Hallo Gesa!

Man kann die Fotos noch nicht sehen.

Kann es vielleicht sein dass Ihr beim Rennen ins Haus aneinandergerumpelt seid?

Famira hatte vor Jahren ein Kuhschwänzchen Fiepte auch, aber ohne Unterbrechung. Famira ist ein Weichei. Das Schwänzchen ging nicht mehr hoch, hing mit ein bisschen Abstand oben am Popo und dann einfach runter. So ging sie Gassi etc. Ich war auch abends direkt beim Notarzt, für nichts.

Also Fazit war damals: Schwänzchen angestaucht. Keine Ahnung wie man das nun richtig bezeichnen soll. Entweder hat sie sich selbst beim Hinsetzen auf einen Stuhl das Schwänzchen verrenkt oder ich bin ihr von hinten aufs Schwänzchen aufgelaufen. So etwas in der Art war es.

Nach 2-3 Tagen ging das Schwänzchen langsam wieder hoch und wackelte auch wieder.

Kannst Du Dich vielleicht an einen Anrempler beim Gewitter erinnern? Denn vielleicht war es gar nicht das Gewitter an sich. Verstehst Du mein wirres Gefasel? Klar, Du bist ja eine kluge Frau!

Was mir auch einfällt: mein intakter Rüde hatte mal starke Schmerzen nach einem Spaziergang mit einer sehr gut riechenden Hündin. Nach einer entkrampfenden Spritze ging auch da das Schwänzchen wieder im alten Takt. Hat Athos vielleicht einen hübschen Jungen, Ähnlichkeit mit Bubi vielleicht, getroffen?

Viele Grüße und gute Besserung für Deinen schönen Jungen!
Sibilla, Famira und Bubi