Hallo,
bis vor nicht ganz einem Monat waren es bei uns auch noch 2 Gumminasen. Leider ist meine RR-Hündin ganz plötzlich verstorben.
Fakt ist, es wird wieder ein Zweithund und DEFINITIV ein RR. Da ich auch in meinem beruflichen Weg viele Hunde kennenlernen durfte muss ich aber sagen, es ist keiner nur anähernd wie ein RR. Einfach eine phantastische Rasse. Nicht nur ein Hund sondern wirklich ein Vertrauter, ein Lebenspartner. Klingt komisch, is aber so. Am liebsten wären mir auch 2 RR´s aber da spielt mein Mann nicht mit. Er ist der Meinung. " 2 Hunde, 2 Hände" und dann könnte man das auch unserem alten Labbi nicht zumuten.Naja, er wird schon recht haben.
Was Ferienwohnungen betrifft haben wir noch nie Probleme gehabt. Wozu gibt es das WWW, gerade um Erfahrungsberichte, Lage usw. zu lesen. Wir fahren gern Mecklenburger Seenplatte, Ostsee, Nordsee, Thüringen, Center Parc... Klappt alles super. Die Verwalter sind darauf eingestellt, es gab nie irgendwelche komischen Fragen und wir bekommen dann immer schon automatisch die Unterkünfte in der Nähe großer Wiesen oder am Wald wo gar nicht erst soviel Trubel herrscht. Außerdem, ich bin fast der Meinung, zumindest bei uns so, verlassen wir die Ferienhäuser oder Wohnungen ordentlicher und sauberer als mancher Gast ohne Hund. Ich frage immer nach Besen und Staubsauger und das kam bisher auch gut an.
Also viel Spaß beim überlegen, aber auch ich bin der Meinung, erstmal einen RR und dann, wenn der etwas älter ist, einen Zweiten. Es wird auch alles zu stressig für alle Beteiligten. Ob Du Dir einen Welpen holst oder einen RR in Not, Du bekommst immer ein Überraschungspaket. Gerade wenn Du mit RR´s noch gar keine Erfahrung hast, dann gleich zwei ins Haus zu holen stelle ich mir sehr riskant vor. Ich bin mir sicher jeder hier hat an der ein oder anderen Stelle schonmal gedacht "Verdammte Axt, das hab ich nicht erwartet, vorher gesehen, das hätte schiefgehen können..."
Liebe Grüsse
Nadine und Teddybär Frolie
(die gerade im wahrsten Sinne des Wortes Ridgeless ist)
Lesezeichen