. Wir sitzen dann alle auf Gartenstühlen am Tisch, und die Hunde müssen lernen, nicht miteinander rumzublödeln, sondern sich ruhig zu verhalten.
    Zusätzlich mache ich dann noch an einem anderen Tag Mobility.

    Berit

  6. #6
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von BerTin Beitrag anzeigen
    Wenn man mit Welpe in diese Huschu geht, lernt der nach und nach, Apport, Suchspiele, Flyball.
    Das finde ich weniger gut, ein Welpe sollte doch eigentlich ganz was anders lernen. Der sollte sozialisiert werden und später die Grundkommandos lernen. Apport, Suchspiele und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für erwachsene Hunde, die die Erziehung hinter sich haben.

  7. #7
    offline
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    374

    Standard AW: Huschu

    Hallo Tina,
    uns ging's ganz ähnlich. Anfangs war es interessant und abwechslungsreich, doch in der JuHu Gruppe wiederholten sich die Übungen irgendwann ständig, es wurde langweilig. Noch ein bisschen länger sitzen, auf noch größere Entfernung und und und... Ausflüge gab's 1 Mal im Monat, die waren meist sehr gut.

    Da wir auf den täglichen Spaziergängen und regelmäßigen Treffen ausreichend Hundekontakt haben, sind wir zum Einzeltraining übergegangen. Heißt, wir treffen uns 1-2 Mal im Monat irgendwo draußen mit der Trainerin, wo sie unseren Hund in Alltagssituationen sieht und auch z.B. Begegnungen mit Hunden, Joggern etc. beobachten kann. Dann arbeiten wir ganz gezielt und auf unsere Situation und Bedürfnisse abgestimmt. Das ist sehr effektiv und bringt uns schnelle Fortschritte. Manchmal machen wir das gemeinsam mit einem 2. Junghund, so hält es sich preislich im Rahmen (Kosten monatlich im Vergleich: 4 x HuSchu 48 Euro, eine Einzelstunde und eine zu zweit 53 Euro).
    Gruß, Jasy

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Huschu

    Huhu,

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Apport, Suchspiele und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für erwachsene Hunde, die die Erziehung hinter sich haben.
    Du findest, ein Hund sollte erst dann ausgewogen beschäftigt werden und die Möglichkeit haben, möglichst viele natürliche Verhaltensweisen (kanalisiert) auszuleben, wenn er "fertig erzogen" ist?

    Oh-key...

    Und wann hat ein Hund die Erziehung hinter sich? *meins* ist 14 und wird noch "erzogen" - er lebt noch, also lernt er noch - soll ich so mit 15 aufhören und Suchspiele machen?

    LG
    diala

    what would a pirate do?

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Huschu

    Also ich finde es sehr gut, das in dieser Huschu, schon Dinge eingebaut werden, wofür man in anderen Huschus einen Kurs nach dem anderen belegen muß.
    In der alten Huschu haben Jamie und ich
    einen Obiedencs-Workshop einen Erziehungskurs, und einen Apportkurs gemacht.
    Trotz des Aopprtkurs waren wir vom Können her weit hinter den Anderen in der neuen Huschu. Wir hatten ganz schön was aufzuholen...

    Aber die Idee mit dem Einzeltraining werde ich mal ansprechen, ich denke das würde uns mehr bringen.

    Was mir gut gefällt, ist, wenn wir im Winter in der Halle sind. Da werden viele Anregungen für Kopfarbeit gegeben, halt wie laste ich meinen Hund, bei schlecht Wetter aus.
    Z.B: Apportgegenstand nicht in die Hand sondern in einen Korb legen und Suchspiele.

    Habt ihr noch Anregungen für Kopfarbeit?

    Tina

  10. #10
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von diala Beitrag anzeigen
    Und wann hat ein Hund die Erziehung hinter sich?
    Dann will ich mich mal etwas genauer ausdrücken: Apport und Flyball sind meiner Meinung nach etwas für Hunde, die ihre Grunderziehung hinter sich haben, also Kommandos wie Fuß, Hier, Sitz, Platz und Bleib zuverlässig beherrschen.
    Suchspiele wären für mich vielleicht doch noch okay
    , das kann ich aber genauso gut zu Hause machen, da brauch ich kein teures Geld für die HuSchu zu bezahlen.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    05.02.2007
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    135

    Standard AW: Huschu

    Hallo Tina,

    wir machen ganz verschiedene Sachen. Liegenbleiben ist für die Jungspunde ja nie so leicht.

    Wir entfernen uns z. B. von den Hunden, die im Platz nebeneinander liegenbleiben sollen auf eine gewisse Distanz und rufen sie anfangs gleichzeitig ab. Schön wäre es, wenn jeder zum eigenen Besitzer laufen würde. Das wird dann gesteigert, dass nur 1 Hund abgerufen wird, der Rest bleibt liegen. Oder mal 2 gleichzeitig abrufen usw.

    Wir spielen auch z. B. Plumpssack mit den Hunden, also einer läuft mit seinem angeleinten Hund um die anderen Paare herum, lässt einen Gegenstand (z. B. einen Leckerchen-Beutel) fallen und derjenige muss samt Hund hinter dem anderen herlaufen.

    Dies geht selbstverständlich nur mit verträglichen Hunden. Macht allen Spaß.

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie man dröge Übungen aufpeppen kann.

    Wenn du Fragen hast, immer her damit.

    LG
    Gudrun

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Huschu

    Hallo Ihr,

    das hört sich bei Euch doch sehr nach Abwechslung an. Da die Trainerin uns schon wirklich gut geholfen hat, liegt es, warscheinlich an meiner Gruppe. Die scheinen mit dem gleichen Program zufrieden, ich werde meine Trainerin mal ansprechen. Vielleicht kann ich die Gruppe wechseln und wir kommen zu jüngeren Hunden, die solche Sachen mehr tranieren, da sie altersmässig noch am "Grundgehorsam" arbeiten müßen.

    Momentan bringt uns die Huschu nicht so viel. Begegnungen mit anderen Hunden, aneinander vorbei gehen usw. könnten wir echt mal trainieren, da happert es bei uns noch was.

    Das Buch von Pia Gröning arbeite ich grade mit Jamie systematisch durch.
    Wir bekommen nun für ein paar Wochen eine Vertretung in der Huschu und da wir nur 2 in unserer Gruppe sind, die dann trotzdem weiter arbeiten wollen, kommen wir für eine 5 Wochen in eine andere Gruppe. Vielleicht passen wir in diese Gruppe besser...

    LG
    Tina

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steffi und Maja
    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    grafschaft
    Alter
    38
    Beiträge
    379

    Standard AW: Huschu

    ändern kann man nur was wenn man den Mund aufmacht.

    Sprech doch mal mit der Gruppe und mach Vorschläge. Das wird den anderen dann bestimmt auch gefallen.

    Wir machen außerhalb des normalen Trainings z. B noch Selbstbewusstseins Training für die Hunde. Nimm kein Fressen von anderen Leuten Training oder wir schauen z. B. wie sich die Hunde in einer großen Menschenmenge verhält. Dazu bilden alle Teilnehmer einen engen Kreis, das Herrchen in der Mitte und Hundi muss durch die Leute zum Herrchen. Nur so als Anregung.

    An verschiedenen Orten zu üben finde ich auch sinnvoll. Als wir nämlich im Wald geübt haben hat gar nichts mehr funktioniert.
    LG

    Steffi und Ilanga mit Maja im Herzen

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Huschu

    Jamie ist 19 Monate alt. Auf jeden Fall werde ich mal den Vorschlag machen, außerhalb zu arbeiten.

    Ich bin da nicht so einfallsreich, wie clickert ihr den Zuhause?
    Wir nutzen Clicker beim Spaziergang, als Bestätigung, wenn er sich zu mir umdreht oder wenn er kommt.

    Ich wußte gar nicht, das clickern die Hunde so anstrengt. Ich habe wohl den Sinn noch nicht so richtig verstanden. Nun klingelt es langsam bei mir

    LG
    Tina

  15. #15
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Huschu

    Zitat Zitat von BerTin Beitrag anzeigen
    Ich wußte gar nicht, das clickern die Hunde so anstrengt. Ich habe wohl den Sinn noch nicht so richtig verstanden. Nun klingelt es langsam bei mir
    Ich habe den Eindruck, dir wurde der Clicker nicht richtig erklärt.
    Kannst du mal kurz erläutern, wie du den nutzt?

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Huschu

    Okay, bei uns geht das so:

    Jamie läuft an der Schleppe vor, er guckt zu mir, clicker, er kommt, Belohnung oder er kommt nicht bleibt stehen, dann ist die Belohnung, ich sag; Okay und er rennt weiter.

    Morgens Pferde und er stehen am Tor, ich öffne das Tor die Pferde donnern los, Jamie guckt mich dann an und kommt zu mir, clicker,Belohnung.

    Tina
    Chad2017 likes this.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Farchant
    Beiträge
    4

    Standard AW: Huschu

    Hallo,

    also wichtig beim Clickern ist, dass du dir genau überlegen musst für was du ihn anklickerst bzw. belohnen willst.
    Willst du ihn dafür belohnen, dass er dich nur anschaut und du darauf klickerst oder dass er zu dir kommt und dann klickerst und ihn dann belohnst.
    Klicker ist gleich auch ein Leckerli.
    Kuck doch mal bei ein paar Büchern, z. B. V. Theby, die Hunde-Uni, da sind echt sehr viele lustige Sachen drin, die man klickern kann.
    Clicker ist für Ausbildung und zum Spaß haben echt gut.
    Der Hund lernt selbständig zu denken, was unsere RR eh schon sehr gut können und sie werden wahnsinnig selbstbewußt und bieten dir irgendwann von alleine an, dass sie jetzt arbeiten wollen.
    Damit kannst du dann sehr viel erreichen, denn das Wichtigste ist, wenn du mit deinem Hund was tust:
    Das WOLLEN zu erreichen.

    Liebe Grüße

    Moni & Sari

  18. #18
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Huschu

    @ Uli:
    ich kenn Leute, die Hühner clickern um ihr Timing zu verbessern. Da mußt du mal schnell sein .

  19. #19
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Huschu

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Wendell Borton Beitrag anzeigen
    @ Uli:
    ich kenn Leute, die Hühner clickern um ihr Timing zu verbessern. Da mußt du mal schnell sein .
    Nun, manch einer behauptet, da gebe es eh keinen großen Unterschied ...

    Gack!
    Tina
    Geändert von dissens (26.06.2009 um 09:56 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krause Gedanken zu einer HuSchu
    Von AsadTheFirst im Forum Erziehung
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 00:05
  2. Huschu?
    Von BerTin im Forum Erziehung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:40
  3. Wie lange Huschu?
    Von iLoveMe im Forum Erziehung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 22:26
  4. Frage: Läufige Hündinnen auf dem Hundeplatz/in der Huschu
    Von BigMick im Forum Cafeteria
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 22:40
  5. HuSchu - meine Meinung
    Von Tina G. im Forum Cafeteria
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 07:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •