Ja super! Wegen eines fehlenden Ridges angegriffen zu werden wäre ja mal eine ganz neue Variante!
Aber im Ernst, so doof kann kein Hund sein, dass er den Ridge bei einem ansonsten friedlich und freundlich daher kommenden Hund falsch interpretieren könnte.
Eine Bürste alleine macht auch noch keinen agressiven Hund.
Mein Bubi stellt ja auch seine Bürsten hoch wenn er unsicher ist und pöbeln möchte. Kein Hund nimmt den Rest seiner Körpersprache ernst.
Geändert von Sibilla Teichert (20.07.2009 um 08:49 Uhr)
Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.
War ja nur so eine Frage, weil ich mir schon Gedanken darüber gemacht habe, ob es eventuell mit dem Ridge zusammenhängen könnte!
Sooooooo oft ist es ja eh' nicht vorgekommen, aber bei manchen Angriffen konnte ich mir es einfach nicht erklären.
Wir wohnen auf dem Lande und da gibt es nicht so viele Hunde wie in einer Stadt und die Hunde die sich kennen, da gibt es deswegen auch keine Probleme! Aber ich habe mir schon gedacht, ob es nicht am Halter liegt (welcher sich nicht gut mit der Hundekommunikation bzw. Hunden auskennt! -ist leider häufig so bei uns!) und der dann seine Ängste auf seinen Hund überträgt?
Für Laien sieht ja ein RR wie ein riesiger Kampfhund aus!
Ich bin mittlerweile ebenfalls davon überzeugt, dass der Ridge nicht der Grund für diese Angriffe ist!
LG Katharina
“ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede” .
Louis Armstrong
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen