Ich saß mit meiner Malinois-Hündin in einem Restaurant. Am Nebentisch saß ein Mann - genüsslich mit einem geschmorrten Ochsenschwanz beschäftigt, bis nur noch ein blanker Knochen übrig war. Und dann geschah es: der Mann nahm den Knochen und warf ihn meinem Hund vor die Nase. Im Bruchteil einer Sekunde rauschte ich unter den Tisch, schnappte den Knochen und warf ihn zurück auf seinen Teller mit den Worten: "Der ist ihnen gerade runtergefallen"
Das alles ging so schnell, dass ich erst hinterher realisiert habe, was ich da überhaupt gemacht habe. Aber das verdatterte Gesicht des Mannes werde ich so schnell nicht mehr vergessen.

Es ist ein absolutes no-go einen fremden Hund ungefragt mit Speiseresten vollzufüttern - ob das nun spezielle Hunde-Leckerlis sind, Würstchen oder Knochen.

Ich habe die Motivation der Menschen noch nicht verstanden, Tiere und kleine Kinder ungefragt vollstopfen zu müssen. Was treibt sie dazu??? Das würde mich wirklich mal interessieren. Soll es eine Art Bestechungsgeld sein? "Hey, ich fütter Dich - also mag mich gefälligst?"

viele Grüße