Ergebnis 1 bis 21 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Harz
    Beiträge
    188

    Standard Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Hallo,

    als wir mit unseren Hunden das letzte Mal an der Ostsee waren, schwammen (wie sonst auch) ungefähr 50 m vom Strand entfernt Enten auf dem Wasser bei mittlerem Wellengang.

    Plötzlich- obwohl sie das an den vorangegangenen Tagen null interessiert hatte- lief unsere Hündin ins Wasser und schwamm hinterher.
    Die Enten flogen natürlich immer wieder auf und schwammen dann weiter, Kisha immer weiter hinterher und sich vom Ufer entfernend. So ging das mehrmals im Wechsel, und sie hörte kein Rufen und kein Pfeifen, klar bei den Wellen.

    Sie war mittlerweile so weit rausgeschwommen, dass ich wirklich Angst bekam, dass sie den Rückweg nicht mehr schaffen könnte.

    Habt ihr schon mal gehört, dass ein Hund deshalb ertrunken ist?
    Ich jedenfalls hätte mir das an dem Tag vorstellen können, zumal die Wellen ihr übriges taten.
    Wie lange am Stück schwimmen eure RR´s?
    Meine dreht sonst nur ein paar Runden im platten, warmen Teich.

    LG
    Cordula
    Geändert von brockenhexlein (09.07.2009 um 12:04 Uhr)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Ich kenne oder besser kannte 3 Hunde die ertranken. Zwei in einem Baggersee, einer im Rhein bei Karlsruhe.

    Strömungen und Wellengang sind nicht zu unterschätzen.

    Bei einem passierte es beim toben im See, der merkte vor lauter Spiel gar nicht, dass er nicht mehr konnte und keine Kraft mehr hatte.

    Besonders Chimbazi liebt das Wasser und könnte Stundenlang darin rumspringen und schwimmen. Ich lasse sie dann keine Sekunde aus den Augen dabei und rufe sie ab, wenn ich denke, es reicht jetzt.

    Esther
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  3. #3
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Zitat Zitat von brockenhexlein Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon mal gehört, dass ein Hund deshalb ertrunken ist?
    Ich jedenfalls hätte mir das an dem Tag vorstellen können, zumal die Wellen ihr übriges taten.
    Ich kann Dein Angstgefühl sehr gut nachvollziehen, mir hätten ebenfalls die Nerven ziemlich geflattert, ich denke, ich hätte sie rausgeholt.

    Aber nun zu Deiner Frage: Einen ertrunken Hund kenne ich nicht, aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass ein Hund im Wasser genauso seine Kondition bzw. köperliche Verfassung unterschätzen kann wie an Land.

    Loona muss ich sehr oft bremsen, wir legen beim Fahrrad fahren ganz oft Pausen ein obwohl sie einfach nur rennen will. Beim spielen mit anderen Hunden ist es genauso. Deswegen würde ich sie ohne Schleppleine nicht ins Wasser lassen. Zumindestens nicht in tiefem Wasser wo sie nicht stehen kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    379

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Hallo,

    ich weiß, daß den Hunden beim Segeln Schwimmwesten angezogen werden, einmal damit man sie über die Bordwand heben kann, die Dinger haben einen Griff oben und man kann da auch eine Leine einhaken, aber auch damit der Hund falls er mal von Bord geht nicht ertrinkt. Ich würde meinen Hund nicht all zu weit rausschwimmen lassen, zumindest nicht ohne Schwimmweste ;-)

    Jonas
    Geändert von Hirudinea (09.07.2009 um 13:24 Uhr)

  5. #5
    Christof
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    also ein trainierter hund kann lange schwimmen

    wir haben hier einen baggersee der ist 600 m lang

    diese länge hin und zurück durchschwamm meine binti locker mit mir und fuhr dann zum abtrocken noch am rad mit mir langsam nach hause.

    das problem ist eher die auskühlung die langsam aber schleichend einsetzt

    übrigens ist schwimmen und tiefer sand ein sauguter muskelaufbau trainer

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Alfter
    Beiträge
    35

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    hi,
    also ich selber schwimme viel u gut u auch lange, aber ich meide das offene Wasser oder den Rhein oder Gewässer die ich nicht kenne. Auch geübte Schwimmer ertrinken, Strömungen, Muskelkrämpfe.. etc

    Und das ist beim Hund letzen Endes auch nichts anderes, dass sind auch keine Maschinen , auch wenn ihre Ausdauer ggf. größer ist als die von so manchem Menschen.

