Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    838

    Standard Athos klemmt die Rute ein ...

    Hallo,
    hier bei uns gab es gestern und vorgestern heftige Gewitter und Platzregen.
    Athos war zwischenzeitlich äußerst nervös und gereizt. Leider war er auch bei heftigem (urplötzlichem) Gewitter draußen bei mir im Garten. Als es anfing zu regnen, wollte ich ins Haus, kam aber nur bis zum Nebengebäude und stellte mich unter ein Vordach. Athos hinter mir her und verkroch sich bei mir in der Nähe. Soll heißen: er stellte sich direkt neben mich und wir hatten "Tuchfühlung" bis wir beide rennend ins Haus konnten.
    Soweitsogut ...
    Aber danach war er überaus ruhig, lag nur herum, stand aus heiterem Himmel aus seinem Schlummerkissen auf und bewegte sich vor die Terrassentür. Er fiebte ... schaute mich an, schaute in den Garten (wo dieses öminöse Gewittergeräusch herkam) dann ging dieses Gefipse weiter ...

    Irgenwann legte er sich zu mir auf das Sofa, aber er war äußerst wach ...

    Kann ich - bis hierhin - alles nachvollziehen.

    Heute nun stellte ich fest, das seine Rute einfach nur runterhing ...

    Habe mir anfangs auch noch nicht einmal deswegen große Sorgen gemacht. Ich lud für den Nachmittag seine herzallerliebste Freundin zum Schnuffeln und Toben ein. Eine Weimaranerhündin.

    Aber Athos stand eher nur herum ... kaum Anzeichen der Freude sie zu sehen. Kaum sichtbare Freude oder Erregung durch den Besuch der Schmusefreundin ... Seine Rute, seine Kommunikation war "unbrauchbar" sozusagen ...

    Auf meinem Hundeplatz tastete ich Athos überall nach Schmerzen ab. Aber keine Reaktion seinerseits.

    Bei der TÄ angerufen und die Situation geschildert, sagte sie nur: >Kommen sie doch am Freitag in die Sprechstunde, dann sehen wir weiter. ... Er ist ein RR ... hypersensibel ... er braucht etwas Zeit.

    Versuche jetzt mal ein Foto anzuhängen ...



    Kennt jemand diese Haltung ???
    Habe erst Freitag den Doc-Termin, weil Athos ja auch keinerlei direkte Schmerzen zeigt.

    Schöne Grüße
    Gesa
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Athos klemmt die Rute ein ...

    Hallo Gesa!

    Man kann die Fotos noch nicht sehen.

    Kann es vielleicht sein dass Ihr beim Rennen ins Haus aneinandergerumpelt seid?

    Famira hatte vor Jahren ein Kuhschwänzchen Fiepte auch, aber ohne Unterbrechung. Famira ist ein Weichei. Das Schwänzchen ging nicht mehr hoch, hing mit ein bisschen Abstand oben am Popo und dann einfach runter. So ging sie Gassi etc. Ich war auch abends direkt beim Notarzt, für nichts.

    Also Fazit war damals: Schwänzchen angestaucht. Keine Ahnung wie man das nun richtig bezeichnen soll. Entweder hat sie sich selbst beim Hinsetzen auf einen Stuhl das Schwänzchen verrenkt oder ich bin ihr von hinten aufs Schwänzchen aufgelaufen. So etwas in der Art war es.

    Nach 2-3 Tagen ging das Schwänzchen langsam wieder hoch und wackelte auch wieder.

    Kannst Du Dich vielleicht an einen Anrempler beim Gewitter erinnern? Denn vielleicht war es gar nicht das Gewitter an sich. Verstehst Du mein wirres Gefasel? Klar, Du bist ja eine kluge Frau!

    Was mir auch einfällt: mein intakter Rüde hatte mal starke Schmerzen nach einem Spaziergang mit einer sehr gut riechenden Hündin. Nach einer entkrampfenden Spritze ging auch da das Schwänzchen wieder im alten Takt. Hat Athos vielleicht einen hübschen Jungen, Ähnlichkeit mit Bubi vielleicht, getroffen?

    Viele Grüße und gute Besserung für Deinen schönen Jungen!
    Sibilla, Famira und Bubi
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  3. #3
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Athos klemmt die Rute ein ...

    Die Bilder sind noch nicht freigeschaltet, aber vielleicht könnte es das hier sein?

    http://www.hundemagazin.ch/pdf/shm_3_06_wasserrute.pdf

    Unser Labbi hatte es mal (vorausgegangen war allerdings ausgiebiges Schwimmen), kann aber auch bei anderen Rassen und weniger Belastung vorkommen. Es verschwindet nach ein paar Tagen wieder, ist aber schmerzhaft für den Hund.

    Viele Grüße und alles Gute für Athos,
    Stefanie mit BamBam
    Geändert von Stefanie R. (08.07.2009 um 23:43 Uhr)
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Athos klemmt die Rute ein ...

    Super Stefanie!

    Genau das wars bei Famira. Allerdings nicht vom Schwimmen

    Gestaucht halt, wie und wo auch immer.

    Bin auf die Bilder von Athos gespannt!

    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  5. #5
    sbauch
    Gast

    Standard AW: Athos klemmt die Rute ein ...

    ... hatte unser Nachbarshund auch - läuft wohl auch unter der Bezeichnung "Lämmer" - oder "Hammel" - Schwanz....

    Nach 2-3 Tagen war alles gut.
    Beim Nachbarshund war es auch ein übler Rempler, die Tierärztin meinte aber es könne sogar psychischen Ursprungs sein - durch Verkrampfungen...

    Der Nachbarshund zeigte auch keine Schmerzsymptome...

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Athos klemmt die Rute ein ...

    Hallo Gesa!

    Nun sind die Fotos sichtbar und ich finde dass Athos nicht den typischen Lämmerschwanz trägt.

    Irgendwie sieht es doch eher nach Angst aus.

    Vielleicht ist er heute schon wieder oben. Er hat sich wohl doch arg erschreckt beim Gewitter?

    Gute Besserung fürs Schatzi!

    Sibilla, Famira und Bubi
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Athos liebt schw. Labbihündin ...
    Von Athos im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 22:37
  2. Abgesehen davon , das ich von Athos ...
    Von Athos im Forum Cafeteria
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 17:40
  3. Hinweis: Gesas Athos feiert!
    Von Sibilla Teichert im Forum Glückwünsche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 20:50
  4. Athos hat Geburtstag
    Von Sibilla Teichert im Forum Glückwünsche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 19:15
  5. Athos mutiert zur Wasserratte ... Hilfe ...
    Von Athos im Forum Erziehung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 12:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •