Ich merk grad, dass ich bei meinem Post oben eigentlich geschummelt habe und mag das noch korrigieren...
Genaugenommen war ich nicht 5 Jahre lang reiner Einzelhundhalter - unser altes Mädel war anfänglich mit Bukoko noch da - erst mit ihrem Tod war er wirklich Einzelhund. Da das alte Mädel aber vornehmlich Tochters Hund war, mit der auch immer ein- und auszog und die zwei die emotionale Bindung hatten, fiel sie mir in der Erinnerung kurz durch die Maschen.
Unterschied zum 100% Zweithund war vor allem der: Tochti kümmerte sich um sie und lief mit ihr. Wenn ich wollte, konnte ich sie mitnehmen. Aber ich musste nicht. Und das macht einen Riesenunterschied. Zu einem Jungrüden, der andere Rüden grade blöd findet, hätte ich auch wirklich nicht gerne noch dauernd ein Mädel mitgenommen, das manche anderen Mädels blöd findet.
LG
Susanne
Lesezeichen