ich muss mich nochmals zu wort melden, damit scubafats frau doch lesen darf:

2 hunde ist nicht gleich 2 hunde!

es war deutlich leichter mit isis und onni, respektive isis, onni und chagina, denn da waren die abstände jeweils 6 jahre! das bedeutet der jungspund kommt zu gesetzteren hunden, die verlässlich und ruhiger sind und tatsächlich viel erziehungsbeihilfe leisten können.

heute sind da chagina und dalika. ok chaggi ist als mama schon viel ruhiger aber draußen immer noch ne abrissbirne genau wie ihre tochter. DAS ist deutlich weniger einfach. sie sind zwar beide absolut sozialverträglich mit anderen hunden und menschen und kindern etc, aber dennoch eben sehr lebhaft. es ist kein vergleich zu den vorherigen konstellationen.

würden wir nicht mittlerweile im - was den umgang mit hunden angeht- entspannteren ländlichen raum leben, fände ich es nicht so lustig.

man muss eben ALLE faktoren beachten und ein größerer altersabstand ist nicht das schlechteste.


pssssst.....dennoch möchte ich wieder nr.3 dazu nächstes jahr......

ich gehe übrigens zu 98% alleine mit 2 und auch 3 hunden meine runden!

anfangs werden die jüngeren mit den alten gekoppelt, hilft ungemein bei der leinenführigkeit. am rad laufen allerdings maximal 2.

hundebegegnungen an der leine werden mit kommando sitz oder platz gemeistert bis klar ist ob zum spielen geschnallt werden darf.