
Zitat von
dissens
Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber ich vermute stark, dass bei einem "ohrgesunden" Hund die regelmäßige SICHTkontrolle des Ohres genügt, (so weit man eben gucken kann, wenn man die "Wascheln" beiseite legt): alles sauber? keine komischen Gerüche? Fein! Keine Maßnahmen nötig!
Warum ich das so sehe? Weil wir immer dann, wenn wir irgendwelche Lösungen in die Ohren schütten, auch Keime reinschütten und zudem die im, genauer: am Hundeohr vorhandenen Selbstreinigungsmechanismen stören.
Lesezeichen