    Natürlich liest man jeden Sommer von ertrunkenen Menschen, aber das heisst nicht das Hunde nicht ertrinken, sondern dass sie bloß nicht wichtig genug für eine Zeitungsmeldung sind... behaupte ich mal.

    Der Tip mit Schleppleine ist doch ganz gut u halt generell den Hundi im Auge behalten ob zu Lande zu Wassser oder in der Luft :O)
    vorsicht ist besser als Nachsicht denk ich!

    viel Spass beim Planschen!

  7. #7
    Christof
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    ich hatte da mal eine bitte geäussert den hunden im wasser halsband und geschirr auszuziehen das ist für mich völliges no go.

    wenn hundi damit irgendwo hängenbleibt holst du den in der panik nicht mehr raus.

    wenn sich hundi nicht rausrufen lässt hat er halt im wasser nix verloren, dass muss man üben.

  8. #8
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    ich hatte da mal eine bitte geäussert den hunden im wasser halsband und geschirr auszuziehen das ist für mich völliges no go.
    Der Spitz meiner früheren Hundetrainerin ist mal in einen Strudel geraten. Wäre der Rüde damals nicht an einer Schlepp gesichert gewesen, hätte er sicherlich keine Chance gehabt. Die haben mit 5 Mann an der Leine ziehen müssen um ihn rauszuziehen.

    Man muss die Entscheidung gut abwägen. Bevor ich die Story letzte Woche gehört habe, war ich zu 100 % deiner Meinung, Christof, jetzt bin ich es nicht mehr. Die Schleppleine und das Geschirr haben dem Hund das Leben gerettet.
    Geändert von RedHotChilliPepper (09.07.2009 um 16:41 Uhr)

  9. #9
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Ich bin als ehemaliger Leistungsschwimmer mit meiner letzten Huendin auch immer ewig weit raus geschwommen (haette sie aber im Notfall als ausgebildeter Rettungsschwimmer auch wieder rausbekommen).
    Allerdings war das lediglich in Seen. Der Wellengang und die Stroemung in der Ostsee sind da schon ein anderes Kaliber.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Alfter
    Beiträge
    35

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    na da habe ich ja Glück das mein Hund gar nicht erst ins Wasser geht, weil wasserscheu :O)
    da kann er auch nicht absaufen, aber schade ist es schon, er weiss nicht was ihm entgeht
    naja er ist mit 10 Wochen mal beim Spielen in einen mini Gartenteich geplumpst im November, das wars dann auch mit Wasser, aber da hat man gesehen dass Schwimmen ist angeboren, hat er super gemacht..

  11. #11
    Christof
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    tja rhcp

    das ist ein beispiel für leine und geschirr

    ich hab zuviel negativerlebnisse mit halsband und geschirr

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Harz
    Beiträge
    188

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Ohhhh...

    Ich wollte jetzt eigentlich am liebsten hören, dass ein Hund so nicht ertrinken kann, hat leider nicht geklappt- Esther, das ist ja furchtbar!!!

    Da krieg` ich im Nachhinein noch mal so`n richtigen Schreck, meine kleine "Seehündin" zwischen den riesigen Wellen, sie hatte mich beim Zurückschwimmen die ganze Zeit im Blick. Wenn da was passiert wäre!

    Also- beim nächsten Mal werde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Enten/ Schwäne/ Möwen eigentlich viel zu weit weg zum Jagen sind. Da gehen sie dann doch noch durch mit Kisha. Aber sie wird ja irgendwann älter und weiser!

    Einen schönen Abend wünschen euch

    Cordula, Kisha und Bantu

  13. #13
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    ich hab zuviel negativerlebnisse mit halsband und geschirr
    Ich kann Dich da auch voll verstehen. Aber was macht man, wenn man Negativerlebnisse auf beiden Seiten hatte? Am besten die Wasserumgebung checken und dann entscheiden, was anderes bleibt einem wohl nicht übrig.

  14. #14
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Ich kann Dich da auch voll verstehen. Aber was macht man, wenn man Negativerlebnisse auf beiden Seiten hatte? Am besten die Wasserumgebung checken und dann entscheiden, was anderes bleibt einem wohl nicht übrig.

    Hallo Daani,

    vor wenigen Wochen habe ich einen Westi aus einer recht tiefen Stelle im Bach gefischt, weil er sich mit dem Halsband im Geäst verheddert hatte. Hatte ich hier irgendwo berichtet. Er war bereits am Ende seiner Kräfte und Frauchen hatte bis dahin noch nichts bemerkt und wähnte ihr Schätzchen in Bachnähe in Sicherheit. Was ist schon ein Bach ... ?

    Ich bin auch vollständig gegen Halsband oder Geschirr im Gewässer. Denn man kann oft nicht sehen, was sich im Wasser befindet und somit könnte sich jeder Hund verheddern und ertrinken.
    Natürlich verstehe ich auch deinen Einwand ob deines Erlebnisses.

    Am besten ist es wohl, immer ganz in der Nähe des Hundes zu sein und ihn gut zu beobachten. Alles andere könnte unter Umständen zu spät sein.

    Liebe Grüße

    Martina

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    05.02.2007
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    135

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Wir haben damals bei der Wasserrettung mit Schwimmwesten gearbeitet (und nicht nur, damit man sich als Mensch daran festhalten kann, dafür gibt es das "Baywatch"). Im Meer und im Fluss käme mir bei meinem Hund auf jeden Fall eine Schwimmweste drauf.
    Geändert von Gudrun/NRW (10.07.2009 um 08:11 Uhr)

  16. #16
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Zitat Zitat von Gudrun/NRW Beitrag anzeigen
    Wir haben damals bei der Wasserrettung mit Schwimmwesten gearbeitet (und nicht nur, damit man sich als Mensch daran festhalten kann, dafür gibt es das "Baywatch"). Im Meer und im Fluss käme mir bei meinem Hund auf jeden Fall eine Schwimmweste drauf.
    Schwimmwesten fuer den Hund? Hmmm, da unser Racker sich frueher oder spaeter auch ueberwinden und im Meer schwimmen wird, sollten wir uns so etwas vielleicht auch zulegen (wusste gar nicht, dass es so etwas ueberhaupt gibt). Gibt es die Schwimmwesten auch irgendwo fuer Normalsterbliche zu kaufen?

    Gruesse
    Alba
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    379

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Hallo,

    ich hatte mal diese Schwimmweste in der Hand, die erschien mir als sehr gut. Wenn wir irgendwann mal mit Asali segeln gehen dann nur mit dieser Weste: Ruff Wear K9 Float Coat kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung!

    Hier noch ein Erfahrungsbericht mit der Weste auf Youtube:

    http://www.youtube.com/watch?v=b91ZVCJIS78

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Harz
    Beiträge
    188

    Standard AW: Wie lange kann ein RR schwimmen?

    Na ja, ich kenne die Hunde-Schwimmwesten vom Segeln, aber ich würde sie meiner Hündin nun nicht am Hundestrand verpassen.
    Das fände ich dann doch etwas übertrieben.

    LG
    Cordula

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwimmen mit Hund
    Von Eva57 im Forum Sport
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 22:19
  2. Schwimmen :-/
    Von Mailo im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 08:50
  3. Meine Hündin kann nicht schwimmen! Gibt´s das?
    Von JuliaWiederrecht im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2002, 12:44
  4. Sie schwimmen!!
    Von Sibilla Teichert im Forum Cafeteria
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2002, 09:10
  5. Schwimmen
    Von Sibilla Teichert im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2002, 09:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •