Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Nahe Geesthacht
    Beiträge
    2

    Standard Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    Hallo aus dem Norden!

    Ich würde gerne wissen, wie ich mich am Besten bei einer ersten Begegnung mit einem mir zu dem Zeitpunkt noch fremden Hund verhalte.

    Ich bin leider ein leicht gebranntes Kind, da ich im Dienst (Polizei) bereits einmal von einem fremden Hund gebissen wurde. Die Situation war wie folgt: Entlaufender Hund lief auf einer Bundesstraße und hatte schon mehrfache Beinahe-Unfälle verursacht. Ich rief ihn, so dass er (wider erwarten) zu mir gelaufen kam und vor mir, ohne gezeigte Aggression, stehenblieb. Als ich ihn anleinen wollte, biss er mir in den rechten Unterarm. Mir ist bewusst, dass es mein fehlerhaftes Verhalten war: ich vermute mal, dass er sich durch meinen Griff in Richtung Halsband bedroht fühlte.

    Meine Frage zielt hier allerdings darauf ab, wie ich mich mit einem Hund anfreunde und wie ich erkenne, wann ich ihn anfassen darf. Wir wollen uns nämlich in nächster Zeit selbst einen Hund (keinen Welpen) anschaffen und ich will es nicht schon beim ersten Kennenlernen verbocken...

    Danke im Voraus......
    MfG Liv

  2. #2
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    Hallo Liv,

    willkommen im Forum.

    Ich mag dir zu diesem Thema 2 Bücher empfehlen:


    ISBN: 393322893X



    Und, damit du den Hund körpersprachlich verstehen lernst


    ISBN: 3936188017



    Damit sollte dir geholfen sein.

    LG
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  3. #3
    . Avatar von Tina G.
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    Essen
    Alter
    43
    Beiträge
    1.215

    Standard AW: Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    Hi Liv,

    erstmal herzlich willkommen.

    Daß du schlechte Erfahrungen gemacht hast, tut mir leid.
    Ich finde es aber gut, daß diese Erfahrung dich nicht zur generellen Angst vor Hunden geleitet hat.

    Zitat Zitat von lovely Beitrag anzeigen
    Meine Frage zielt hier allerdings darauf ab, wie ich mich mit einem Hund anfreunde und wie ich erkenne, wann ich ihn anfassen darf....
    Die Bücher von Caro sind schonmal ein guter Rat.

    Ich persönlich begegne häufig Leuten (besonders Kindern), die zwar Respekt oder auch Angst vor dem Hund haben, ihn aber trotzdem streicheln möchten. Für mich ist das A und O - ich muß den Hund beobachten. Sehe ich, daß der Hund auch nur die kleinste Anspannung zeigt, lasse ich ihn nicht von Fremden oder anderen anfassen. Ist er nicht angespannt, lasse ich den Hund auf die Menschen zugehen. Heißt, sie strecken die Hände aus und Aros geht hin um die Menschen kennenzulernen. Geht er nicht auf sie zu, lasse ich ihn auch wieder nicht streicheln.

    Du erkennst am Besten ob und wann du einen Hund anfassen kannst, wenn du vorher mit dem Halter sprichst. Einfach anfassen würde ich nicht. Der Halter (oder vermutlich auch Tierheimmitarbeiter) kennt sein Tier am Besten und sollte daher am Besten einschätzen können was wann und wie erlaubt ist.

    LG
    Tina
    Du wirst immer fehlen. Aros 26.06.2006 - 31.07.2019

  4. #4
    le*beau
    Gast

    Standard AW: Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    hallo liv,

    die buchempfehlungen von caro sind klasse. am interessantesten fand ich den unterschied zwischen primaten-körpersprache und hunde-körpersprache.

    vorab eines: es ist mir so oft aufgefallen, dass menschen, die angst vor hunden haben, diese fixieren (zumindest aus hundesicht): sie meinen ständig aufpassen zu müssen, falls der hund zuschnappt. meine nicht-schwiegertochter hat das perfekt drauf - sie hat eine ausgeprägte hunde-phobie. ein unsicherer hund kann sich dadurch bedroht fühlen und dann zu mindest mal "den lauten machen".

    mein erster rr war so ein unsicherer hund, der auch fremde nicht mochte. bekamen wir besuch, wurde der im vorfeld instruiert: bitte nicht den hund anschauen, leute die automatisch "kucken wollten, ob er nicht doch... " habe ich einfach auf mich konzentriert. beau hätte wahrscheinlich nie geschnappt, aber er konnte sehr laut und imposant werden, hatte er das gefühl, jemand rückt ihm - wie auch immer - auf die pelle.

