Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 42
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von scubafat
    Registriert seit
    09.03.2009
    Alter
    64
    Beiträge
    365

    Standard Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Wenn ich hier so die Beiträge lese, kommt es mir so vor, als wenn hier alle nicht nur einen, sondern mindestens 2 Hunde haben.
    Noch haben wir ja keinen RR. Aber bald. Aber auch meine Frau will min. zwei von den Rackern haben.
    Ist das normal? Was spricht gegen einen Hund?
    Gruß auf Unterfranken

  2. #2
    sbauch
    Gast

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    ... am liebsten hätt ich "viele"...
    Ich bin aber mit meinem (+ ab und zu nen Pflegi dazu) VOLLKOMMEN ausgelastet. Mein Leben dreht sich nicht nur um den Hund und wenn alle von uns auf ihre Kosten kommen wollen...

    Ich fände es toll mehr als einen zu haben - davon sind wir aber meilenweit entfernt.
    Gründe dagegegn:
    Amy ist noch lange nicht "erzogen" mit ihren 2 Jahren kommen gerade jetzt wieder viele neue Dinge...
    In das eine Auto passen keine 2 Hunde + 2 Kinder...
    Geld...
    Zeit für die Erziehung...

    Es gibt noch viel mehr Gründe, dies sind aber meine wichtigsten...


    aber wie vorher geschrieben: am liebsten hätt ich "viele"...

  3. #3
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Wir haben auch einen Einzelhund. Mehr wollten wir eigentlich nicht, aber jetzt faengt mein Maenne (obwohl Ex-Hundephobiker und Ersthundehalter) ploetzlich auch an, an eine kleine Maus als Zweithund zu denken. Dazu muss unser Racker allerdings erstmal ein bissel aelter werden (ist erst 6 Monate).
    Ich vermute, dass es sich hier um einen geheimen Virus handelt, der von besonderen Hundeliebhabern ueber die Hunde an andere Hundebesitzer weitergegeben wird. RRs sind offensichtlich hier hervorragene Zwischenwirte. Also Vorsicht beim Welpenkauf, der kleine Liebling koennte bereits infiziert sein und Euch anstecken...
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  4. #4
    Angela mit Azizi Avatar von Angela mit Azizi
    Registriert seit
    06.09.2002
    Ort
    Moraira
    Alter
    60
    Beiträge
    1.281

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Hallo Roger,
    es spricht überhaupt nichts gegen "nur" einen Hund.
    Wir haben auch zwei, da mein Mann unbedingt noch einen Rüden dazu haben wollte.
    Seitdem können die Hunde kaum noch irgendwo hin mit, schon aus Platzgründen z.B., Louis ist auch nicht der Spielkamerad für Azizi, wie wir uns das vorgestellt hatten und sie machen auch mehr als doppelt so viel Arbeit.
    Ich liebe beide Hunde und möchte sie nicht mehr missen, aber sollten unsere beiden über die Regenbogenbrücke gegangen sein und wir irgendwann wieder über einen weiteren Hausbewohner nachdenken, dann tendiere ich eindeutig zum Einzelhund... Wie stellt sich denn Deine Frau das vor mit zwei Hunden? Auf wem liegt die Verantwortung für beide? Habt Ihr Zeit, auch getrennt mit den Hunden zu gehen (zwecks Verhinderung eines dynamischen Doppels ) usw usw.

    Nur mal so ein Beispiel aus der Praxis: Ich habe beide Hunde an der Leine, einen rechts, einen links, da kommt uns auf der Straße der Todfeind entgegen und ich habe 80 kg geifernde Masse an der Leine und keine Hand frei, um z.B. mit Leckerchen abzulenken...

    Viele Grüße
    Angela

  5. #5
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter
    Avatar von scubafat
    Registriert seit
    09.03.2009
    Alter
    64
    Beiträge
    365

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Stimmt, ein großes Auto braucht mann unweigerlich auch. Puhhh, diese Dinge hat mein Frauchen bestimmt alle nicht bedacht. Verstehen tue ich sie schon, nur bin ich derjenige, der zu Hause arbeitet und sich um die Hunde kümmern muss. ;)
    Gruß auf Unterfranken

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kya09
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    Neuenkirchen
    Beiträge
    157

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Hallo Scubafat,

    also, ich habe auch bereits davon gesprochen, dass ein zweiter RR Klasse wäre.....aber ich glaube, dass hat wirklich was damit zu tun, weil es einfach tolle, süße, schnuckelige Hunde sind, die mann zum Anbeißen lieb hat.....

    Wir haben die gleichen Gründe wie Amy, die eigentlich dagegen sprechen - wir müßten dann mit 2 Autos losfahren, denn 2 Erwachsene, 2 Kinder und 2 ausgewachsene RR - geht gar nicht in einem Auto!

    Außerdem ist unsere kleine Fellnase auch erst 6 Monate alt - wenn sie "groß" ist und man entschließt sich dann zu einem 2. RR (Welpen), verfällt sie mit Sicherheit auch wieder in die Spiel,-, Beiß-, Flegelphase...dann hätte man ja zwei übermütige kleine Biester

    Aber schön wärs schon - träumen darf man ja!!

    Also bleibt es zunächst bei uns auch nur bei einer Fellnase!

    LG
    Martina & Ilona mit Kya

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    guck sie dir einfach beim gemeinsamen spielen an und du weisst warum....
    und ich bin einfach kein hund und kann áuch nicht wie ein hund spielen..

  8. #8
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Hi Roger,

    wir haben auch 2, die Zweithündin (eine Podenca) hat sich mich in der HuSchu ausgesucht, sie hat wohl mein großes Hundeherz schon von weitem schlagen gesehen. Wir wollten eigentlich keinen Zweithund weil Loona a) oft krank war/ist und in ihrem 1. Lebensjahr schon 3000 € TA-Kosten verursacht hat und b) Loona nicht gerade der einfachste Hund ist.
    Aber es kam anders und das ist gut so.

    Zitat Zitat von Angela mit Azizi Beitrag anzeigen
    Nur mal so ein Beispiel aus der Praxis: Ich habe beide Hunde an der Leine, einen rechts, einen links, da kommt uns auf der Straße der Todfeind entgegen und ich habe 80 kg geifernde Masse an der Leine und keine Hand frei, um z.B. mit Leckerchen abzulenken...
    Bei mir sind es zwar keine 80kg, sondern (nur) 40 (30 + 10), in vielen Situationen reicht aber schon die Tatsache dass Du 2 Hunde hast die Du irgendwie händeln musst, alleine schon der Leinen wegen.

    Zitat Zitat von Angela mit Azizi Beitrag anzeigen
    Seitdem können die Hunde kaum noch irgendwo hin mit, schon aus Platzgründen.
    Auch das kann ich nur bestätigen. Seit Alina zu uns gehört, sind wir nirgendwo mehr mit ihnen hingegangen, wir sind überall mit den Hunden abgewiesen worden. Meistens mit den Worten "Einer ist ja okay, aber 2...".
    Da unsere Ausgehmöglichkeiten bei uns in der Umgebung nicht gerade wie die Pilze aus dem Boden schießen und ich die wenigen Ausflüge in trauter Zweisamkeit auch genießen möchte, bleiben die Wuffis eben daheim.
    Geändert von RedHotChilliPepper (19.08.2009 um 16:54 Uhr)

  9. #9
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Ich finde auch, dass an sich nix dagegen spricht.

    ABER....

    Ich bin fast 5 Jahre Einzelhundhalter gewesen - ich liebe meinen Dicken über alles und wir sind prinzipiell ein richtig eingefleischtes Team. Ein ganz tolles Gefühl (wir zwei zur Not auch gegen den Rest der Welt ).

    Seit vier Wochen bin ich Dreihundehalter (mittelfristige Pflegis). 3 erwachsene RR, zum Glück alle drei für sich gut erzogen. Mit pubertärem Firlefanz müssen wir uns Gott sei Dank nicht rumschlagen.

    Wir schlagen uns aber rum mit:

    • der hört jetzt nicht, dann muss ich auch nicht
    • das Mädel entdeckt einen tollen Schubladenöffnungsmechanismus, den die Jungs nicht entdeckt hätten - Kekse klauen sie gemeinsam
    • Katzenjagen ist für einen langweilig, im Team kommt Stimmung auf
    • welches Auto nehmen wir für den Familienausflug - alle passen eigentlich in keins der Autos rein (Vorteil: man entwickelt interessante Kinder- und Hunde-Stapel-Techniken)
    • welchen der Hunde nimmt man zur Grilleinladung mit? Alle haben da keinen Platz (die Zurückgelassenen kriegen dafür dann lecker Knochen)
    • zum netten kleinen Italiener um die Ecke? Nur mit dem Dicken zwar eng, aber machbar, mit allen dreien können wir das Lokal bald komplett anmieten
    • einer schmeißt sich nur einfach in die Leine, zwei schon zweifach (sollten sie sowieso nicht, kann aber doch mal vorkommen)
    • ein großes Ridgiepad braucht Platz, zwei große Ridgiepads brauchen zwei Platz... endlos fortsetzbar.
    Mein Fazit abgesehen von Platz- und Kostenfragen: Ein Ridgeback erfordert Disziplin und Konsequenz. Zwei oder mehr RR erforden ein vielfaches mehr an Disziplin und Konsequenz. Man muss halt wissen, was man bereit ist, reinzustecken.

    Und spielen können sie übrigens auch prima mit Hunden, die einem nicht gehören - sie spielen nicht 24 Stunden am Tag.

    Liebe Grüße

    Susanne und die Raptoren

    EDIT: Was wichtiges vergessen!

    Der Einzelhundehalter kennt zwar im Regelfall die Bedeutung des Wortes Ressource, misst ihm aber nicht allzuviel Bedeutung bei. Bei entsprechenden Hunden kann bei der Mehrhundehaltung menschliche Ignoranz gegenüber der Bedeutung von Ressourcen ganz fatal werden! Auch ich lerne nicht aus.
    Geändert von Mbogo (19.08.2009 um 17:02 Uhr)

  10. #10
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter
    Avatar von scubafat
    Registriert seit
    09.03.2009
    Alter
    64
    Beiträge
    365

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Das man mit zwei Hunde abgewiesen wird, verstehe ich einerseits und andererseits ist das natürlich ein Grund sich die Sache mit zwei Hunden wirklich ganz genau zu überlegen.
    Soviel gehen wir zwar auch nicht weg, aber wenn dann würde ich es natürlich mit Hunden machen wollen.
    Gruß auf Unterfranken

  11. #11
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Gründe gegen 2 sind ja schon genannt.

    Nun mal meine Gründe für 2 (und mehr ;-) )

    Durch den Beginn der Hundehysterie 1998 (nach Volkans Tod in HH Wilhelmsburg) durften Isis`Hundekumpel nicht mehr mit ihr spielen, denn man wusste ja aus der Blödzeitung was für ein gefährlicher Hund ein RR ist....

    Daher haben wir Onni für sie angeschafft und weil:

    wir bereits die Erfahrung hatten, dass man in ein tiefes Loch fällt, wenn der beste Pelzfreund über die Brücke gegangen ist. Viel leichter zu ertragen war das, als Sherry ging, Moritz aber noch da war!

    Auch ist es kaum mit Worten zu beschreiben, wie schön es ist zu erleben, wie unterschiedlich die Hundepersönlichkeiten sind, auch wenn sie im selben "Rudel" leben und erzogen wurden, wie sie miteinander umgehen, wie sie gemeinsam schmusen, sich gegenseitig die Zähne säubern, die Ohren putzen, sich bei allen Schandtaten ergänzen (Sherry schob Barten vom Tisch und Moritz fraß ihn mit ihr gemeinsam innerhalb von Sekundenbruchteilen), wie sie über die Felder donnern und nichts - wirklich nichts geht über den Moment, wenn beide zum erstenmal auf Pfiff
    synchron abdrehen und Rehe Rehe sein lassen.......( kommt der 3. Hund dazu kann man aber die eine oder andre Überraschung erleben).

    Außerdem gehört bei RR der Stempel drauf: Vorsicht - macht süchtig!


    In Lokalen hatten wir mit 2 und 3 RR noch nie Probleme! Und auch nicht bei Feiern im Freundes und Familienkreis. Sie liegen da friedlich bei uns und stören keinen. Es gibt sogar ein Hotel, da durften unsre beiden (Isis und Onni) als einzige Hunde rein!
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter
    Avatar von scubafat
    Registriert seit
    09.03.2009
    Alter
    64
    Beiträge
    365

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Das lasse ich lieber nicht meine Frau lesen ;)

    Schön und überzeugend geschrieben!
    Gruß auf Unterfranken

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    51

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Habe momentan sieben Fellnasen hier und die Nr. 8 wird im September geboren.
    An manchen Tagen wünsche ich mir nur einen Hund (wenn sie mal wieder alle hohldrehen) aber mein Rudel ist sehr harmonisch und von daher möchte ich keinen mehr missen.

    Als "Neuling" muss man immer bedenken - zwei Hunde gleich doppelt soviel Arbeit.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Wir haben auch 2 RR Damen. Mitlerweile 5 und 3 1/2 Jahre alt.
    Die beste Entscheidung meines Jahrhunderts :-)
    Ich dachte zunächst ein Hund macht glücklich, aber 2 ist noch toller!
    Die Große war 1 1/2 als die kleinere dazu kam, hat tiptop funktioniert und Naala hat uns sehr bei der Erziehung von Kenia geholfen.
    Naala und Kenia sind nicht nur Vollschwestern, sondern Spielkameraden und Freundinnen. Es gibt nicht schöneres als zu sehen, wenn sie nach einer Trennung (aus welchem Grund auch immer) wieder aufeinandertreffen. Die Freude ist kaum zu beschreiben und wenn ich das sehe, freue ich mich direkt mit.
    Es ist schon schön mit einem Hund zu leben, aber mit 2 (oder mehr) ist es meiner Meinung nach umso schöner. Ich kann Stunden damit verbringen meine beiden Mädels miteinander zu beobachten, ihre Sprache untereinander fasziniert mich!

    Oft sind Hunde-Geschwister oder Hunde-Freunde zu besuch, auch mal längere Zeit.
    Dann genieße ich es sehr noch mehr Hunde um mich zu haben und vorallem meine beiden Mädels im Kontakt mit den anderen zu beobachten. Atme aber auch auf, wenn der 3. oder 4. Hund wieder weg ist :-)

    Sie halten zusammen.
    Wir halten alle zusammen, denn wir sind eine Familie :-)
    Nicht nur für mich wird irgendwann ein schlimmer Tag kommen, auch für eines der Mädels, wenn die andere über die Regenbogenbrücke läuft. Dann trösten wir uns gegenseitig, wie beste Freundinnen das eben untereinander tun.

    Lena, die nicht mehr ohne Naala und Kenia kann...
    Geändert von kenia (19.08.2009 um 19:17 Uhr)

  15. #15
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Wir haben 2 Hundedamen:

    Bonny, Bayer. Gebirgsschweißhund, wird bald 11 Jahre, und
    Shiva, RR, 2 Jahre

    Ich sage immer, 1 Hund - 1 Bereicherung, 2 Hunde - 2 Bereicherungen

    Nein, es MÜSSEN nicht 2 Hunde sein, aber es ist sehr schön so

    Wir hatten noch niemals Probleme, die beiden irgendwohin mit reinzunehmen. Sie sind überall gerne gesehen, weil sie sich sehr ruhig und brav verhalten.

    Liebe Grüße

    Martina

  16. #16
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Hi !
    Auch wir haben seit April zwei Hunde. Das klappt auch super, ABER nur, weil unsere Lotte (sie ist im April dazugekommen) ein absolut unkomplizierter Hund ist.
    Mit Bono hätten wir nämlich eigentlich ganz sicher genug zu tun, weil er eben NICHT immer unkompliziert und einfach ist.
    DAS wäre für mich jetzt ein Argument, zunächst mal mit einem anzufangen, denn zwei von Bonos Kaliber würde ich nicht haben wollen.
    Es fehlt beim Spazierengehen definitiv immer eine Hand, wenn man zwei Leinen in der Hand hat. Clicker, Pfeife, Leckerlibeutel und was immer man sonst so bedienen möchte, erfordert zumindest einen Hund, der z.B. bei Artgenossenbegegnungen entspannt nebenhertrottet.
    Andererseits ist es auch schön, wenn die beiden zusammen spielen, rennen etc. - aber der Alltag ist nun mal das Wichtigste, und da sollte man sich das gut überlegen.
    Auch in vielen Ferienhäusern ist nur max. 1 grosser Hund erlaubt. Klar, viele sagen jetzt, wo meine Hunde nicht mit dürfen, fahre ich nicht hin.... aber man muss nicht so viele Kompromisse mit nur EINEM Hund eingehen.

    ...das waren jetzt so die ersten Gedanken....

    LG Maraike

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von vipa001
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Stuhr
    Beiträge
    140

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Na das passt ja prima zu meiner derzeitigen Situation ;-)

    Bis Februar hatten wir auch 2 Hunde (RR u. Labrador) und ich war super glücklich und zufrieden. Für mich war immer klar, wenn einer von beiden gehen muß kommt wieder ein zweiter dazu. Nun, wie gesagt ist es im Februar soweit gekommen das wir unseren RR verloren haben
    Ich würde soooo gerne wieder einen RR zu mir holen (hab den Virus) aber mein Mann spielt nicht mit. Erst dachte ich, ach der brauch nur ein bisschen Zeit, aber leider habe ich da wohl falsch gedacht.
    Ich kann mich überhaupt nicht mit dem Gedanken abfinden und will es eigentlich auch gar nicht.
    Jedesmal wenn mir ein RR begegnet wird mir wieder klar das es für mich keinen mehr geben soll und das macht mich verdammt traurig.

    Ich kann Feli mit ihrem Beitrag nur Recht geben, es gibt nichts schöneres als zwei Hunden beim kuscheln, spielen, schmusen usw. zuzusehen.

    Also für mich steht : 2 Hunde

    Liebe Grüße und knuddelt mir all Eure RR
    Anke

  18. #18
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    ich muss mich nochmals zu wort melden, damit scubafats frau doch lesen darf:

    2 hunde ist nicht gleich 2 hunde!

    es war deutlich leichter mit isis und onni, respektive isis, onni und chagina, denn da waren die abstände jeweils 6 jahre! das bedeutet der jungspund kommt zu gesetzteren hunden, die verlässlich und ruhiger sind und tatsächlich viel erziehungsbeihilfe leisten können.

    heute sind da chagina und dalika. ok chaggi ist als mama schon viel ruhiger aber draußen immer noch ne abrissbirne genau wie ihre tochter. DAS ist deutlich weniger einfach. sie sind zwar beide absolut sozialverträglich mit anderen hunden und menschen und kindern etc, aber dennoch eben sehr lebhaft. es ist kein vergleich zu den vorherigen konstellationen.

    würden wir nicht mittlerweile im - was den umgang mit hunden angeht- entspannteren ländlichen raum leben, fände ich es nicht so lustig.

    man muss eben ALLE faktoren beachten und ein größerer altersabstand ist nicht das schlechteste.


    pssssst.....dennoch möchte ich wieder nr.3 dazu nächstes jahr......

    ich gehe übrigens zu 98% alleine mit 2 und auch 3 hunden meine runden!

    anfangs werden die jüngeren mit den alten gekoppelt, hilft ungemein bei der leinenführigkeit. am rad laufen allerdings maximal 2.

    hundebegegnungen an der leine werden mit kommando sitz oder platz gemeistert bis klar ist ob zum spielen geschnallt werden darf.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    Klettgau
    Alter
    56
    Beiträge
    19

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Hallo,
    Bei uns wird Nummer 2 nächstes Jahr einzug halten.
    Nach meinem Umzug in ein Häuschen mit großen Garten ist nun alles perfekt.
    Einen 2. RR anzuschaffen stand für mich schon seit 2 Jahren fest, aber die Umstände passten noch nicht ganz.
    Die meisten bekannten von mir haben mind. 2 RR und es ist immer toll wenn man zu 2 oder 3 dann mit 4-8 hunden spazieren geht. Hier auf dem Land einfach herrlich in der Stadt nicht immer machbar.

    LG Alli

  20. #20
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter
    Avatar von scubafat
    Registriert seit
    09.03.2009
    Alter
    64
    Beiträge
    365

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Das hat nun meine Frau gelesen

    Und nun ist sie ins Bett um drüber nachzudenken ;)

    Waren ja viele tolle Meinungen!
    Gruß auf Unterfranken

  21. #21
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    dann wünsche ich euch ne gte Nacht und bin gespannt auf die Nachdenkergebnisse......
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  22. #22
    nothle
    Gast

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Hallo Roger & Willkommen im Forum!

    Ich hab auch 2 - zur Zeit sogar 3 RRs zu Hause.

    Missen...wollte ich das keinesfalls mehr - es ist toll, mit mehreren Hunden zu Leben und auch die Hunde miteinander zu erleben.

    Denkt aber nicht direkt an zwei Hunde... fangt mit einem an, wenn der dann aus dem Gröbsten raus ist...ist immer noch Zeit über die Anschaffung eines zweiten nachzudenken.

    Bei mir war der Rüde fast 3 als der kleine Wirbelwind eingezogen ist - das war auch gut so. Auch wenn manche das gut auf die Reihe bekommen... mehrere Hunde in kurzten Abständen oder gar zur selben Zeit aufzunehmen - GRUNDSÄTZLICH würde ich jedem wirklich anraten, einen Hund wirklich erstmal zuverlässig auszubilden und dann erst einen Kumpanen ins Haus zu holen.

    Viel Spaß auf alle Fälle...mit eurem ersten Vierbeiner...und guuuuute Träume...von einem ganzen Rudel

    LG Kerstin

  23. #23
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Ich merk grad, dass ich bei meinem Post oben eigentlich geschummelt habe und mag das noch korrigieren...

    Genaugenommen war ich nicht 5 Jahre lang reiner Einzelhundhalter - unser altes Mädel war anfänglich mit Bukoko noch da - erst mit ihrem Tod war er wirklich Einzelhund. Da das alte Mädel aber vornehmlich Tochters Hund war, mit der auch immer ein- und auszog und die zwei die emotionale Bindung hatten, fiel sie mir in der Erinnerung kurz durch die Maschen.

    Unterschied zum 100% Zweithund war vor allem der: Tochti kümmerte sich um sie und lief mit ihr. Wenn ich wollte, konnte ich sie mitnehmen. Aber ich musste nicht. Und das macht einen Riesenunterschied. Zu einem Jungrüden, der andere Rüden grade blöd findet, hätte ich auch wirklich nicht gerne noch dauernd ein Mädel mitgenommen, das manche anderen Mädels blöd findet.

    LG

    Susanne

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    Meine Balou war schon ein alter( fast 10) und sehr vernünftiger Hund, als wir unseren Ambar bekamen. Ich konnte sie zu 99% frei laufen lassen, ohne groß aufzupassen. So konnte ich mich ganz auf den jungen Temperamentsbolzen konzentrieren.
    Als Balou dann Aufmerksamkeit brauchte, weil ein gewisser Altersstarrsinn einsetzte ( mit dem urplötzlichen Drang nach Hause zu laufen etc.), war Ambar so weit, dass ich nicht mehr so sehr auf ihn achten musste, wie am Anfang.
    Also, ich denke ein gewisser Altersabstand ist nicht unwichtig.

    Mittlerweile ist Ambar 7 Jahre alt, und wir haben seine kleine Nichte Frieda seit März bei uns. Dieser Abstand ist auch sehr schön, weil der Rüde noch im besten Alter zum toben und spielen ist, andererseits aber auch schon recht abgeklärt. Und Frieda ist auch deutlich leichter zu händeln, als ihr Onkel in dem Alter.

    Ich möchte es nicht mehr anders haben, obwohl Ambar seine 2 Jahre als "Witwer" auch irgendwie genossen hat. Sieht man die 2 aber spielen, weiß ich, dass es richtig war, ihm wieder nen Kumpel zu holen.

    Allerdings ist es wirklich nicht zu unterschätzen, dass 2 Hunde eben für manche Unternehmungen schwieriger sind als nur 1 ( Stichwort Hotel, Restaurant, Ferienhaus)
    Freunde und Familie haben bei uns glücklicherweise auch alle Hunde, da haben wir wenig Sorgen.
    Berit

  25. #25
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Haben hier alle min. 2 Hunde?

    1 rr ist toll - 2 sind besser

    es macht vieles einfacher, wenn man eben einen erwachsenen und abgeklärten hund hat und einen zweiten dazu nimmt, aber es ist natürlich auch aufwändiger/teurer in allen bereichen.

    80kg an der leine haben.... da kriegt man auch schon mal nen blöden spruch aber meistens kommen wir gut bei anderen an.

    problematisch wirds halt immer bei der unterbringung, wenn krankenhaus/kur ansteht oder so. da sind wir nicht so unbedingt mit helfenden händen hier bei uns gesegnet - aber ich wüsste in UNSEREM fall, wo ich (sicher?) hilfe finden würde

    zudem haben wir auch immer pflegies in allen größen hier...manchmal bis zu 3 dazu. da gehen wir halt zu zweit spazieren - bis zu 200kg gesamthunde schaffe ich nicht - oder eben getrennt.

    und das mit dem stempel.....feli du hast sooooooo recht *seuftz

    nachtrag: wir leben das tatsächlich und absolut ohne probleme so: ohne hunde geht gaaaaaaaaar nicht, wenn sie nicht erwünscht sind oder nicht mit können und wir keinen sitter haben.
    Geändert von BigMick (20.08.2009 um 09:09 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Hallo wir sind Neu hier und haben schon ein paar Fragen zum RR....
    Von R1Paul im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25
  2. Für Alle, die den Winter so richtig satt haben!
    Von anando im Forum Cafeteria
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:20
  3. Hallo an alle, bin neu hier....
    Von Mali2009 im Forum Vorstellungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 12:48
  4. Haben wir alle einen Knall?
    Von Jones im Forum Gesundheit
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 00:45
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 07:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •