Das es von Hund zu Hund unterschiedlich ist, das es mit der Gewöhnung zu tun hat und das viele Hunde ihre eigene Katze mögen, andere aber nicht - ist mir klar.

Mir ging es vorallem um folgendes:

Mein Dobi war sehr hibbelig, nervös und grobmotorisch - ein typischer Dobi halt. Und genau dieses nervöse vor allem grobmotorische war das Problem meiner Katzen. Denn Duke ist mit 9 Wochen zu uns gekommen und schon wild herum gesprungen. Man konnte ihn nicht so ruhig stellen, daß die Katzen sich an ihn getraut hätten.

Eine Bekannte von mir hat eine DSH Hündin. Die war in dem Alter viel ruhiger und vorsichtiger. Und wenn die geschlafen hat, gingen die Katzen hin um sie zu beschnuppern. Haben meine auch bei Duke versucht - nur richtig geschlafen hat er nie - ruck zuck stand er auf und so schnell, daß meine 2 Katzen fast einen Herzschlag bekommen haben.

Das ist eigentlich eher meine Frage. Ein RR Welpe ist der zu Hause vielleicht ruhiger bzw. grobmotorisch oder eher feinfüllig?