Hallo Marcel, warum denkst Du, dass das Kämmen bei einem kurzhaarigen Hund nicht soooooooo viel bringt. Unsere RRs haben doch unter ihrem Haarkleid eine Haut. Wenn die jeden Tag gebürstet wird oder gekämmt, dann ist es doch gut für die Durchblutung. Und eine gut durchblutete Haut ist gesundheits- und stoffwechselfördernd. KURZHAARIGE Menschen kämmen sich ja auch jeden Tag. Und Menschen mit Glatzen polieren ihre Kopfhaut ja auch wegen der Durchblutung
. Jedenfalls haben wir im Umfeld einige Glatzis und auch Kurzis
.
TIPP: Lass Dir mal eine Kopfmassage verpassen, das bringt sooooooo viel.
Also, unsere Enya wird 1x täglich nach dem Spazigang gebürstet, laaaaaang und ausgiebig, sie genießt es förmlich, mit einem Pferdestriegel aus Gummi oder auch eine Bürste. Zur Zahnpflege geben wir ihr frische Knochen bzw. Greenies, ab und an putz ich ihr mal die Zähne, sie liebt die Huhnzahnpasta. Maulgeruch kennen wir nicht bei ihr, ich meine, den ungesunden.
Krallen schneiden haben wir jetzt das erste Mal gemacht, weil wir gesehen hatten, dass sich ein Nagel bei ihr spaltete. Seitdem alles wieder in Ordnung.
Die Ballen mache ich immer im Winter, waschen und einsalben mit Bienenwachs, nach dem Spazigang.
Ohrenpflege 1-2 x die Woche mit normalem Tuch, Aloespray zum Befeuchten fürs Tuch. Ohrennachgucken, jeden Tag
Augen: Augengrind von Sandmann, morgens mit Tuch wie bei Ohren, und tagsüber mehrmals, wenn Augengrind ist.
So, ich glaub, ich habe alle Körperteile. Intimbereich ist immer sauber, wird ja auch beim Bürsten immer nachgeschaut
Hört sich viel an, sind aber immer nur einige Minuten am Tag![]()
Lesezeichen