    übrigens: ich hatte früher auch eine hundephobie. mich haben durchaus auch hunde gebissen - geheilt davon hat mich meine erste hündin: eine zarte, hingebungsvolle windhündin.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    Meine Mutter war auch früher die totale Hundephobikerin.
    War ein Minidackel im Raum, konnte sie sich nicht mehr bewegen, und saß wie angetackert auf dem Sofa.
    Dann hat sie entschieden, das muss sich ändern und so kam vor 33 Jahren der erste Hund in´s Haus unser Basset Hound Max. Seitdem gab es nur 2 hundefreie Jahre dort im Haus, und meine Mutter ist von ihrer Angst befreit.

    Man sollte für erste Annäherungen am besten Hunde treffen, die recht ruhig sind, damit man sich an Hundekontakt gewöhnt und merkt was sie so mögen. Ein wild herumspringender Jungspund ist bei Angst erstmal nicht das beste Gegenüber denke ich.

    Berit ( der Hunde gar nicht groß genug sein können, die aber bei Tauben und anderen Flattermännern in Schockstarre verfällt)

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steffi und Maja
    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    grafschaft
    Alter
    38
    Beiträge
    379

    Standard AW: Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    na das find ich ja mal ein klasse Thema. Da könnte sich manch anderer eine Scheibe von Abschneiden. Viele Leute die schlechte Erfahrungen machen schieben einfach alles auf den Hund ohne zu überlegen wie man vielleicht besser reagieren könnte.

    von persönlichen Gesprächen ist mir aufgefallen dass Leute die von Hunden gebissen wurden, meist mehrmals gebissen wurden.

    Bin auch kein Profi, aber weiß nur von vorne langsam nähern, keine Angst zeigen, Hände niemals hoch halten, sondern eher Hand langsam zum schnüffeln hinhalten und nie durchdringend anschauen.
    LG

    Steffi und Ilanga mit Maja im Herzen

  7. #7
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Nahe Geesthacht
    Beiträge
    2

    Standard AW: Verhalten bei 1. Begegnung Mensch und Hund

    Hallo!

    Vielen Dank für eure Antworten und besonders für die Buchempfehlungen!

    Kurz zur Klarstellung: Ich habe jetzt keine Hundephobie (zum Glück), bin seitdem einfach nur vorsichtiger und behalte meine Hände eher bei mir. Nehme aber immer noch gerne die Fundhunde entgegen und kümmer mich um sie und kontrolliere, ob Chipnummer oder Tätowierung vorhanden sind, soweit es nach meinem Empfinden möglich ist. (Wenn das Tierheim zu hat, ist es bei uns Polizeisache Tiere entgegenzunehmen)!
    Dienstlich bin ich ja nunmal verpflichtet höhere Risiken einzugehen, besonders wenn Gefahren drohen. Aber privat warte ich seit der kleinen Attacke ab, was der Hund macht und wie er auf mich reagiert und nehme nicht mehr (wie früher) gleich von meiner Seite aus Kontakt auf.

    Danke für eure Tipps und ich werde mir mal gleich die Bücher bestellen

    Liebe Grüße
    Liv

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 11:36
  2. Hinweis: Tumormarker bei Mensch und Hund
    Von Caro im Forum Gesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 13:42
  3. Wellnessurlaub für Mensch und Hund
    Von brockenhexlein im Forum Urlaub / Reisen / Urlaubsbetreuung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:06
  4. hund ohne mensch?
    Von Claudia05021974 im Forum Erziehung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 21:05
  5. Mensch denkt, Hund lenkt
    Von Ute BB im Forum Cafeteria
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2006, 13:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •