Gründe gegen 2 sind ja schon genannt.
Nun mal meine Gründe für 2 (und mehr ;-) )
Durch den Beginn der Hundehysterie 1998 (nach Volkans Tod in HH Wilhelmsburg) durften Isis`Hundekumpel nicht mehr mit ihr spielen, denn man wusste ja aus der Blödzeitung was für ein gefährlicher Hund ein RR ist....
Daher haben wir Onni für sie angeschafft und weil:
wir bereits die Erfahrung hatten, dass man in ein tiefes Loch fällt, wenn der beste Pelzfreund über die Brücke gegangen ist. Viel leichter zu ertragen war das, als Sherry ging, Moritz aber noch da war!
Auch ist es kaum mit Worten zu beschreiben, wie schön es ist zu erleben, wie unterschiedlich die Hundepersönlichkeiten sind, auch wenn sie im selben "Rudel" leben und erzogen wurden, wie sie miteinander umgehen, wie sie gemeinsam schmusen, sich gegenseitig die Zähne säubern, die Ohren putzen, sich bei allen Schandtaten ergänzen (Sherry schob Barten vom Tisch und Moritz fraß ihn mit ihr gemeinsam innerhalb von Sekundenbruchteilen), wie sie über die Felder donnern und nichts - wirklich nichts geht über den Moment, wenn beide zum erstenmal auf Pfiff
synchron abdrehen und Rehe Rehe sein lassen.......( kommt der 3. Hund dazu kann man aber die eine oder andre Überraschung erleben).
Außerdem gehört bei RR der Stempel drauf: Vorsicht - macht süchtig!
In Lokalen hatten wir mit 2 und 3 RR noch nie Probleme! Und auch nicht bei Feiern im Freundes und Familienkreis. Sie liegen da friedlich bei uns und stören keinen. Es gibt sogar ein Hotel, da durften unsre beiden (Isis und Onni) als einzige Hunde rein!
Lesezeichen