Hallo,
Da mein RR-Rüde ein paar mal einfach so von anderen Hunden angegriffen wurde,
stelle ich hier einmal diese Frage:
Kann es sein, das andere Hunde, welche keine RR kennen
glauben, dass der Hund den sie sehen, die Rückenhaare hochstellt???
Hallo,
Da mein RR-Rüde ein paar mal einfach so von anderen Hunden angegriffen wurde,
stelle ich hier einmal diese Frage:
Kann es sein, das andere Hunde, welche keine RR kennen
glauben, dass der Hund den sie sehen, die Rückenhaare hochstellt???
LG Katharina
“ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede” .
Louis Armstrong
Guten Morgen,
ich glaube nicht, dass es nur alleine daran liegt, dass sie keine RR's kennen. Von allen Hunderassen dieser Welt kann ich meinen Welpen nicht auf jede einzelne prägen.
Wenn die Tiere aber gelernt haben, mit optisch unterschiedlichen Rassen "umzugehen", achten sie meiner Meinung nach eher auf das "Gesamtpaket" und nícht nur auf einzelne Merkmale.
LG
Gudrun
Schließe mich Gudrun an - wen dieses Märchen auch oft von Besitzern anderer Rassen verbreitet wird.
Der Ridge sieht NICHT aus wie eine Bürste - schlußendlich bringen viele Rassen Eigenarten mit, die vielleicht von anderen Hunden schwer zu "lesen" sind...
Manche haben soviel Fell, dass sie von hinten ausschauen wie von vorne und die Augen kaum zu sehen sind... geschweige denn eine "Bürste"...
Zudem ist bürsten Hunde nicht nur aus Aggressionsgründen. Dazu gehört weit mehr...Körperhaltung und -spannung, Bewegungsablauf, Rutenhaltung und "Gesichtsausdruck".
Ich habe mit meinen Hunden (1x mit Ridge - 1x ohne) keine Unterschiedlichen Erfahrungen gemacht.
Mein Rüde aber zB kann Spitze bzw alles was danach ausschaut nicht unbedingt leiden. Obwohl nie was war...die sind ihm irgendwie suspekt. Zuviel "Wuschel"...ich weiß es nicht...Bobtails sind zB kein Problem.
Ein Rassist vielleicht...
LG Kerstin
Ridgebacks sind Rassisten *anmerk* und da spielts auch keine Rolle, ob sie nun einen Ridge haben oder nicht![]()
Sylvia, Wadenbeißer Einstein und im HerzenJason (03.04.2008 - 17.09.2009)
Viel zu jung musstest du gehen, der Schmerz wird wahrscheinlich nie vergehen
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
Wenn du in einer Hundegruppe spazieren gehst, ist es (so hab ich es erlebt) bisher so gewesen, dass die RRs zusammen gelaufen sind und die anderen keine Rolle spielten.
Und das können auch einige bestätigen
Geändert von Whitedream (19.07.2009 um 10:13 Uhr)
Sylvia, Wadenbeißer Einstein und im HerzenJason (03.04.2008 - 17.09.2009)
Viel zu jung musstest du gehen, der Schmerz wird wahrscheinlich nie vergehen
Off-Topic:
ach so, ....
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
...ist mir schon klar, dass Körperhaltung in der Kommunikation unter Hunden eine viel größere Rolle spielt als das Fell, aber bei Hunden die schlecht sozialisiert sind, kann's vielleicht doch auch eine Rolle spielen?![]()
LG Katharina
“ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede” .
Louis Armstrong
Hallo, Katharina,
ich kenn den Spruch aus Bukoko's Jugendzeit: "Sei froh, dass der keinen Ridge hat, das gibt mit anderen Hunden nämlich nur Missverständnisse wegen der Bürste." Bukoko wurde tatsächlich niemals massiv von anderen angegangen, das liegt aber wohl an ganz anderen Ursachen - nämlich einfach am Komplettpaket.
Wir erleben hier gerade Tochters jungen Nothund. Ein sehr charmanter junger Querbeetmischling. Die Vorgeschichte ist nicht bekannt, er hatte aber einen Unfall (vermutlich eine üble Bissverletzung), durch die ihm ein Stück Nase und ein Teil der Lefze fehlt, womit immer Zähne sichtbar sind. Auf den ersten Blick sieht er aus, als ob er die Lefzen hochzieht. Für andere Hunde optisch alles andere als eine Einladung zum Kaffeeklatsch. Als ich das erste Mal ein Foto gesehen hab, hab ich mir gedacht: Au weia, das gibt Probleme mit anderen Hunden.
Tja, und der Kerle hat null Probleme mit anderen Hunden. Er ist extrem sonnig und freundlich, dabei sehr unaufdringlich und unprovokant (nur an Buko klebt er wie eine Klette - den liebt er wahnsinnig - sein großer Held). Andere Hunde reagieren freundlich oder ignorant auf ihn, je nach Hund. Aber keiner fühlt sich provoziert.
Dieses Handicap ist noch wesentlich krasser als ein Ridge - den man von vorne ja oft nicht mal richtig sieht. Ich finde, ein Hund müsste schon arg verquer sein, wenn er allein auf den Ridge als Aggressionsauslöser reagieren würde. Da gehört meiner Meinung nach noch mehr dazu - wahrscheinlich auch einiges, dass wir Menschen gar nicht so wahrnehmen.
Liebe Grüße
Susanne mit Bukoko
Bist Du sicher, dass das "einfach so" war? Oft kriegen wir Menschen die Kommunikation zwischen den Hunden einfach nicht mit.
Jepp, genau so sehe ich das auch. Wenn ich denke, wie oft Azizi in ihrer Pubertät z.B. von anderen älteren Hunden runtergebügelt wurde, denke ich oft, dass sie sich wohl nicht respektvoll genug benommen hat und dafür wurde sie dann öfter abgestraft. Mit zunehmendem Alter ließ das dann auch nach.
Allein am Ridge allein liegt es sicherlich nicht, wenn Dein Hund von anderen angemacht wird.
Viele Grüße
Angela
...........möglich, das es auch die Menschen an der Seite eines Hundes sind, welche sich vor so einem großen Hund (welchen sie nicht kennen) fürchten und dies dann dem eigenen Hund spüren lassen, der dann sein Frauchen (seltener Herrchen) verteidigen will???![]()
LG Katharina
“ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede” .
Louis Armstrong
Hi,
da Du schreibst, dass Dein Hund jetzt schon ein paar Mal angegangen wurde, tippe ich eher mal, dass er Signale aussendet, die von den anderen Hunden nicht gedultet werden.
Meine tragen Beide einen Ridge und ich hatte dieses Problem noch nicht. Wenn es mal stunk gibt, dann gibt es auch immer einen Grund.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du plötzlich gehäuft auf unsozialisierte Hunde und ängstliche Besitzer triffst.
Vielleicht solltest Du Deinen Hund mal genauer beobachten wie er sich bei Hundebegegnungen verhält, ob er die Körperhaltung verändert, wo er hin schaut, wie sein Gang ist..etc..
Wie alt ist Dein Rüde denn?
LG
Andrea, Akira & Tabs
Geändert von anjunu (19.07.2009 um 12:36 Uhr)
@ Andrea
mein Rüde ist bereits 10!
Mittlerweile ist mir auch klar geworden, dass es sicher nicht am Ridge liegen wird! Wurde aber öfters darauf angesprochen und hab mir auch deshalb Gedanken darüber gemacht!
LG Katharina
“ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede” .
Louis Armstrong
Sind die Attacken in der letzten Zeit häufiger geworden? Es könnte am Alter liegen... der 10 jährige Dackelrüde einer Freundin wurde im letzten Jahr auch plötzlich von anderen Hunden attackiert. Und zwar massiv.
Meine Theorie dazu ist...dass die anderen...die "Jungen" die schwindende Kraft & Agilität spüren und dies "ausnutzen".
Keine Ahnung, ob das richtig ist...
Auf (sehr) alte fremde Hunde haben meine auch schon "komisch" reagiert - wenn auch nicht aggressiv.
LG Kerstin
Nabend
Hat hier denn jemand einen RR, bei dem das Fell im Ridge tatsächlich in die Höhe wächst, also wie aufgestellt? Da hätt ich gern mal ein Foto.![]()
Ich kenne nur Ridges mit Fell, welches exakt anders herum wächst, aber eben flach.
Hunde sind sehr geübt im Lesen der Körpersprache und können im Regelfall durchaus zwischen einem schnöden Ridge und einer Erregungsbürste unterscheiden, da letzte auch mit vielen anderen Erregungsanzeichen einhergeht.
LG
Geändert von Caro (19.07.2009 um 21:51 Uhr)
Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.
Geändert von Sandys Frauchen (19.07.2009 um 22:26 Uhr)
Hallo,
ich habe es bei meinen Hunden bemerkt. wenn sie einen Artgenossen nicht mögen ,bzw, er ist ihnen unsympathsch, dann wird das Fell gesträubt zwischen ende des Ridge und Rutenansatz.
LG
Sanne
Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel?
Ich sage dir, die sind lange vor uns dort.
R.L. Stevenson
... bzw. wenn sie verunsichert sind ...
Geändert von Heins (20.07.2009 um 05:30 Uhr) Grund: A
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
Ja super! Wegen eines fehlenden Ridges angegriffen zu werden wäre ja mal eine ganz neue Variante!
Aber im Ernst, so doof kann kein Hund sein, dass er den Ridge bei einem ansonsten friedlich und freundlich daher kommenden Hund falsch interpretieren könnte.
Eine Bürste alleine macht auch noch keinen agressiven Hund.
Mein Bubi stellt ja auch seine Bürsten hoch wenn er unsicher ist und pöbeln möchte. Kein Hund nimmt den Rest seiner Körpersprache ernst.
Geändert von Sibilla Teichert (20.07.2009 um 08:49 Uhr)
Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.
War ja nur so eine Frage, weil ich mir schon Gedanken darüber gemacht habe, ob es eventuell mit dem Ridge zusammenhängen könnte!
Sooooooo oft ist es ja eh' nicht vorgekommen, aber bei manchen Angriffen konnte ich mir es einfach nicht erklären.
Wir wohnen auf dem Lande und da gibt es nicht so viele Hunde wie in einer Stadt und die Hunde die sich kennen, da gibt es deswegen auch keine Probleme! Aber ich habe mir schon gedacht, ob es nicht am Halter liegt (welcher sich nicht gut mit der Hundekommunikation bzw. Hunden auskennt! -ist leider häufig so bei uns!) und der dann seine Ängste auf seinen Hund überträgt?
Für Laien sieht ja ein RR wie ein riesiger Kampfhund aus!
Ich bin mittlerweile ebenfalls davon überzeugt, dass der Ridge nicht der Grund für diese Angriffe ist!
LG Katharina
“ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede” .
Louis Armstrong
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen